das machen fast alle alle Hunde, sieht meist niedlich aus. Ich wecke meinen nicht;-))))).

http://www.youtube.com/watch?v=uc1Qpkpgh8Q
...zur Antwort

einige Punkte, auf die Du achten solltest habe ich Dir mal kopiert. Auf keinen Fall würde ich einen Hund aus dem Internet kaufen, es ist doch keine Jeans die Du Dir zulegst, sondern es soll doch ein "Familienmitglied" werden ;-)))

  • Kauf nicht spontan oder aus Mitleid, auf Märkten, aus dem Kofferraum und bei Verkäufern mit vielen Hunden im Angebot.

  • Kauf auch nicht bei Hundehändlern. Die Tiere sind häufig nicht richtig sozialisiert und/oder ungeimpft und krank.

  • Bietet Dir der Züchter die Möglichkeit, Mutterhündin und Welpen während der Aufzuchtphase wiederholt zu besuchen?

  • Erkundigt sich der Verkäufer nach Deinem Lebensverhältnissen und den Haltungsbedingungen des Hundes?

  • Macht die Zuchtstätte einen sauberen, gepflegten Eindruck?

  • Werden wenige Hunde gehalten und leben sie überwiegend im Haus mit engen Kontakt zu den Menschen?

  • Hat der Züchter/Verkäufer mehr als 2 Würfe gleichzeitig und leben bei ihm mehr als 2 Rassen? Dann sollte man sich den Kauf genau überlegen.

  • Klärt der Verkäufer Dich umfassend über den Hund / die Rasse auf und ist bereit, Deine Fragen bezüglich Fütterung, Haltung, Pflege, Erziehung und den besonderen Eigenschaften der Eltern / Vorfahren zu informieren?

  • Ist Ihr Welpe mindestens 8 Wochen, besser 12 Wochen alt, wiederholt entwurmt, geimpft und identifiziert (Chip ) – hat er einen Heimtierausweis?

Auf jeden Fall immer einen schriftlichen Vertrag abschließen.

...zur Antwort

ein Tier ganz egal welches,muß zu Deinem Leben passen. Deine Frage ist viel zu allgemein, da kann Dir niemand mit gutem Gewissen irgendein Tier empfehlen. Es kommt im wesentlichen darauf an, wieviel Zeit Du für ein Tier hast, welchen Zeitraum du Dir voestellst (Tiere haben unterschiedliche Lebenserwartungen) und was Du an finanziellen Mittel erübrigen kannst.

Ein Tier ist etwas wunderbares, aber man muß auch für das Tier sorgen können, sonst finden sich solche armen Wesen im Tierheim wieder und das möchtest Du doch sicher auch nicht ;-))))

...zur Antwort

Hallo, ein Hund muß zu Dir passen . Daher empfehle ich Dir zuersteinmal diesen Link:

http://www.hundeseite.de/welcher-hund-passt-zu-mir/

wenn Du dann waeßt welche Rasse Deinen Anforderungen/Wünschen entspricht, solltest Du Dich über diese Rasse bestens, vor der Anschaffung,informieren.

Viel Glück beim aussuchen ;-))))

...zur Antwort

ja Acoma, ich glaube das geht vielen so, man erkennt sich wieder;-)))

Alarmzeichen für die Männer einer hundeverrückten Frau sind:

...im Haus hängen mindestens 10 gerahmte Bilder mindestens 20 mal 20 vom Hund, und sie trägt einen uralten, zerknitterten Schnappschuss von Dir irgendwo in den verborgenen Tiefen ihrer Geldbörse mit sich rum.

...leicht ausfindig zu machen... ...entweder spaziert sie mit dem Hund oder sie ist klebt am Computer und liest Hundethreads.

... hat eine merkwürdige Doppelmoral... ...knuddelt auch den schmutzigsten, ungepflegtesten Hund, aber prallt zurück, wenn Du Dich nicht rasiert hast.

