Werden Kinder die aufgrund der wirtschaftlichen Situation nach ihrem Auszug später wieder ins Elternhaus zurück kehren oft zu Hikikomoris?

2 Antworten

Ich glaube für die Nation von Boomern und Union+FDP Wähler*innen (na Söder, wie schmeckt dir das 😂) musst du den Menschen hier erstmal erklären was Hikikomoris sind.

Als für alle die nicht wissen was ein Hikikomori ist, kurz hier eine Erläuterung:

Ein Hikikomori ist eine Person die im Haushalt seiner Eltern lebt (oder auch allein), zurückgezogen von der Gesellschaft und oft keine Kontakte nach außen hat. Eine Person die sich in ihrem Haushalt zurückzieht und (oft) außer Online-Kontakten keine realen Kontakte pflegt. Eine extrem introvertierte Person also. In Japan gibt es den Ausdruck für diese Art von Personen als Hikikomori. Manche vor ihnen werden oft erst Wochen nachdem sie sterben in ihrer Wohnung gefunden, weil sie aufgrund von Mangel (an Ernährung, sozialer Interaktion etc.) irgendwann sterben bzw. sich selbst das Leben nehmen. Es gibt übrigens auch einen bestimmten Wald indem sich vorzugsweise Hikikomoris selbst töten (Aokihagara) und in dem sich erschreckend viele Suizide zugetragen haben.


superseegers  08.12.2023, 00:40

Danke, Du hast mir das googeln erspart.

1
superseegers  08.12.2023, 01:01
@HawkeyeDZoro

Wenn ich hier bei jeder dritten Frage erst mal googeln müsste, wäre ich weg. Wer hier fragt, dem traue ich zu, erstmal zu googeln. Und wenn ich googeln muss, weil der ehrenwerte FS nicht willens ist, seine Frage allgemeinverständlich zu stellen, bin ich eben raus.

0
HawkeyeDZoro  17.12.2023, 22:57
@superseegers

Ich musste dafür nicht googeln. Für Leute die Japanologie studieren oder die sich mehr für Japan interessieren ist Hikikomori eben ein Begriff. Ich persönlich schreibe immer eine Definition in meine Fragen wenn ich ein ubekannteres Fremdwort verwende. Hätte ich hier auch gut gefunden, aber so kriegt der Fragesteller oder die Fragestellerin halt nur Antworten von versierten Leuten oder eben keine oder ungenaue Antworten. Deswegen hab ich die Definition nach meinem Verständnis für Leser und Leserinnen mit in meine Antwort geschrieben.

1

Nein, das nicht. Aber zu einer Belastung für die Eltern, wenn es länger dauert.