Wespen trotz Fliegengitter?
Hallo, ich habe jetzt schon seit einiger Zeit beobachtet, wie ständig Wespen an meinem Fenster rumfliegen und sich auch auf das Fliegengitter setzen. Sie fliegen auch immer an den Rändern rum, so als wenn sie sich einen Weg nach drinnen suchen würden. Nun waren schon 3 Wespen in meinem Zimmer und sind aber nur am Fliegengitter rum gekrabbelt. Als ich dann das Fenster zu gemacht habe und etwas geholt habe um sie zu entfernen war sie auf einmal wieder weg. Ich glaube, dass die wieder am Fliegengitter rauskrabbeln. Glaubt ihr das Fliegengitter ist einfach nicht dicht oder kann es sogar sein, dass ein Nest am Dach ist?
3 Antworten
Ja, beides kann möglich sein. Du kannst es untersuchen
das fliegengitter kann so dicht sein wie es will.
wespen sind in der lage, sich durchzunagen, wenn sie das wirklich wollen. die mandibeln sind wie eine mischung aus säge und messern.
bestell mal einen schädlingsbekämpfer, um sich das anzusehen. wenn unterm dach wirklich ein nest ist, muss es umgesiedelt werden. wespen stehen unter schutz. alle wespenarten!
anhand des nestes lässt sich auch die art bestimmen.
Und nicht immer sind alle Wespenarten geschützt !
Die Deutsche Wespe, die Gemeine Wespe, die Sächsische Wespe, die Mittlere Wespe und die Wald- und Feldwespen gehören nicht zu den besonders geschützten Arten.
nicht immer.
kommt drauf an, wie hart man im nehmen ist. ein bekannter von mir hatte einen sommer lang ein hornissennest im schlafzimmer - so gross wie ein basketball. er hat in dem raum auch geschlafen.
Sehr wahrscheinlich ist irgendwo ein Nest.
Mit Sicherheit ist um diese Jahreszeit irgendwo ein Nest, denn ohne Nest gäbe es keine Wespenarbeiterinnen
Das Nest kann auch einige Hundert Meter weit weg sein, denn Wespen fliegen mitunter über einen Kilometer weit um ihr Nest herum
Nicht immer muss ein Nest umgesiedelt werden, selbst wenn es unter einem Dach ist.