Was tun gegen Kotreste an Katzen - Pfote, die im Bett landen?
Hallo Leute,
Ich weiß, es ist leider kein schönes Thema, aber mein Kitten hatte heute Nacht einen kleinen „Unfall“.
Die kleine hat sehr lange in ihrem Katzenklo gescharrt und ist dann sogar noch mal reingesprungen, nachdem sie schon fertig war. Da die Kleine bei mir im Schlafzimmer schlafen darf kam sie danach zu mir aufs Bett gesprungen.
Da habe ich gesehen, dass die Kleine Kotreste und eins zwei Streureste unter der Pfote hatte, die in meinem Bett gelandet sind!
Sie ist jetzt ca. 3 Wochen bei uns und so etwas ist bisher noch nie passiert.
Jetzt bin ich hin und her gerissen, was ich machen soll. Sie durfte bisher IMMER bei mir schlafen und ist auch sehr anhänglich. Sie schläft immer auf mir oder in meinem Arm. Sie ist eben noch klein und ich hätte ein schlechtes Gewissen, sie Nachts auszusperren. Aber wenn so etwas öfter passieren sollte würde ich das wohl machen.
Ich bin jetzt hin und her gerissen. Für heute habe ich sie erst mal draußen gelassen, aber ich habe ein verdammt schlechtes Gewissen.
Ist euch so etwas auch schon mal passiert mit einer Wohnungskatze?
War es einfach ein Unfall, dass sie da reingetreten ist?
Würdet ihr eure Katze mit ins Bett lassen nach so einem Unfall?
Und bevor jetzt alle fragen, ja wir haben eine zweite Katze, aber ich würde die beiden Nachts noch nicht allein lassen.
5 Antworten
Es war ganz bestimmt ein Unfall, dass dein Kitten auf dem Klo ihre Pfoten schmutzig gemacht hat. Sie ist ja noch so klein und da kann halt mal ein Missgeschick passieren. - Katzen sind auch sehr reinliche Tiere und würden sich nicht absichtlich schmutzig machen... und sie würden auch nie absichtlich ihren Dosenöffner oder die wunderbare Schlafstätte damit beschmutzen. Mach dir nichts daraus und lass dein Kätzchen weiterhin bei dir schlafen. - Ausserdem, so kleine Missgeschicke lassen sich ja leicht wieder reinigen =)
Bei mir wohnen auch schon seit vielen Jahren Katzen. Alte, junge, geschickte, eitle und extrem tolpatschige.
Mein tolpatschiger Kater hat es schon mal einen ganz leichten Durchfall und sein Popo war nach dem Klo-Besuch schmutzig. Er hat dies natürlich nicht sofort bemerkt und an diversen Stellen in der Wohnung durchs Hinsetzen einen braunen, stinkenden "Stempel" hinterlassen. Die älteste Katze versuchte dann die Sinke-Stempel auf dem Boden zu zu scharren... und seinem Kumpel stand das Maul erstaunt offen, als er an den braunen Boden-Verzierungen gerochen hat. Ich als Dosenöffner musste dann die Wohnung absuchen um alle Duft-Dekorationen zu entfernen ^^'
Und meinem eitlen Kater ist ebenfalls schon ein Missgeschick passiert, welches ihm scheinbar wirklich sehr peinlich war. Er ist immer extrem reinlich, sein Fell immer perfekt sauber geleckt und er ist sehr heikel, dass seine Schlafplätzchen sauber sind. Er schläft auch gelegentlich bei mir unter der Bettdecke, an mich gekuschelt. Eines Nachts war ihm wohl übel... und er hat es nicht geschafft, unter der Bettecke hervor zu springen. Und so hat er unter der Bettdecke, seinen Dosenöffner mit seinem Nachtessen verziert. - Dies war bis jetzt wohl der Höhepunkt der Katzen-Missgeschicke... mein Kater machte anschliessend einen geknickten Eindruck, weil er sich nicht sicher war, ob er nun trotzdem wieder bei mir schlafen darf.
