Werden heutzutage eigentlich noch Pen and Paper Rollenspiele gespielt?

Das Ergebnis basiert auf 7 Abstimmungen

Ja ich spiele selbst welche 71%
Ich habe Bekannte die welche spielen 29%
Ich kenne sie nur 0%
Ich kenne sie nicht 0%

5 Antworten

Von Experte Dash1 bestätigt
Ja ich spiele selbst welche

Dem muss ich widersprechen:

Es gibt schon recht viele Pen & Paper-Spieler, die sowohl im Privatbereich als auch in P&P-Rollenspielvereinen aktiv spielen.
Dazu gibt es auch jedes Jahr mehrere Cons für P&P, die - wenn ich schon mal auf einem sein konnte, was aufgrund meiner Arbeitszeit zugegebenermaßen sehr selten war - waren diese sehr sehr gut besucht.
Hinzu kommt, dass auch textbasierte RPGs gespielt werden.

Ich bin zum Beispiel in einem Forum angemeldet, in dem mehrmals in der Woche neue Spieler/Spielleitergesuche für diverse Systeme gepostet werden.

Sicherlich gibt es auch viele Spieler, die lieber am PC sitzen und entweder On- oder OFFline RPGs spielen

Ja ich spiele selbst welche

Ich habe eigentlich das Gefühl, dass es gerade wieder mehr wird. Ich kenne auf jeden Fall viele, die Pen and Paper RPGs spielen. Vielleicht ist es nur in deinem Freundeskreis nicht mehr so beliebt.


MrWasabi707 
Beitragsersteller
 15.06.2024, 20:48

Oh, doch ich spiele mit ein paar Freunden aktuell noch, ich meine nur so die meisten anderen

1
Ja ich spiele selbst welche
Werden heutzutage eigentlich noch Pen and Paper Rollenspiele gespielt?

Selbstredend.

finde es ziemlich schade, dass die irgendwie in Vergessenheit geraten sind

Dann scheinst du eine sehr ungewöhnliche subjektive Wahrnehmung zu haben. Pen-&-Paper-Spiele sind beliebter denn je, insbesondere durch Serien wie Stranger Things gab es in den letzten Jahren einen massiven Zuwachs an Personen, die neu in das Thema einsteigen.

Das einzige was ich etwas schade finde ist, dass die meisten Personen nur Dungeons & Dragons spielen bzw. teilweise sogar nur dieses kennen.

LG


MrWasabi707 
Beitragsersteller
 15.06.2024, 20:50

Also ich finde d&d echt cool und es beruhigt mich zu wissen, dass es doch noch so beliebt ist

1
ruhrgur  15.06.2024, 20:54
@MrWasabi707

Von noch kann wie gesagt eigentlich keine Rede sein, da die Beliebtheit nicht ab- sondern zunimmt. Dungeons & Dragons zählt neben MTG (das im Übrigen im selben Universrum wie DnD spielt) und Monopoly zu den wertvollsten Marken von Hasbro.

Es gibt wie gesagt noch deutlich mehr gute Spiele als bloß DnD. Call of Cthulhu empfehle ich Einsteigern bspw. oft, oder man schaut mal bei Ulisses Spiele vorbei, wenn man Made in Germany Spiele wie DSA unterstützen möchte.

1
Tichuspieler  16.06.2024, 15:29
@ruhrgur

Call of Cthulhu empfehle ich Einsteigern bspw. oft,

CoC habe ich zwar auch als PDF auf meiner Festplatte (gab es glaube ich mal während der Coronazeit kostenfrei), bin aber bisher noch nicht in den Genuss gekommen, es zu leiten.
Mittlerweile habe ich auch viel negative Kritik an dem System gelesen, dass es sich eher für einen One-Shot eignet, da die SCs reihenweise draufgehen oder zumindest wahnsinnig werden.
Ich habe ein Abenteuer für CoC - Horror on the Orient-Express - wollte dieses aber mit Private eye spielen.

0
Tichuspieler  16.06.2024, 15:24
Das einzige was ich etwas schade finde ist, dass die meisten Personen nur Dungeons & Dragons spielen bzw. teilweise sogar nur dieses kennen.

