Deckakt beim Hund
Hallo,
Meine Hündin ist nun 6 Jahre alt, (im Dezember 7) z.Z ist sie läufig und hat ihre heiße Phase. Morgen kommt noch ein recht unerfahrener Rüde vorbei der ist ca 1 - 1,5 Jahre alt. Ich möchte meine Hündin gerne decken lassen, doch der Besitzer des Rüden sagt dass er bisher noch keinerlei sexuelle Interessen zeigt... Denkt ihr das dass morgen mit dem Decken klappt oder stehen die Karten schlecht bei einem solchen Rüden...
Ich weiß das man so etwas generell nicht pauschalisieren kann, aber vielleicht hat der ein oder andere auch schonmal in der gleichen Situation gesteckt.
12 Antworten
Also zunächst einmal: Wenn Deine Hündin mit 6 Jahren zum ersten Mal gedeckt werden soll, dann ist das für eine mögliche Trächtigkeit reichlich spät. Und ob der unerfahrene Rüde "weiß", was er tun soll, ist ziemlich ungewiss. Sei also nicht enttäuscht, wenn es nicht klappt. U.U. kann auch eine "Begegnung" an 2 aufeinander folgenden Tagen hilfreich sein.
Bravo Stoeckl, gib der unreifen Person noch Tips zum unqualifizieren Hundevermehren ^^
gehts noch?????
DR Daumen runter!
Die Karten stehen vor allem schlecht für deine Hündin denn in dem Alter sollte sie keine Welpen mehr haben! Dein Verhalten ist absolut daneben! Anscheinend hast Du keine Ahnung von Hunden, das Du deiner Hündin soetwas zumuten willst. Als wenn es nicht schon genug Vermeher gibt die Profit aus dem Elend der Hunde schlagen will! Ich könnte k.otzen!
Wenn es für deine Hündin das ERSTE mal Welpen bekommen sein sollte , dann gebe ich dir den guten Rat LASS ES , wenn du deinen Hund liebst. denn leicht könnte sie bei deinem Experiment( was anderes ist das nicht ) sterben bzw arg zu Schaden kommen. Sowas kann keine Liebe zum Tier sein. Und dass jede Hündin unbedingt mal einen Wurf haben sollte, ist auch Unsinn und widerlegt. ich habe in 11 Jahren mehrfach Hündinnen gehabt, die mehrfach babys hatten und Trotzdem Brustkrebs bekamen.. Und wenn man sowas denkt machen zu müssen dann sollte man sich das wohl eher einfallen lassen, als mit 8 Jahren und vorab das notwendige Wissen erwerben!
In Vereinen ist die letzte Belegung mit Ende des 7 Lebensjahres angesagt und dies ist nicht ohne Grund so, denn ich denk mal deine Oma will mit 60 auch kein Kind mehr haben ( außer ein paar Spinnern die es ja immer gibt) Das was du hier machen willst ist Vergewaltigung am Tier und so Typisch der Sogenannte Hausfrauenwurf, Keine Ahnung und Blind rein.. macht sich alles alleine.. Wenn du nicht mal Ahnung hast wie der Deckakt abläuft und was zu beachten ist, wie und wann die Hündin deckbereit ist, dann denke ich mal wirst du genausoviel Wissen, haben was Trächtigkeit, Geburt und Aufzucht von Welpen betrifft. Überlass die Zucht von Hunden, dann doch lieber den Menschen die Ahnung davon haben und mit Wissen und Vorsicht, genetischem Wissen, und vor allem mit Vorbereitung und Vorsorge gg Erbkrankheiten etc züchten. zur Erhaltung und Verbesserung einer Rasse geschieht die belgung von einer Hündin, nicht um Babys zu produzieren, oder Kohle zu machen ( nebenbei gesagt klann man mit seriöser Zucht ohnehin keinen Blumentopf gewinnen, es sei denn man hat große Rassen mit "ertragreichen" Würfen won 8-12 Welpen, aber die Fressen dann auch recht ordentlich.. Egal ob man mit VDH PApieren züchtet oder mit anderen Vereinen, was Wichtig ist ist die Eigenverantwortung des Züchters .. denn es gibt Vereiune die Strenge Vorschriften haben andere haben Lockere manche gar kiene.. Auch in einem verein OHNE Vorschriften ( in dem ich nie reingehn würde) kann ich als Züchter ordentlich und korrekt züchten.. denn mir obigt es selbst, ob ich Untersuchungen machen lasse, die auch nicht zwingend vorgeschrieben sind, denn ich als Züchter habe die Verantwortung für meine Tiere und deren NAchkommen, die ich für meine Begriffe schon gesund in die welt setzen möchte, man kann NIE alles ausschließen, ABER man kann es versuchen.. PS: ich zchte auch NICHT im VDH aber habe meine eigenen Vorschriften, die ich einhalte.. und muss mir nicht mal sagen .. hättest du die oder die Sache untersuchen lassen wäre der Welpe jetzt viell, nicht krank.
dann ist deine noch nicht in der hitze und das merken rüden würde er es zu früh versuchen würde deine hündin den rüden noch weg beissen........und hör nicht auf so ein schwachsinn wie mit vdh züchtern...ich bin froh nicht mehr in diesen ka*k verein zu sein....die machen mist und die hunde müßen das ausbügeln ...siehe den deutschen schäferhund mit dem "krummen" (durch vdh zucht) rücken der sehr häufig und hd leidet und die versuchen das jetzt wieder zu begradigen indem sie dafür malinois zur zucht nehmen ....soviel dazu ....ich war im diesen verband und sage nie wieder ...diese methode die sie führen werde ich nicht mehr unterstützen..............und es ist deine entscheidung und nicht deren....
merke schon, nur Profis am Werk.
