Werden alle Fahrradsattel befestigungsstellen gleich?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ja, heute habe fast alle Sattel, es gibt da nur so ein paar ganz verückte Gesundheitssattel als Ausnahme, unten zwei genormte Bügel. Die passen in jede -->Patentsattelstütze.

Außer Patentsattelstützen gibt es noch die alten Kerzen, einfache gerade Rohre, die oben verjüngt sind. Diese Verjüngung ist wieder genormt, immer gleich. Um einen Sattel da drauf zu bekommen, braucht man einen sogenannten -->Sattelkloben.

Google-Bilder erklärt dir 'Patentsattelstütze' und 'Sattelkloben'.

Die Sattelstützen selber sind nicht genormt. Es gibt sie in Zehntelmillimeterabständen in zig Dicken.

Alte Sattel verlangen manchmal nach einem besonderen Kloben, einem für Schienen oder für Doppelbügel. Der Kloben für die heutigen Standardsattel kostet unter 2 Euro.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Erfahrung mit Fahrrädern.

user353737  22.06.2014, 10:06
Die Sattelstützen selber sind nicht genormt. Es gibt sie in Zehntelmillimeterabständen in zig Dicken.

Wenn Du aber nur den Sattel tauschen willst, ist das nicht wichtig. Kaufst Du auch eine neue Sattelstütze, musst Du sehr genau messen. Entweder Du hast eine Schieblehre oder aber Du nimmst sie zum Händler mit. Da Sättel aber unterschiedliche Höhen haben, musst Du die Sattelhöhe eventuell neu einstellen.

0
FelixLingelbach  22.06.2014, 10:37
@user353737

Ich bevorzuge übrigens wieder die Montage mit Kloben auf der Kerze. Irgendwie macht mir die Patentsattelstütze je nach Neigungswinkel des Sattelrohrs Schwierigkeiten, den Sattel exakt waagerecht einzustellen.Viele Modelle geben eine zu grobe Rasterung vor. Schwerer ist die alte Technik auch nicht.

Neben der Einstellung von Höhe und Neigungswinkel lässt sich der Sattel auch ein paar Zentimeter vor- oder zurückschieben. Das kann vom Sitzgefühl sehr viel ausmachen.

Und Achtung: Sehr oft sehe ich falsch herum montierte Sattelkloben, die den Sattel viel zu weit nach vorn bringen.

0
user353737  22.06.2014, 13:19
@FelixLingelbach

In der Tat ist die Rasterung mitunter ziemlich grob. Die meisten Patentstützen haben auch nur eine zentrale Befestigungsschraube, die, vor allem wenn man ohne Drehmomentschlüssel arbeitet, sehr leicht brechen kann. Das tut gar nicht gut. Besser sind die Patentstützen mit zwei Schrauben.

1

Zunächst einmal verweise ich auf die Antwort von FelixLingelbach. Ergänzend: Ein Sattel muss zum Hintern passen. Probesitzen ist also gar nicht schlecht. Online-Kauf ist zwar bequem, aber ob es der gekaufte Sattel auch ist, weißt Du nicht.


Rneee 
Beitragsersteller
 23.06.2014, 16:39

Dank rückgaberecht ist das ja kein Problem.

Man weiß ja wie der sattel vorher geformt war und dann kann man sich einfach nen ähnlichen aussuchen, wenn er nicht passt returkutsche fahren.

0

Hallo die erste Antwort war sehr ausführlich aber ganz genau nachlesen kannst du alles hier:

http://de.wikipedia.org/wiki/Sattelst%C3%BCtze

Die Durchmesser der Sattelstützen variieren zwar wie mein Vorredner schon sagte in zig Größen aber dafür gibts es dann auch Adaptersets für kleines Geld. Wobei wenn nur der Sattel defekt ist so muss dich die Sattelstütze nicht interessieren du solltest nur beim Sattelwechsel prüfen ob sie noch festsitzt ;) Bei wiki kannst du die beiden Arten Sattelkloben und Patentstütze gut im Bild sehen und so leicht unterscheiden. Aber wenn nicht grad extremer Exot passt der Sattel eigentlich immer ;) Beim guten Fahrradhändler gibts auch ein Pometer der deine Gesäßform ausmisst damit du den richtigen Sattel für dich bekommst, dabei muss auch beachtet werden in welchen Winkel du auf den Sattel sitzt. Bequemes Opifahren 90° oder leicht Sportliche 45° oder ob du einen Rennsattel brauchst weil du fast liegst ;) Viel Spaß beim Sattelkauf . Gruß Andreas


FelixLingelbach  22.06.2014, 10:40

Bei sportlicher Haltung verbieten sich breite Sattel, ganz egal wie fett das Gesäß ist.

0

Geh mit deinem Sattel und deiner Sattelstütze zum Händler.

nein die sind nicht gleich. Da sollteste den alten Sattel abmontieren und den Durchmesser des Sattelrohres messen und dieses Maß beim Händler angeben


reddox86  21.06.2014, 18:35

Soweit korrekt, aber: Der Fragensteller fragt aber nicht nach einer Sattelstange, sondern ob jeder Sattel an die Sattelstange passt (quasi ob die Klemmen ein Standardmaß sind). Ich wage das nicht mit Sicherheit zu beantworten, bin aber zu 95% sicher dass jeder Sattel an eine beliebige Sattelstange passt.

1
newcomer  21.06.2014, 18:46
@reddox86

@reddox das dachte ich früher auch bis ich das Gegenteil erlebt habe und das mehrere male

0
Rneee 
Beitragsersteller
 23.06.2014, 16:40

Der Plan war ja gerade NICHT zum händler zu gehen, zwängs mangelndem Geld.

0