"where abouts are you from?" was soll das heissen?

7 Antworten

"Wo kommst du überhaupt her?" Denke ich mal "about = über"^^ Aber das Wort hat da drin eigentlich nix zu suchen..

Hallo,

Whereabouts are you from? - Wo genau bist/kommst du her?

(siehe: http://de.pons.eu/dict/search/results/?q=whereabouts&in=&kbd=en-gb&l=deen)

:-) AstridDerPu


garteln  03.05.2011, 07:57

Nein.About heißt  ungefähr oder etwa nicht genau ,bessere dich nicht gerne aus,aber in diesem Fall geht es nicht anders.LG

0
Koschutnig  03.05.2011, 11:40
@garteln

@ garteln

Du hast zwar nicht Recht, doch  AstridDerPu hat auch nicht Unrecht!

Wenn ich frag:  "Do you know his whereabouts?" möcht' ich schon genau wissen, wo er ist.

Wenn ich frag: "Whereabouts did you find him?"  reicht mir aber eine ungefähre Angabe.

0
garteln  03.05.2011, 12:27
@Koschutnig

Ich geb`s auf,gib mich geschlagen und werd`s hoffentlich überleben.Liebe Grüße an alle "Betroffenen" werde aber Rückfrage an meine englichen Freunde senden,

0
Koschutnig  03.05.2011, 15:43
@Koschutnig

@ garteln

Entschuldigung!

"Du hast zwar nicht Recht" IST FALSCH . Das kommt vom Übergeistreichseinwollen! 

"Du hast zwar Recht" stand da zuerst, dann wollte ich noch pfiffiger sein > "Du hast zwar nicht Unrecht" .  Das ging aber daneben! So sorry!

0
garteln  04.05.2011, 12:21
@Koschutnig

Ja,wird natürlich angenommen .Gehe ich recht in  der Annahme,daß du aus dem südlichen Kärnten stammst ?????

0

wo kommst du ungefähr (wo kommen sie) her?

soll heissen: aus welcher gegend kommst du?

 

about kann man richtigerweise mit ungefähr übersetzen.

 

die antwort wäre z.b.: i come from (or i live) around francfort

"whereabouts" muss aber in EINEM Wort geschrieben werden. Iin der Umgangssprache bedeutet das: Aus welcher Gegend kommst Du? Woher ungefähr kommst du?  --- "whereabouts" ist auch ein Nomen. "his wherabouts" = sein Wohnort oder (häufiger:) derzeitiger Aufenthaltsort.

Ich hab selbst keine Ahnung wieso 'about' drin steht, ob's richtig ist weiss ich auch nicht, aber wahrscheinlich soll es richtig sein, da die Person ein Engländer ist und naja, ein Kind ist der auch nicht mehr.