Das Prblem ist diese Vätternwirtschaft, egal welcher Verein, jeder will sich gut präsentieren und da werden auch schonmal HD/ED Befunde schön geschrieben: Beispiel: Bewertung HD Fast normal....Fazit, zugelassen zur Zucht....bubs.... Na nu....was heißt denn FAST normal?! :-D daran merkt man schon wie der Hase läuft.
Es stimmt das viele Käufer/ Kunden vom DSH es estetisch finden wenn der Rücken abfällt.... wie heißt es so schön, Angebot und Nachfrage.... wenn diese Nachfrage vom SV (und nicht der VDH) nicht so bedient worden wäre, sähe das Ganze anatomisch ein wenig besser aus für den DSH und wäre vermutlich noch besser bei Behörden aufgestellt.
Was das aufbessern der Rasse angeht so muss ich sagen, das ist nicht ganz so einfach offiziell einen Malinois o.ä. mit einen reinrassigen DSH mit Papieren paaren zu lassen.
Stichwort Phänotypisierung. <-- Googlen, wird sonst zu lang.
Im Jahre 1955 hat ein führender Funktionär in der DDR bereits die Problematik erkannt und in einem Bericht drauf hingewiesen, dass er das Gebäude i.d. Funktion als DIensthund als unzureichend sieht und warnt diesen Werdegang weiter zu fördern.
Anmerkung Für die SV'ler: Bis Ende der 40er/ Anfang 50er Jahre war der "DDR SV" Augsburg unterstellt bis die damalige Regierung beschlossen hat, nach zigfachen hin und her, die Sparte Hundesport in die GST (Gesellschaft für Sport und Technik) einzugliedern. Bis dahin war es quasi eine "Aussenstelle"von Augsburg betrieben in Magdeburg. (DDR beschlagnahmte die Vereinsbeiträge in Bar von mehreren tausend Mark!) -nur als Info-
Durch diese "Übernahme" des Staates gingen auch die Verwaltung und die Zucht in die Hände von Leuten die von tuten und blasen keine Ahnung hatten, es waren schlicht weg Schreibtischhengste....
und somit nahm dann auch in der DDR das Unheil seinen Lauf, und die Ost-SV'ler, so nenn ich sie jetzt mal, hatten keine andere Wahl, entweder ich richte mich nach den Vorgaben des Staates oder ich lasse es.
Übrigens bei "Working Dog" kann man gut erkennen wie z.B. der DSH 1935 aussah und einfach mal mit 1990 vergleichen.
zum Topic:
Ich gebe da dem erten Kmmentator recht, ich hoffe du hast es damals gelassen!
Papiere ja oder nein, die Verantwortung für das Tier und der Rasse sollte im Vordergrund stehen und nicht: "ach ich probier das mal, Welpen sind ja niedlich" das ist falscher Stolz den aber auch zu viele "Profizüchter" an den Tag legen... siehe erste Ausführungen von mir.
MfG
Der krumme Rücken war von der Gesellschaft gewollt, nicht vom VDH ... ich kenne viele deutsche Schäferhunde, die einen graden Rücken haben.
WARUM soll die Hündin gedeckt werden? vor allem in dem Alter (der erste Wurf?)
.. und du weist nichtmal wie alt der Rüde ist?
Las es bleiben! Es gibt schon genug hunde in den Tierheimen sitzen!
Von GEburt hast du warschl. auch keine Ahnung. Somit wirst du auch die Risiken einer Geburt nicht kenen und auch nicht erkennen, wenn es zu Problemen kommt.. oder schreibst du dann hier "Meine Hündin hat so komsisches ziehen am Bauch.. gehts jetzt los?".. und dann "seid zwei Tagen kam kein WElpe mehr.. aber es zieht noch am Bauch was is das?"..
richtig, aber hier bezieht es sich auf eine Erstbelegung. Davon rät man aus tiermedizinischer Sicht ab.
Meistens kommt in solchen Fällen ausser einer Pyometra eh nix raus....
muß nicht unbedingt sein das das passiert .....wenn es erstbelegung ist würde ich das auch sein lassen... bzw die fragen von den hier vorher lesen
aber die Warscheinlichkeit das es Probleme gibt, steigt immens an! Zumal durch das erhöhte Alter auch die WArscheinlichkeit für Defekte bei den Welpen steigt. Und direkt bei so einem Vermehrerwurf sollte man es schon 3 mal bleiben lassen!
äähm verbände züchten mit hündinnen bis zum 8. lebensjahr