Wie als Transmann für Ausbildung bewerben?

Das Ergebnis basiert auf 9 Abstimmungen

Keine Variante; sondern So: 78%
Variante B 22%
Variante A 0%

4 Antworten

Keine Variante; sondern So:

Am besten bewirbst du dich gar nicht als Trans. Arbeitgeber sind darauf generell nicht gut zu sprechen und ich kann auch verstehen wieso. Da sind Probleme vorprogrammiert und darauf kann jeder gerne verzichten. Nenn dich privat so wie du willst, zieh dich an wie du willst, aber auf der Arbeit würde ich dringend davon abraten. Das zieht nur Nachteile mit sich. Daher würde ich dir raten, nimm deinen richtigen Geburtsnamen, es wird jeder sowieso sofort merken, dass du kein Mann, sondern Frau bist. Das soll keine Beleidigung sein, sondern das ist einfach eine unwiderlegbare Tatsache. Wenn du andere Leute zwingst, dich mit einem männlichen Namen anzusprechen und du aber immer wie eine Frau erscheinst (Stimme, Körper), dann wird das zu Konflikten kommen. Wenn du deine echte Identität benutzt, dann werden die Leute nur denken, dass du vielleicht eine eher männliche Frau bist und das dann selber einordnen bzw. leichter akzeptieren.

Keine Variante; sondern So:

So wie es heute im Personalausweis steht. Das ganze Trans-Thema solltest du bei der Bewerbung sowieso meiden. Du willst schließlich einen Arbeitsplatz und das hat mit deiner Sexualität nichts zu tun.

Bisher wenig hilfreiche Antworten hier…

Ich persönlich habe mich direkt mit dem neuen Vornamen beworben und dann einfach unter die Unterschrift im Lebenslauf „(geb. Vorname Nachname)“ geschrieben. Das hat vollkommen ausgereicht und ich musste mich nie direkt outen.

Andere schreiben dazu eine Zeile ins Anschreiben oder legen einen extra Zettel mit einem kurzen Text bei. Ich persönlich wollte dem Thema aber nie so viel Aufmerksamkeit widmen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – selbst bisexuell und trans
Keine Variante; sondern So:

Genau so, wie DerBayer80 in seiner Antwort schon schreibt:

Du bewirbst Dich mit dem Namen, der in Deinem Ausweis steht. Denn der ist rechtlich bindend und wird so auch auf Deinem Ausbildungsvertrag stehen.