Werden Transgender bzw. Transsexuelle in Deutschland heutzutage noch gemobbt?

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich denke es ist in den letzten Jahrzehnten deutlich besser geworden, aber dennoch für viele weiterhin Alltag.

Das ist aber bei trans* Personen von mehreren Bedingungen abhängig. Sicher ist es in Deutschland beispielsweise auch angenehmer als in anderen Ländern, bspw der USA.

Falls es dich interessiert kann man das auch ganz gut in dieser EU Erhebung von 2015 sehen: https://fra.europa.eu/sites/default/files/eu-lgbt-survey-results-at-a-glance_de.pdf Auf Seite 16 kannst du ablesen, dass rund die Hälfte der Befragten trans* Personen in der EU sich innerhalb der vorangegangenen 12 Monate aufgrund ihrer Ausrichtung diskriminiert gefühlt haben - ich finde das ist schon eine unfassbare Menge.

Worauf es vor allem ankommt ist das sogenannte „Passing“. Passing beschreibt im Grunde, dass man in der Gesellschaft als das Geschlecht wahrgenommen wird, welches man auch ausdrücken möchte. Wenn man also gut „passt“, dann fällt man man in der Masse auch nicht auf und unterscheidet sich nicht von den nicht-transsexuellen Menschen -> wenn man es mir nicht ansieht, dann kann man mich dafür auch nicht diskriminieren. Funktioniert das Passing aber nicht, dann läuft man natürlich viel eher Gefahr diskriminiert zu werden. Besonders MzF Transfrauen sind häufig Opfer von Gewalttaten.

Hallo nala2408,

die Welt wird immer toleranter. Das sieht man sofort an Stellenausschreibungen, bei denen immer (m/w/d) angegeben wird. D für divers. Allgemein ist das Thema Rassismus, Sexismus in den letzten Jahren sehr aufgekommen, und wird hart bekämpft.

Alle Transsexuelle können auf jeden Fall beruhigter Leben als vor vielen Jahren. Es ist natürlich immer noch so, dass komisch geschaut wird und die Akzeptanz bei einigen älteren, konservativen Menschen fehlt.

Hoffe, dass ich helfen konnte.

Alles gute Ihnen und beste Gesundheit,

wünscht

WH

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Studium der Mathematik, Studium der Medizin (Psychiatrie)

Ja werden sie, es wird leider wahrscheinlich noch eine Zeit dauern bis überall alle trans* people für normal halten, auch wenn diese es sind.

Die Einsicht der Menschen ist eben beschränkt

Grundsätzlich wird ständig jemand wegen allem möglichen gemobt. Da gibt es eine Reihe von Leuten die nach gründen suchen jemanden zu mobben. Und da stehen alle ganz oben auf der Potentiellen Opferliste die irgendwie merklich anders sind.

Ich wüsste keinen Grund warum Transsexuelle da eine Ausnahme sein sollten wenn z.B. Übergewicht oder Hautfarbe auch ein Mobbing-Grund für manche sind.

Ich kenne keine persönlich. Aber es wäre schon sehr asozial, so einen Menschen zu mobben. Ein Transsexueller kann nichts für seine Umstände. Und es ist doch um so besser wenn solche Menschen erfolgreich therapiert werden können.


VanessaCadenus  02.06.2020, 14:41

Danke. Es ist durchaus angenehmer, wenn man Toleranz begegnet. Das erspart den Psychotherapeuten.

0