Wettschulden durch verlorene Wette; darf man kneifen oder muss man immer zur Einlösung stehen?
Hallo, habe letzte Woche eine 100%ig sicher geglaubte Wette gegen meine Freundin verloren und mich dabei dooferweise, voll leichtfertig darauf eingelassen, dass sie mir meine langen (!) Haare nach ihren Vorstellungen richtig kurz schneiden darf. Jetzt freut sie sich tierisch darauf mich eimal mit kurzer Meckifrisur zu sehen und morgen mit ihrer Freundin den Rasierer auszupacken. Ist es erlaubt, da zu verweigern oder ist das unanständig ? Versuche sie ganz lieb umzustimmen sind bisher gescheitert, weil sie mich mit Igelschnitt voll schön fände, sagt sie zumindest. Was soll ich tun ?
6 Antworten
Hallo,
na, die Rübe hinhalten, im wahrsten Sinne des Wortes. Wenn Du gewonnen hättest, dann würdest Du Deinen "Gewinn" doch sicher auch einforden, oder? ;o))
Na komm, Haare wachsen doch wieder, jetzt zu kneifen wäre echt fies.
LG und viel Spaß mit der neuen Frisur. ;o)) ;o))
Na ja, sicher, aber was läßt Du Dich denn auch darauf ein? :o))
Ich trage meine Haare ebenfalls lang und mir würde es niemals in den Sinn kommen, sie bei einer Wette ein zu setzen. Wie gesagt, die Wachsen wieder. In ein paar Jahren wirst Du darüber Lachen und Deine Haare wirst Du wohl auch nicht mehr zum Wettgegenstand machen.
Trage es mit Humor. ;o)
Überzeugt, keiner schlägt sich auf meine Seite. Ich stelle mich der Verantwortung, alles ehrenhaft. Aber selbst die eigene Frau kann so hart und unnachgiebig sein.... Morgen heißt es dann von gut 40 cm lang und hängend auf 20 mm kurz und stehend; ich kann's nicht fassen.
nur so zur Info:
tatsächlich alles ab ! Sieht aber leider nicht so gut aus :-) Kein Zentimeter wurde mir erlassen; sieht komisch aus, alles steht irgendwie ab. Habe seit dem Kindergarten ? wohl keine so kurzen Haare gehabt; Falls ich es irgendwie gestylt bekomme und ich mich sehen kann stelle ich vielleicht ein Foto ein.
Wenn du ein ehrlicher Mensch bist, wirst du es über dich ergehen lassen. Schliesslich ist eine Wette ein mündlicher Vertrag. Der zählt vor dem Gesetz auch... Viel Spass mit deiner neuen Frisur ^^
Schliesslich ist eine Wette ein mündlicher Vertrag. Der zählt vor dem Gesetz auch...
Sorry. Aber was du da schreibst ist wirklich absoluter Unsinn! :-(
Das ist ein unwirksamer Vertrag weil er rechtswidrige Inhalte enthält ! ;-)
In Deutschland sind Wettspiele und Glücksspiele aller Art generell verboten und nur mit staatlicher Lizenz und Zulassung erlaubt.;-)
Zudem ist der Fragesteller sicher, auf Grund seines Alters, noch nicht voll geschäftsfähig und könnte daher schon gar keinen solchen Vertrag abschließen.
Okay, zur Wette stehe ich ja; aber muss es ausgerechnet so me fiese Frisuren Nummer sein..... Verhandlungen erscheinen zwecklos. Bei mir freut sich gerade jemand auf morgen...
Hätte nie (!) geglaubt dass ich meine Frau da nicht liebevoll umgestimmt bekomme. Hier und heute keinerlei Chance bei ihr; unfassbar ! Diese massive Veränderung wird morgen von ihr wohl amüsant genossen. Sei's drum; morgen bin ich entstellt aber ich lass es ergehen.
Du kannst die Einlösung der Wette natürlich verweigern. Rechtlich haben solche Wetten ohnehin keine Gültigkeit.
Doch es wird natürlich das Vertrauen deines Freundes zu dir trüben.
Ich würde dir vorschlagen, rede mit ihm und mache ihm klar, dass das abschneiden der Haare ein leichtfertiges Angebot von dir war und du ihm anbieten möchtest die Wettschuld irgendwie anders ein zu lösen. Z.B. Einladung ins Kino oder sein Fahrrad waschen, in den Kleidern durch einen Brunnen schwimmen, oder, oder, oder. Etwas was dir auch weh tut, aber sich nicht so lange öffentlich auswirkt.
Und überlege dir künftig auch bei SCHEINBAR 100% Wetten deinen Einsatz immer sehr genau. Es gibt keine 100%-igen Wetten. ;-)
PS: Solche Wetten gelten in Deutschland als unanständig. :-)
Man muss immer zu seinem Wort stehen. Es ist wichtiger als ein Paar Haare, zumal sie auch noch nachwachsen.
NEIN. Der denkende Mensch kann einen Fehler den er begangen hat erkennen und wird ihn dann nicht sehendes Auges begehen.
Nur Idioten stehen zu ihrem Wort auch noch dann, nachdem sie erkannt haben, dass es ein Fehler war das Wort zu geben.
Die Haare werden halt nur langsam nachwachsen. Und Haare sind für jeden Menschen auch Teil seiner Identität. Deswegen sollte man so eine Wette auch nicht anbieten.
Früher, und teilweise heute noch, hat man Menschen damit gedemütigt indem man ihnen die Haare abgeschnitten hat.
NEIN. Der denkende Mensch kann einen Fehler den er begangen hat erkennen und wird ihn dann nicht sehendes Auges begehen.
Und was soll das mit dem Fall zu tun haben? Naja, ich erkenne schon den Zusammen hang dieser Postulate der Geschwafel-Gesellschaft.
Nur Idioten stehen zu ihrem Wort auch noch dann, nachdem sie erkannt haben, dass es ein Fehler war das Wort zu geben.
Fein. Diese "Idioten" nennt man echte Menschen. Der Rest sind recht sinnlose Luftbefeuchter.
Die Haare werden halt nur langsam nachwachsen.
Was für eine Katastrophe! Lach!
Und Haare sind für jeden Menschen auch Teil seiner Identität.
OMG! die "Heilige Identität". Nein, Kinder, Identität des Menschen sind seine Taten. die von Integrität und Willenskraft zeugen oder von Schwäche und billigem Opportunismus.
Früher, und teilweise heute noch, hat man Menschen damit gedemütigt indem man ihnen die Haare abgeschnitten hat.
Hier hatte ich einen Lachanfall.
http://metrouk2.files.wordpress.com/2013/05/ay_1096914311.jpg
DAS ist Richard Branson. Er hat eine Wette verloren. Er ist einer der renomiertesten Geschäftsleute der Welt und hat 5 Mrd. Dollar auf dem Konto nicht zuletzt weil er zu seinem Wort steht.
Rechtlich gesehen ist das Körperverletzung wenn du nicht dein Einverständnis gibst - kannst also verweigern. Sicherlich wird das deiner Freundin nicht passen, aber jeder ist sich selbst der Nächste - ganz einfach.
Wettschuld Ok, Einlösung naja, aber fies und Höchststrafe sind ja wohl 2cm Meckifrisur für nen Langhaarträger