...ist gesellschaftlich eine Wucht... ...vorausgesetzt, die Party wird von einer anderen Hundenärrin veranstaltet. Bei allen anderen Gelegenheiten schläft sie mit dem Gesicht in der Suppentasse ein.

... ist ausserordentlich sparsam veranlagt... ...wird Dein Geld niemals bei ausgedehnten Boutiquebesuchen oder in Schönheitssalons durchbringen.

...ist ein kulinarischer Perfektionist... ...überprüft jede Inhaltsangabe auf dem Futtersack und backt Hundekekse, aber zuckt nicht einmal mit der Wimper, wenn sie Dein Essen in der Mikrowelle versteinert.

...ein Genie in Sachen Verpackung... ...lädt problemlos 4 kleine Kinder, zwei grosse Hunde, drei Futtersäcke und den Fleischeinkauf für die nächste Woche in die Pickupkabine und ist immer noch in der Lage, relativ gut zu fahren.

...gelegentlich liebebedürftig... ...aber hinterlässt niemals Lippenstift auf Deinem Kragen, schlimmstenfalls höchstens einen leichten Hauch von Hundegeruch und Hundehaare.

...leicht auszustaffieren... ...kein nervtötender Besuch kleiner, unbequemer Boutiquen. Du findest alles, was sie braucht, bei Deinem netten Hundeladen.

...besitzt perfektes Gefühl für Timing... ...scheint nahezu vorsätzlich immer dann einen Hund mit Blähungen zu haben, wenn Dein Chef zum Abendessen kommt.

...besitzt einen sehr selektiven Geruchssinn... ...beschwert sich bitterlich über den schwersüssen Geruch Deiner Pfeife, während sie völlig gelassen bleibt bei dem nahezu sichtbar sich breit machenden Aroma, das ihre Hunde verbreiten, während sie neben der Heizung trocknen.

...ist unverwechselbar im Badeanzug... ...da die Bräune im Nacken endet und an den Handgelenken wieder weitergeht.

...ist eine Meisterin der Vervielfältigung... ...fängt mit einem Hund an, fügt einen Gesellschaftshund hinzu, der wiederum nicht von seinem Kumpel getrennt bleiben kann?

...behält ein kritisches Auge aufs Budget... ...bezahlt locker 500 € für den TA, aber hält es für völlig überzogen, wenn Du 50 € für eine Krawatte raus wirfst.

...liebt Konversation... ...kann locker endlos und stundenlang über die neuesten Wurmpasten referieren und die Vor- und Nachteile einer Kastration diskutieren.

...absolut gesellschaftsfähig.. .weiss, dass man zu offiziellen Anlässen eine saubere Hose anziehen sollte.

...auslösender Faktor für ständige Umzüge in der Familie... ...Umzug für Umzug wird sie Dich geschickt dazu bringen, immer weiter aufs (Hunde-)Land zu ziehen (und damit immer weiter weg von Deinem Job).

...leicht glücklich zu machen... ...eine neue Hundeleine, ein Dummy oder auch nur ein faltbarer Trinknapf werden Dir ihr Herz auf ewig sichern.

...zeigt ihre Zuneigung auf ungewöhnliche Weise... .wenn sie Dir den Nacken klopft und "brav" sagt - glaub es oder nicht, dann liebt sie Dich!

Wer erkennt sich da auch wieder ???? Arme Männer der Hundefrauen

;-))))))

...zur Antwort

Hallo Amandusch96, erstmal finde ich es ganz toll wie ihr euch um Tiere sorgt ;-)) Großes Lob dafür. Ich nehme mal an, wenn ihr einen Tierarzt angerufen hättet , das der euch die Telefonnummer des örtlichen Tierheimes genannt hätte oder wenn es ein sehr netter TA ist, hätte er das eventuell auch selbst gemacht.

