Werdet Ihr hier auch manchmal oder oft missverstanden und sprechen wir nicht alle die gleiche Sprache?

3 Antworten

Absolut. Deswegen sind viele hier. Die bauen auf die Art ihren Frust ab. Ich hab lange gebraucht, um das zu kapieren😁

... gerne missverstanden zu werden.

Ja, hier wird oft vorsätzlich missverstanden. Das liegt aber oft auch daran, dass missverständlich und interpretierbar formuliert wird und man so denjenigen darauf hinweisen möchte, wie wenig akribisch er formuliert hat.

Hinzu kommt, dass der Wortschatz gerade der jüngeren Generation äußerst bescheiden ist.

Hier mal eine unvollständige Liste von Wörtern und Wendungen, die hier vielen unbekannt sind und darum erfragt wurden:

  • Eilmeldung
  • Kneipe
  • auffordern
  • jemandem eine Szene machen
  • laichen
  • Ketzerei
  • sich auszahlen
  • in etwas verstrickt sein
  • Saison
  • Übersee
  • Unrat
  • Entgeld
  • Stutenbissigkeit
  • irreversibel
  • persönliche Erfahrung
  • Terrorismus
  • Widerstand
  • Treiber
  • Staatsangehörigkeit
  • Zensur
  • Nationalität
  • Transaktion
  • "avogandistisch"
  • ziehe es in betracht
  • akut
  • hemmen

isilang  25.12.2024, 20:02
Entgeld - avogandistisch

Du meintest Entgelt,und avantgardistisch nicht wahr?

isilang  25.12.2024, 20:06
@isilang

Betracht wird auch großgeschrieben.

Ich sage das nur, weil es falsch geschrieben steht.

Nectovelin  25.12.2024, 20:07
@isilang

Nein.

Lies doch, was ich schrieb. Es geht darum, welche Begriffe den Leuten UNBEKANNT sind und nicht um Falschschreibung. Das kam nur bei avantgardistisch vor und deshalb steht es extra in Anführungszeichen, weil der Fragesteller nicht wusste, wie es geschrieben wird.

isilang  25.12.2024, 20:08
@Nectovelin

Ich verstehe nicht. Also hast du die Begriffe extra falsch geschrieben? Entgelt und Betracht sind ja auch nicht richtig.

Nectovelin  25.12.2024, 20:09
@isilang

Nein. Ich habe sie genauso geschrieben, wie sie in den Fragen genannt wurden. Bei „Entgeld” hab ich nur die Anführungszeichen vergessen.

Nicht nur die Worte akribisch formulieren, sondern die kompletten Sätze! :)

Und dabei hapert es bei manchen hier, wenn man sich Fragen anschaut, die ohne Absätze und ohne Satzzeichen fabriziert werden oder Reihenfolge von Worten in einem "Satz" völlig zufällig ist.

Da wundert es nicht, wenn es auch beim Leseverständnis hapert - sprich: das muss nicht unbedingt an dir liegen.