Wie 40kg Sandsack hebe?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Boxen wollen, aber keinen 40Kg heben wollen...

Ab in die Knie, Rücken gerade, tief einatmen und schwungvoll hoch. Entweder vor der Brust halten (hände an die "kante" vorne unten) oder über die Schulter

Verbuch es unter Krafttraining.

Von wegen Gewicht, ich habe ab Wochenende 175Kg gehoben --> Doppeltes Körpergewicht

Woher ich das weiß:Hobby – Hobby seit 10+ Jahren | Fitnesstrainerlizenz C

EmreOli 
Beitragsersteller
 30.11.2020, 21:33

Kleine Frage:

was sollte ich machen wenn es mir runterfällt Oder so

oder meinst du es ist mit der Technik vollkommen machbar

und weißt du vielleicht mit was für ein Gegenstand ich sowas perfekt üben kann?

also für zuhause jetzt

0
LuckyJack1986  01.12.2020, 14:12
@EmreOli

Ein Boxsack geht nicht kaputt wenn er Mal runterfällt. Trainieren? Krafttraining allgemein.

40Kg finde ich nicht viel, aber wenn du es nicht kannst ist es so. Jeder fängt irgendwo an und muss trainieren. Dann einfach zwischendrin abstellen.

1
EmreOli 
Beitragsersteller
 01.12.2020, 14:44
@LuckyJack1986

Kannst du mir vielleicht Sachen sagen was ich für Krafttraining mit 15 machen kann

0
LuckyJack1986  01.12.2020, 17:31
@EmreOli

4 Sachen sind wichtig, dann kann man auch schon als 10 Jähriger problemlos sogar mit Gewichten trainieren (allg. Gesundheit vorausgesetzt)

  • Korrekte Technik
  • Kein Maximalkrafttraining (Hier ist einfach die Gefahr für akute Verletzungen hoch)
  • Ausreichend Schlaf
  • Ausreichend und gesundes essen

Wachstumseinschränkungen durch Sport gibt es nur, wenn die Wachstumsfugen geschädigt werden. Solange kein Maximalkrafttraining betrieben wird und die Technik sauber ist, ist das Risiko hierfür allerdings extrem gering. Bei ordentlichem Training, ist die Gefahr für solche Schäden bei Kontaktsportarten wesentlich höher. Soll heißen Fussball (was gefühlt fast jedes Kind macht) ist viel gefährlicher als Training mit Gewichten.

Einen Schaden an einer Wachstumsfuge würdest du merken. Das ist sehr Schmerzhaft

Zudem gibt es Studien die zeigen, dass Kraftsport einen positiven Effekt auf die Stärke der Knochen hat.

Dies gilt für alle Übungen im Kraftsport

https://www.sportunterricht.ch/Theorie/kraft_kinder_jugend.php

1

Normal soll man in die Hocke gehen und ihn dann so aufheben. Ich falle dabei allerdings immer mit um 😂

Alles eine Frage der Technik und der Übung. Viele Powerlifter wiegen gerade mal 75 Kilo und heben weit über 250 Kilo.

40 Kilo sind schon eine Ansage, da kann man nicht einfach irgendwie rangehen. Ich würde den Sack über die Schulter werden und tragen oder vor dem Körper in den Armen tragen, wenn die Strecke kurz ist.

Technisch würde ich ähnlich vorgehen wie bei einem Atlasstone (https://m.youtube.com/watch?v=J8uvuGarVVk): du stellst dich dich vor den Sack, greifst ihn an den Seiten von unten, ruderst ihn zu Dir heran, gehst in die Hocke, legst ihn Dir auf die Oberschenkel, greifst um, stehst auf und wirfst ihn Dir über die Schulter.

Am Wichtigsten ist dabei die Bauchspannung. Schwere Dinge zu heben ist gut für den Rücken, nicht schlecht, die meisten Leute kennen und nutzen aber nicht die richtige Technik.

Im Prinzip musst du tief einatmen und während der ganzen Geschichte die Luft anhalten. Dadurch bildet dein Torso einen stabilen Zylinder, die Vorder- und Rückseite, also der Bauch und der Rücken, stützen sich mithilfe der Luft (die nicht nach außen entweichen kann, weil du ja die Luft anhältst) gegenseitig.


LuckyJack1986  30.11.2020, 15:38

Yeah! Dennis und Dennis!

Top Antwort

1