Wenn ihr nochmal einen Hund findet der ausgesetzt ist, auf keinen Fall immer gleich nah hingehen, man weiß nie was der Hund gerade duchgemacht hat und ob er merkt, dass ihr es sehr gut mit ihm meint.

Ihr könnt in so einem Fall immer Hilfe holen, auch die Polizei kümmert sich oder hilft euch und dem Hund auf jeden Fall weiter.

Geld für Dich kostet das nicht, denn die Tieheime haben selbst Tierärzte, die sich dann um so einen armen Hund kümmern.

...zur Antwort

Das habe ich gerne, keine Frage stellen, aber eine Diskussion anheizen Hund gegen Kinder ;-((

Für viele Besonnene sind solche Fragen, unerklärlich. Es scheint, dass die Aufheizung der Emotionen durch Medien und Politiker gerade zu diesem Zeitpunkt tiefere Ursachen hat.

In der gegenwärtigen Situation, in der viele Bundesbürger zunehmend unzufriedener sind mit dem Verhalten von Politikern und mit sozial- und arbeitsmarktpolitischen Entwicklungen, ist es politisch taktisch geschickt, die frustrationsbedingte Aggressivität umzuleiten und gegen ein gemeinsames Feindbild zu richten, um der Bevölkerung politische Stärke, Handlungswillen und Kompetenz der Zuständigen zu signalisieren.

Hunde eignen sich besonders als Hassobjekte, weil sich durch die tragischen Ereignisse und die reißerische Berichterstattung die Urangst der Menschen vor der unbezähmbaren wölfischen Kreatur leicht mobilisieren lässt.

Dabei müßte der Haß gar nicht sein, denn viele Kinder lieben Hunde und viele Hunde lieben Kinder!!!!

Vielen Menschen in unserer Gesellschaft könntest Du helfen, tust es aber nicht, die nehmen sich einen Hund und vermenschlichen ihn. Geht Dir dadurch was verloren oder irgendeinem Kind????

Es werden genug Tiere misshandelt genau wie Kinder, hier in Deutschland und Du hilfst ihnen nicht mit solchen Themen.

** Kümmere Dich um Kinder da gibt es viel zu tun, oder arbeite mit am Tierschutz, nur laß bitte diese unnützen Diskussionen die keinem helfen.**

Daher von mir 100 Daumen runter für Deine Frage.

...zur Antwort

Wie fotografiere ich meinen Welpen

nicht ganz so ernst gemeint ;-))))

Nehme einen neuen Film aus der Schachtel und lade die Kamera. Nehme die Filmschachtel aus dem Fang des Welpen und wirf sie in den Abfalleimer. Nehme den Welpen aus dem Abfalleimer und bürste den Kaffeesatz aus der Schnauze. Montiere die Kamera und mache sie aufnahmebereit. Suche deinen Welpen und nehm ihm den schmutzigen Socken aus dem Maul. Platziere den Welpen auf dem vorbereiteten Platz und gehe zu Kamera. Vergeß den Platz und krieche deinem Welpen auf allen Vieren nach. Stelle die Kamera mit einer Hand wieder ein und locke deinen Welpen mit einem Leckerli. Hol ein Tasschentuch und reinige das Objektiv vom Nasenabdruck. Nehme den Blitzwürfel aus dem Fang des Welpen und werf ihn weg. Sperr die Katze hinaus und behandle die Kratzer auf der des Welpen mit etwas Salbe. Stell den Aschenbecher und die Zeitschriften zurück auf den Couchtisch. Versuche deinem Welpen einen interessierten Ausdruck zu entlocken, indem du ein Quietschentchen über seinen Kopf hälts. Rücke deine Brille wieder zurecht und hole die Kamera unter den Sofa hervor. Spring rechtzeitig auf, nehm deinen Welpen und sag:'' Nein - das machst du draußen.'' Rufe deinen Partner, um dir beim Aufräumen zu helfen. Mix dir einen doppelten Martini. Setz dich in einen bequemen Sessel und nehm dir vor, gleich morgen früh mit deinem Welpen Sitz und Platz zu üben

Die Eigentumsrechte des Hundes

...zur Antwort
Der Moment ist zu kurz, um hierüber eine Aussage treffen zu können

bei mir endet gerade die heutige Gegenwart, denn ich gehe ins Bett ;-))

Gute Nacht bis zur Zukunft, denn morgen bereue ich sonst die Vergangenheit.

