Werden grammatikalische Fehler bei einem Zeitungsinterview berichtigt?

4 Antworten

Von Experte earnest bestätigt

Ja, schon. Das passiert eigentlich immer, zb auch mit Leserbriefen und Co. Gerade bei Interviews ist das aber natürlich etwas kritisch, da man immer auch aufpassen muss, dass die Aussage durch das Korrigieren nicht verfälscht wird. Deshalb müssen (oder sollten) Interviews meist nochmal nach der Überarbeitung vom Interviewpartner freigegeben werden.

Ja, die Aussagen werden immer bei der Verschriftlichung in eine lesbare Form gebracht.

Ja.

Auch, damit sich die üblichen Verdächtigen nicht wieder künstlich über die dummen "Ausländer" erregen.

Gruß, earnest


Jarra002 
Beitragsersteller
 26.06.2022, 10:28

Ist man heutzutage dumm, wenn man beim Sprechen einer Fremdsprache Fehlern macht? Dann sind, aus meiner Erfahrung, mehr als 90% der deutschen Schüler dumm wegen ihrer rudimentären Englisch-Kenntnissen.

0
earnest  26.06.2022, 12:22
@Jarra002

Offensichtlich hast du meine Antwort nicht verstanden.

Meine Kritik gilt den Leuten, die sich künstlich über Deutschfehler bei "Ausländern" aufregen.

0

natürlich wird das in eine lesbare form gebracht.