Dieser Meinung kann ich mich nur anschließen. Ich persönlich bedauere dies auch. Man kann über WotC sagen was man will, aber sie haben eine perfekte Maschinerie, was Werbung und Bekanntheit angeht.
Ich sehe es an nicht wenigen Beispielen: Zu mindestens 75% aller "Suche Spieler/Spielerinnen/Spielleiter"-Gesuche ist dies für D&D. Knapp 24% sind da zwar auch für bekannte Systeme (DSA/Chuthulhu/Shadowrun/Vampire) zu finden, und hin und wieder findet man auch mal vereinzelt das eine oder andere System, das eher selten in Gesuche auftaucht (unabhängig ob bekannt oder absolute Nische), aber D&D ist (und bleibt scheinbar) der Platzhirsch.

In meinen Augen liegt es primär an zwei ... Vorteilen:
- Man findet auf Cons und in privaten Runden sehr schnell Spieler

  • Es gibt unzähliges Material dafür

Ich bin mittlerweile bei P&P-Systemen zum Jäger und Sammler geworden (wenngleich ich einige Systeme leider nur auf Englisch habe und ich da dann jedesmal mit Übersetzungssoftware arbeiten muss), aber ich habe allein dadurch feststellen dürfen, dass es so viele tolle Systeme gibt, auch welche, die vollkommen aus dem Rahmen fallen, so dass ich es sehr bedauere, dass diese von der breiten Masse "ignoriert" werden.

1
Ja ich spiele selbst welche

Ich spiele DSA 5 und HeXXen 1733 2. Edition als Meister und bin Spieler in einer Warhammer Fantasy Role Play Gruppe (4. Edition), des weiteren hab ich schon in einer Gruppe die Neuauflage von Dragonbane gespielt sowie gelegentlich DnD 5e..

Gibt wirklich mehr als genug Gruppen selbst hier im ländlichen Raum. Und wenn ich eine neue gründe als Meister ist die immer problemlos sofort voll.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich meister seit vielen Jahren DSA 5
Ich habe Bekannte die welche spielen

Wenig. War früher auch nicht viel.


MrWasabi707 
Beitragsersteller
 15.06.2024, 20:18

Doch, auf jedenfall viel mehr als heute. Wo man sich immer am Abend mit seiner Freundes Gruppe getroffen hat und gemütlich eine Runde d&d oder sowas gespielt hat

0
Dummbock  15.06.2024, 20:25
@MrWasabi707

Kann sein, weiß ich nicht, ich hab wenig Sozialkontakte. Früher durch Schule alleine mehr.

Arbeitskollegen meiner Frau spielen.

0
ruhrgur  15.06.2024, 20:23

Beide Aussagen sind falsch.

0
ruhrgur  15.06.2024, 20:26
@Dummbock

33,33 % aller Menschen definierst du als wenig? :'D Zumal mich auch mal interessieren würde, wie du überhaupt auf eine solche Zahl kommst. Pen-&-Paper-Spiele sind sehr beliebt und waren das auch schon immer.

0
Dummbock  15.06.2024, 20:27
@ruhrgur

Das war ironisch.

Nein, so beliebt sind die nicht.

0
ruhrgur  15.06.2024, 20:31
@Dummbock
Das war ironisch

Dann solltest du an deiner Ironie noch etwas arbeiten...

Nein, so beliebt sind die nicht.

Du kannst das auch gerne noch ein drittes Mal wiederholen, die Aussage ist und bleibt falsch. Neben Brett- und Kartenspielen bilden Rollenspiele die beliebteste Art analoger Spiele. Pen-&-Paper erfreut sich bereits seit der ersten Edition von DnD einer massiven Beliebtheit und rückt in den letzten Jahren erneut stärker in die Mitte der Gesellschaft. Von der Verwendung in Spielpädagogik, Psychotherapie, usw. brauche ich hier gar nicht erst anzufangen, auch hierdurch entsteht ein immer größeres Interesse.

0
Dummbock  15.06.2024, 20:32
@ruhrgur

Junge, ich bin seit 30 Jahren in dem Business.

Es ist wenig.

0