...zur Antwort

Sorry Tina aber da bist Du zu 99,9 % an einen Hundevermehrer geraten. Das kann man nun auch nicht mehr ändern. Bitte geh morgen gleich zum Tierarzt und laß den Welpen mal ganz gründlich untersuchen. Ich hoffe für Dich und den Kleinen, dass Du nicht an der falschen Ecke gespart hast.

Auf alle Fälle ist das ganz und gar nicht normal was Du da beschreibst. Viel Glück !!!

...zur Antwort

Hallo ein Hund ist etwas sehr schönes, aber man muß sich vor der Anschaffung auch sehr gut informieren. Ein Hund braucht sehr viel Beschäftigung, geistig und körperlich um sich wohl zu fühlen und er kann bis zu 15 Jahre und mehr alt werden. Es gibt mehrere Rassen die sich für Anfänger eignen, aber man sollte dann mit dem Welpen auch schon in die Welpenschule gehen, weil man da, wie später in der Hundeschule, auch als Besitzer viele Sachen über das harmonische Miteinander lernen kann. Schau Dir doch erstmal diesen Link an: http://www.hunde-welpen-eschweiler.de/Themen/hundekauf.html

dann besuche doch mal das örtliche Tierheim eventuell sitzt da schon Dein Traumhund ;-))))

Viel Glück

...zur Antwort
Lässt man eine Katze besser sterilisieren oder kastrieren? Und was kostet jeweils der Eingriff?

liebe user. meine katze bonnie ist 2 jahre alt und wir haben sie vor etwa einem halben jahr (mit ihrem kastrierten bruder) zu uns geholt. bonnie ist nicht kastriert/sterilisiert. sie ist früher dann etwa alle 1-2 monate ein paar tage rollig geworden. vor kurzem ist leider ihr bruder verschwunden (muss aus dem fenster gesprungen und weggelaufen sein :( ) und da ist sie wieder plötzlich rollig geworden und hat immer ganz ganz kläglich miaut (früher hat sie nur so gegurrt und sich halt immer auf dem boden gerollt). das ging etwa eine woche so, dann ist es etwas weniger geworden, aber sie miaut und gurrt und rollt sich immer noch die ganze zeit (seit etwa 2 wochen) und wir wissen nicht was wir tun sollen. meine mama will sie schon ins tierheim geben, da bonnie auch beißt (nicht oft, aber mama hat sie schon 5 mal oder so und mich 1 mal gebissen) und jetzt auch neben das katzenklo macht und so. ich habe mich jetzt mal informiert und gelesen dass das schädlich ist wenn die katze oft rollig ist und dass man sie kastrieren lassen kann. bisher bin ich davon ausgegangen dass man eine katze nur sterilisieren lassen kann und dass dies um die 200 euro kostet (die wir nicht auftreiben können). ist denn bei einer katze steriliseren und kastrieren dasselbe oder gibt es da einen unterschied? ich bin jetzt eigentlich dafür sie kastrieren zu lassen, da wir sie dann vielleicht auch behalten. jedoch konnte ich im internet nichts genaueres zu dem thema finden. ws ist der unterschied zwischen sterilisieren und kastrieren? was sind die kosten fürs kastrieren? wir haben nämlich leider wirklich nicht viel geld, doch ich will dass es meiner bonnie wieder gut geht und dass auch wir wieder freude an ihr haben, denn zur zeit ist es wirklich absolut nervenraubend mit ihr.

würde mich wirklich über antworten freuen, es ist sehr wichtig. vielen dank lg

...zum Beitrag

Hallo, Du solltest Deine Katze ganz schnell Kastrieren lassen, denn das ist auch für sie der reine Stress. Ganz abgesehen davon kann Deine Katze auch sehr krank werden wenn Du nicht`s tust.

