Weshalb führen wir keine Import-Zölle gegen Asien ein, damit Autobauer weniger in China produzieren und wieder mehr in DE und Europa?
Die produzieren doch eh nur dort, weil Gehälter dort niedriger sind. Weshalb führt man keine Zölle gegen bspw. China ein, um eventuell BMW usw. dazu zu bewegen, wieder mehr hier zu produzieren.
6 Antworten
selbstverständlich würde dann auch import Zoll in China für all die hier gebauten Autos eingeführt werden. - aber du sagst ja selbst, Deutschland taugt nicht mehr zum Auto bauen, weil die Löhne hier zu hoch sind - dieser "kinderkram", daß es überall auf der Welt schlechter wäre, ist nichts weiter als eine "heilige Kuh" - deshalb kommt auch der Krieg so gelegen: jetzt produziert man eben Granaten und wahrscheinlich bald auch Taurus Raketen, um die Wirtschaft zu retten
Wollen wir die usa lachnummer 2.0 sein? Wenn man besserw Produkte hat werden diese auch zu einem teureren Preis gekauft. Es ist nicht wichtig woher das Produkt kommt sonder wie es ist und zu seinem Einsatzzweck passt.
wurde doch im Oktober erst gemacht.
https://www.auto-motor-und-sport.de/verkehr/strafzoelle-auf-china-elektroautos-bis-zu-38-prozent-v3/
und trotzdem ist die Produktion im ausland billiger.
p.s. wir haben auf fast alle Waren aus China Zölle- von 4% bis 50% . kommt immer auf die Ware drauf an.
Weil insbesondere die deutschen Autobauer was dagegen haben weil China dann natürlich auch höhere Zölle für sie einführen würde bzw. sie erst gar nicht reingelassen hätte in den eigenen Markt. Die wollten in China den großen Reibach machen und waren auch bereit dafür Know-How transferieren.
Da wir zuviel ausgelagert haben sind wir Abhängig. So plötzlich mit der Brechstange ohne vorher wieder Industrie aufzubauen würde eine Rieseninflation bedeuten und große Firmenpleiten da sich ihre Bauteile verteuern.