Weshalb haben junge und alte Menschen unterschiedliche Nahpunkte?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Linse wird normalerweise durch die Ziliarbänder in die Länge gezogen / abgeflacht und ist somit für das Sehen in die Ferne optimiert. Will man etwas näher betrachten, muss sich der Ringmuskel zusammenziehen, die Linsenbänder erschlaffen und die elastische Linse kann sich abkugeln (Akkomodation), hat eine höhere Brechung und man kann in der Nähe scharf sehen.

Im Laufe der Zeit verliert die Linse an Elastizität (wie ein alter Gummiball), kann sich weniger abkugeln, dadurch entfernt sich der Nahpunkt (Altersweitsichtigkeit, Presby-opie)

Antagonist (Gegenspieler) des Ringmuskels ist übrigens kein anderer Muskel, sondern die weiße Lederhaut, die den Augapfel bildet.


bei alten menschen leiert sich die Linse iwann aus

bei alten menschen verhärtet sich die linse