**** Kastration:****

Durch die Entfernung der hormonproduzierenden Drüsen werden die Tiere nicht nur unfruchtbar, sie ändern auch ihr Verhalten. Kastrierte Kätzinnen haben weniger Tumore der Milchdrüse als unkastrierte. Erkrankungen der Gebärmutter, die bei unoperierten Kätzinnen vorkommen, treten nach Entfernung derselben naturgemäß überhaupt nicht mehr auf. Es sprechen also mehrere gesundheitliche Aspekte für eine Kastration. Oft heißt es, dass die Tiere nach der Operation dick werden. Das hängt nur vom Besitzer ab. Nach der hormonellen Umstellung sinkt der Grundumsatz, die Tiere brauchen weniger Futter. Wird dies bei der Fütterung stets bedacht, nehmen sie auch nicht zu.

**** Sterilisation:****

Bei ordnungsgemäßer Operation unterbindet die Sterilisation die Fortpflanzungsfähigkeit genauso wie die Kastration. Der Eingriff kostet nach der Gebührenordnung für Tierärzte dasselbe wie eine Kastration. Das Sexualverhalten bleibt unverändert, die Risiken für Gesäugetumore und Gebärmuttererkrankungen bleiben auch nach der Sterilisation bestehen.

Fazit:

der Vorteil der Kastration ist das z.b die Katze nicht mehr rollig wird,somit die Gefahr einer Gebrmutterentzündung,Dauerrolligkeit und Krebs vermindert wird. Der Stress bei beiden Geschlechtern entfällt da weder der Kater sucht noch die Katze ständig will.Sie werden gelassener und konzentrieren sich wieder auf ihr Leben. Eine Sterilisation würde bedeuten...Katze wird weiterhin rollig...steht unter Stress...es dient "lediglich"der Unfruchtbarkeit und nicht dem gesundheitlichen Aspekt.

...zur Antwort

Herzlichen Glückwunsch !!!! Hast Du Dir eigentlich schon mal Gedanken gemacht warum die tierheime überquellen??? Warst Du überhaupt schon mal in einem und hast die armen Hunde gesehen, die sehnsuchtsvoll hinter den Gitterstäben auf jemanden warten der ihnen ein liebes Heim bietet????

Na die können nun noch ein bischen länger warten, weil Du ja auch noch unbedingt Welpen produzierst ohne Sinn und die geringste Ahnung vom Züchten.

Du weißt doch gar nicht ob Dein Hund oder der Rüde zur Zucht geeignet sind. Sie können mit zuchtausschließenden Fehlern behaftet sein, die das Wesen oder die Gesundheit betreffen, wie z.B. Kryptorchismus, Monorchismus, Albinismus, Hasenscharte, Spaltrachen, leichte (s.u.), mittlere und schwere Hüftgelenkdysplasie (HD), erbliche Augenerkrankungen, etc..

Schau Dir mal den Link an:

http://www.grenzenlose-hundehilfe.de/nur-einmal-welpen-haben.htm

Tierliebe beginnt damit, dass man sich nicht über alles Leid der Tiere hinwegsetzt, nur um seine eigenen Welpen zu produzieren, die dann später ja auch eventuell mal hinter den Gitterstäben sitzen, aber darüber möchte man ja als Laienvermehrer nicht nachdenken. Gelle?

