wesensänderung meines rüden durch decken einer hündin?
Hallo Ihr alle ! ich habe einen 3 Jährigen LabbiRüden .Jetzt wurde ich angesprochen von einer labbi bezitzerin die ihre Hündin gern 1 mal decken lassen möchte von meinem Rüden .Nun stelle ich mir die Frage ob es meinem hund nicht schaden wird ,der dechakt bestimmt nicht denn das wird ihm sicherlich spass machen ,aber es wird bestimmt das erste und einzige mal sein das er in den genuss kommt . Bis jetzt reagierte er nie auf läufige Hündinnen ,wird er es dann tun und wird er sich im wesen ändern ? Unruhiger usw
3 Antworten
Es kann natürlich sein, dass er dann jeder heißen Hündin nachrennt. Aber überleg Dir auch gut ob Du bei so einer Vermehrung mitmachen möchtest. Red doch bitte nochmal mit der Besitzerin der Hündin ev. kannst Du sie umstimmen, denn wie BlackCloud schon richtig schreibt kann das alles, ohne jegliche Erfahrung sehr gefährlich werden.
Ich schick Dir mal den Link eventuell kannst Du ihn der Besitzerin der Hündin zeigen,schicken oder kopieren:
http://www.grenzenlose-hundehilfe.de/nur-einmal-welpen-haben.htm
********Es gibt viele, viele Labradore auf der Welt... Insgesamt viel zu viele Hundewelpen, so das keiner davon automatisch auf eine gute Zukunft hoffen darf...
Durch einen durchgeführten Deckakt wird sich ein Rüde verändern. Mancher wird "nur" dominanter und interessiert sich für Hündinnen nur noch von hinten, andere möchten keinen anderen Rüden mehr dulden bis hin zur Ruedenunvertraeglichkeit.
In der Zeit der Läufigkeit der Hündinnen wird er versuchen eine Hündin zu finden, er wird auf das Decken hin umtriebiger und du wirst ihn in dieser Zeit an der Leine führen müssen weil er - trotz guter Erziehung - entweicht auf dem Spaziergang wenn da vorher eine heisse Hündin ihre Markierungen hinterlassen hat.
Ein Rüde der niemals in seinem Leben eine Hündin deckt vermisst nichts. Er bekommt keinen psychischen Knacks, ebensowenig wie eine Hündin die niemals Junge hat. In der Natur gibt es ein Regulativ gegen Massenvermehrung und Ueberpopulationen bei den Hundeartigen - dass nur die Familienoberhäupter in einem Rudel Nachwuchs haben und die anderen sich um deren Nachwuchs rührend kümmern.
Das geht soweit, dass Hündinnen neben einer "starken" Hündin sogar eine "leise verlaufende Läufigkeit" haebn können, welche mancher Rüde nicht einmal so richtig bemerkt.
Wichtig neben der Veränderung im Verhalten durch einen Deckakt ist auch die Frage nach gesundheitlichen Schäden.
Durch den Deckakt werden einige Spezifische Hundekrankheiten übertragen, unter anderem der Hundeherpes-Virus, eine Krebsform und auch ständige Vorhautentzuendungen können auftreten.
Die Vorhautentzuendung und Prostataprobleme werden durch verstärkte Triebigkeit & Hormonausschüttung zur Fortpflanzungszeit nach einem Deckakt zu einem häufigen Problem, was sogar bis zur Kastration des Rüden führen kann.
Du solltest einen "Ein Mal Welpen" Gedanken nicht unterstützen. Eine Hündin bleibt nicht gesünder wenn sie einmal einen Wurf hatte. Zudem ist jede Geburt & Trächtigkeit ein grosses Risiko für eine Hündin.Um nicht von den vielen Hunde- und Labradorwelpen zu sprechen die überall gegen Geld und nicht für eine gute Haltung angeboten werden!
danke dir hatte ja noch nicht zugesagt und es wird wohl so bleiben wie es ist er wird nie papa
Das Wichtigste für einen Hund ist ja nicht die Ahnung von Fortpflanzung die er hat sondern sein Mensch mit dem er zusammen lebt. Danke für deine Frage vor einer Entscheidung.
Ein Rüde kann ruhiger werden, aber er kann eben auch dadurch hyperaktiver werden.
Lass das bitte - nicht wegen deines Rüdens alleine, sondern weil man nicht einfach drauf loszüchtet! Diese "nur einmal Welpen haben"-Einstellung kann für die Hündin eines Zuchtlaien total gefährlich werden! Ihr habt beide sicherlich keine Ahnung von Genetik, also lasst es bitte.
dake dir für diese antwort werde es ablehnen und meinen rüden nicht zur verfügung stellen .gut das ich mich hier informieren konnte .es ist zwar mein 2 hund schon aber war ja noch nie mit diesem problem konfrontiert worden DANKE noch mal
Ich danke dir - du informierst dich vorher und siehst die Problematik ein - das tun nur wenige. Dein Rüde ist so sehr glücklich wie es ist - dann bist du es auch :-)
danke für deine antwort ich hab ja noch nicht zugesagt deswegen wollte ich mich ja hier vorher informieren werde wohl nicht zustimmen