Also mit einer Katzenhaltung muss man gelegentlich damit Rechnen, kleine Missgeschicke putzen zu müssen. Sie sind aber wirklich sehr selten, wenn man nicht gerade ein altes oder krankes Tier bei sich wohnen hat. - Daher freue dich über deine Kätzchen, geniesse die Zeit mit ihnen, lass sie in deiner Nähe schlafen... denn mit Absicht machen sie nichts schmutzig =)
Ja, meine Katzen leben als reine Wohnungskatzen, weil wir halt nicht so ideal Wohnen, um den Katzen Freigang bieten zu können. Teils sind meine Tiere auch schon alt oder leben mit unheilbaren Krankheiten, dass Freigang noch schwieriger einzurichten wäre. Und somit bleiben wirklich alle Missgeschicke irgendwo in der Wohnung...
Ich habe mich auch schon erschrocken, weil ich dachte, meine Katze hätte jetzt ihr grosses Geschäft auf den Wohnzimmer-Teppich platziert. Beim wegwischen war dann sehr schnell klar, dass es sich nur um einen etwas grossen Hairball gehandelt hat XD
Ich nehme solche Sachen immer mit Humor, weil ich ja weiss, wie meine Katzen ticken ^^ - Eine meiner Katzen verzieht sich mittlerweile auf Katzenklo, wenn sie einen Hairball loswerden muss. Der Hairball landet zwar neben dem Klo... aber die Richtung stimmt schon mal. Sand wurde auch schon aus dem Klo gescharrt um den Hairball neben dem Klo zu zu decken XD
Ich kann mir deshalb ganz gut vorstellen, wie eifrig deine Kleine ihre Hinterlassenschaften zu scharren wollte und dabei versehentlich hinein getreten ist. In ein paar Wochen wird sie das viel besser im Griff haben =D
Würd vorsichtig probieren ob sie mitmacht, sie in die Wanne zu stellen und ganz wenig Wasser rein tun.
Vielleicht zu wenig Streu im Klo, oder noch etwas tollpatschig das Kätzchen 😊
Ich habe sie schon mit einem feuchten Tuch sauber gemacht. Sie lässt das Gott sei Dank ganz gut mit sich machen.
Genug Streu sollte eigentlich drin sein.
Also ich glaube, das war einfach ein Unfall, sie ist ja noch jung und vllt etwas tapssig auf den Pfoten, da kann sowas schon mal passieren
Sie ist noch ungeschickt damit und ist versehentlich drauf getreten. Verzeih ihr das, mach das Bett und ihre Pfote sauber, bei Babys ist das normal, egal welcher Art sie sind.
Das kann basieren ,wie meine noch klein war ist das auch öfters basiert . Kontrolliere die kleine einfach wenn sie aus dem Kisterl rauskommt und wasch sie einfach ab wenn sie was auf der Pfote hat. Wie Alt ist die kleine?
Sie ist jetzt 14 Wochen alt.
An sich ist das auch kein Problem. Ich muss ihr sowieso manchmal den Po sauber machen, aber ich möchte die Reste natürlich nicht bei mir im Bett haben.
Ich würde es mit einem feuchttuch wegmachen. Dann sollte es auch vom Geruch her gehen.
Ich habe gleich das ganze Bett neu bezogen und die Katze natürlich auch saubergemacht.
Meine Frage war eher, was ich tun kann, damit das in Zukunft nicht mehr passiert.
Oh sorry falsch verstanden. Das passiert kitten wohl ab und zu am Anfang. Ich hatte noch nie kitten und kann somit nicht aus eigener Erfahrung sprechen :)
Ja da hast du wohl Recht. Da meine Katze Freigängerin war bin ich sowas wohl einfach nicht gewohnt und war total schockiert.
Aber die Kleine ist noch etwas wild und in ihrem Spielteieb wohl einfach draufgetreten.