...zur Antwort

allerdings mir fehlen auch die Worte. Wie kann man nur so sinnlos Hunde vermehren ohne die geringste Ahnung von verantwortungsvollem züchten???? Du weißt doch gar nicht ob Dein Hund oder der Rüde zur Zucht geeignet sind. Sie können mit zuchtausschließenden Fehlern behaftet sein, die das Wesen oder die Gesundheit betreffen, wie z.B. Kryptorchismus, Monorchismus, Albinismus, Hasenscharte, Spaltrachen, leichte (s.u.), mittlere und schwere Hüftgelenkdysplasie (HD), erbliche Augenerkrankungen, etc.. Hast Du mal in die Tierheime gesehen??? Die sind brechend voll mit Hunden, die ein liebevolles zu Hause suchen, da muß man nicht noch auf Teufel komm raus sinnlose Vermehrung betreiben nur weil die eigenen Hunde ja soooooo süß sind. Das findet jeder Hundebesitzer.

Schau Dir mal den Link an:

http://www.grenzenlose-hundehilfe.de/nur-einmal-welpen-haben.htm

überdenk das Ganze bitte nochmal.

...zur Antwort

Kauf Dir eine Alarmanlage aber keinen Hund.

Als Schutz reichen Deine Eltern aus oder hast Du eine gefüllte Schatztruhe zu Hause rumstehen?

Bei den meisten Menschen ist es so, wer sie heute klaut bringt sie morgen zurück ;-))

Brauchst die Frage auch nicht zum 3. Mal zu stellen.

...zur Antwort

Hallo, erstmal einen Hund anschaffen geht schnell. Einen Hund ein artgerechtes Leben zu bieten ist schwer. Daher solltest Du Dir alles noch mal ganz genau überlegen. Ein Hund ist ein Rudeltier er möchte immer bei Dir sein. Hast Du Lust bei Deinem Hund zu bleiben, wenn Deine Freunde tolle coole Sachen vorhaben? Ein Hund kann bis zu 15 Jahren alt werden, wer betreut ihn wenn Du mal später in die Lehre kommst? Der Hund muß immer raus auch wenn es fürchterlich kalt draußen ist oder die Freunde im Freibad sind. Ein Welpe muß neben seiner Erziehung auch noch die „Stubenreinheit“ lernen. Das dauert und ist eine Beschäftigung für Dich die den ganzen Tag dauert, der muß auch Nacht`s !!!!! Ein ausgewachsener Hund muß auf jeden Fall vor der Schule raus, Du kannst doch auch nicht in die Schule ohne vorher auf der Toilette gewesen zu sein . Dann noch was zum Mops: Der Mops ist eine perfekte Vereinigung aller Merkmale, die für ein Tier hochgradig unangenehm und schmerzhaft sind. Der Körperbau ähnelt einer Tonne, an der kurze, verkrüppelte Beinchen wie Zahnstocher in einer Kartoffel befestigt sind. Angeborene Fettleibigkeit und die Gravitation tun ihr Übriges, um die gewünschte breitbeinige Haltung zu bekommen, die das Tier noch zusätzlich zu einer traurigen Witzfigur macht. Eine normale Fortbewegung ist nicht möglich, was dem Halter enorm gefällt, da sich dadurch Spaziergänge auf ein Minimum beschränken lassen ("Er will gar nicht laufen!") So abartig der Körperbau auf einen Menschen mit normalem ästhetischen Empfinden wirkt, der Kopf stellt die eigentliche Perversion dar: Übertriebene Falten, Glubschaugen, extreme Kurzschnäuzigkeit - ein Bild wie aus einem Gruselkabinett. Durch den großen Kopf kommt es oftmals zu Komplikationen bei der Geburt, außerdem leiden Möpse lebenslang an der Folgen ihrer angezüchteten Brachycephalie: Atemschwierigkeiten, chronische Atemwegs- und Augenentzündungen, Verletzungen der Augenhornhaut - nur um nur ein paar gesundheitliche Standardprobleme dieser Rasse zu erwähnen. Erkundige Dich, wenn es schon ein Mops sein muß, nach einem „RETRO-MOPS“

Ich wünsche Dir viel Glück und denk daran man kauft nur bei seriösen Züchtern oder noch Besser man sieht im örtlichen Tierheim nach.

...zur Antwort