Kaninchen ganzjährig auf dem Balkon halten?

10 Antworten

Mein Kaninchen wurde auf dem Balkon geboren, seine Eltern waren auch schon meine Balkonhasen ;) Und er hatte nie irgendein Problem. Viel Füttern im Winter nicht vergessen und ich empfehle eine Schüssel zb aus Ton als Wassernapf, denn wenn das Wasser gefriert, solltest du es ein zwei Mal am Tag auftauen und neues reinfüllen. Das ist eig schon das meiste. Achja und sie brauchen viel Bewegung, also Platz und einen wetterfesten Stall. Tatsächlich kommen Kaninchen mit Kälte viel besser zurecht als mit Hitze. Meiner hat Millionen Winter problemlos überstanden, aber eines heißen Sommers wäre er fast gestorben. Unsere Rettung: Haben ihn in die Badewanne gesetzt und kaltes Wasser laufen lassen, das nur seine Pfötchen kühlt.

Ansonsten gibt es gutes "Winterfutter" wie zb Salatgurke die wohl in der Zeit praktisch sein soll ;)

Wenn du noch fragen hast, schreib ruhig

Achja, setzt die zwei im Frühjahr raus, dann können sie sich dran gewöhnen dass es wärmer und schließlich kälter wird.

ja klar machen viele aufm dorf wie auch ich nicht anders wichtig is halt nur das du denen viel obst gibst aber nur soviel das sie das gleich auffressen also immer kleine frische portionen. Und am besten nen häuschen reintun mit viel heu drinne und heu zu fressen geben und wenn du noch kannst pappe unter den käfigboden machen und vieleicht auch an 1-3 seiten des käfig wegen des windes aber sonst kein ding.


Annemaus85  06.11.2010, 13:54

Im Käfig sollten die Tiere nicht leben, da sie sich rund um die Uhr bewegen können müssen und das vor allem im Winter lebensnotwendig ist. Ein Käfig ist maximal 1-2 m² groß und damit selbst für ein einzelnes Kaninchen zu klein.

Außerdem sollten die Tiere nur wenig Obst, dafür immer viel Heu, Zweige und täglich ein paar Portionen Gemüse bekommen. Vom Fruchtzucker werden sie schnell dick, Obst sollte ein Leckerli sein.

0
Wolfspaladin  08.11.2010, 18:01
@Annemaus85

naja meinte mit obst ja generell grünzeug und ganz ehrlich unsere kaninchen sitzen in ner buchte zu 2 die haben dan 3 m² und die leben da auch sehr gut schmecken auch sehr gut

1
IrgendeinGirl23  14.10.2017, 00:05
@Wolfspaladin

Die Antwort kommt 7 Jahre zu spät aber egal.. Ich geb gern meinen Senf dazu :3

2 Kaninchen brauchen mind. 6 qm.

Gruß

0

Für Kaninchen sind selbst harte und lange Winter im Freien kein Problem sofern sie daran gewöhnt sind und eine trockene und zugfreie Unterkunft haben. Achte nur darauf, dass Deine Tiere auch bei Frost Trinkwasser zu Verfügung haben und nimm gefrorenes Futter aus dem Stall. Die Hitze im Sommer kann eher Probleme verursachen, hier ist Vorsicht angesagt. Schatten, besonders in der Mittagszeit ist ein unbedingtes muss.

Hallo LoLoLuLu,

Infos findest du z. B. hier:

http://info.kaninchenschutz.de/Balkonhaltung.pdf

Im Kommentar gebe ich dir noch einen Link zu einer Frage, bei der ich in meiner Antwort einige Infoseiten mit Tipps zur Außenhaltung (inklusive Balkonhaltung) gegeben hatte. Eine allgemein sehr gute Seite zur Kaninchenhaltung ist die Seite der Nager Info: diebrain (de), dort findest du alle möglichen Tipps zur Eingewöhnung, Haltung, Ernährung, Krankheiten etc.

LG von Ninken


LoLoLuLu 
Beitragsersteller
 06.11.2010, 19:14

dankeschön! :)

0

Bei einem Balkon würde ich aufpassen! Meistens knallt da die Sonne drauf und die Hasen sind ungeschützt. Manchen Balkone sich auch nicht überdacht und auch nicht gut isogiert. Ich würde Gartenhaltung und einer ruhigen, undzügigen und Schattigen Lage empehlen.

GLG MM