Wer von euch glaubt an diese Generationenunterschiede?

Das Ergebnis basiert auf 8 Abstimmungen

Ich glaube daran 100%
Nein, glaube ich nicht dran 0%
Warum sollte ich denn? 0%
Es gibt Wichtigeres 0%

5 Antworten

Klar ändern sich die Zeiten. Was im Leben des Einen verboten war, ist im Leben des Anderen erlaubt oder umgekehrt. Was für den Einen nur ein Nebenschauplatz war, ist für den anderen jetzt ein Hauptproblem.

Leben bedeutet immer Veränderung und diese Veränderungen kann man mögen, man kann sie hassen, man kann es auch hassen, dass sich überhaupt etwas verändert, aber verhindern kann man es nicht.

Ich wurde neulich wegen einer konservativen Aussage als Boomer bezeichnet. Boomer ist eigentlich die Generation meiner Eltern, aber ich wurde dann darüber informiert, dass Boomer keine Generationenbezeichnung mehr ist, sondern ein Weltbild oder eine Sicht der Dinge.

Es gibt sicher Unterschiede zwischen Generation, vor allem je mehr Generationen dazwischen liegen, aber sind die wirklich wichtig.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Ich glaube daran

Klar gibt es Veränderungen, sogar schon innerhalb einer Generation. Die Welt bleibt ja nicht stehen, alles verändert sich - egal, ob zum Guten oder Schlechten. Ja, die Erziehung ist wichtig, um den Selbstwert und die Selbstverwirklichung eines Kindes zu fördern, aber auch Kinder, Jugendliche und Erwachsene entwickeln sich weiter, auch in ihrer Meinung und ihren Ansichten. Was sie gestern gedacht haben, kann sich heute schon durch etwas, das sie dazugelernt haben, verändern, in eine ganz andere Richtung. Als Kind habe ich geglaubt, was meine Eltern mit gesagt haben. Später habe ich das entweder umgesetzt, weil ich es weiterhin für Richtig gehalten habe, oder ich habe meine Meinung geändert und eine andere Denkensweise entwickelt, weil ich z.B. die Denkweise meiner Eltern veraltet fand und auch nach wie vor finde. Auch mein Sohn hat sich innerhalb seiner Entwicklung verändert. Innerhalb seines eigenen Lebens. Und es wird immer Menschen geben, die genauso denken wie ich, wie er, wie du, und andere, die eben anders denken, auch, weil sich eben auch der Zustand der Menschheit verändert. Da machen sich Menschen plötzlich z.B. Gedanken um die Umwelt und ändern ihr Leben. Das ist nicht nur bei den Jüngeren so, sondern zieht sich durch alle Generationen, die gerade leben und ERleben.

Ich glaube daran

Ja, sie sind unterschiedlich, weil sie alle in anderen Zeiten aufgewachsen sind. Generation Z wissen zb nicht wie es noch Generation X zb wissen ohne Social Media zu leben und ohne Smartphones oder Handys.

Aber auch Generation Y hat eine andere Welt als Generation X oder Generationen erlebt.

Aber dass eine Generation verdorbener oder gescheiter oder besser erzogen war oder ist als die anderen, daran glaube ich nicht. Da bin ich überzeugt dass da manche Leute ein viel zu verzerrtes Bild von ihrer eigenen Jugend oder Mitjugendlichen haben.

Ich glaube daran

Generationsunterschiede - und damit auch Generationskonflikte - gab es schon immer und wird es auch immer geben!

Ich glaube daran

Natürlich gibt es immense Unterschiede zwischen den Generationen, weil eben nicht nur die Familie zählt sondern auch die übrigen Lebensumstände und Entwicklungen in einem Land.

Meine Eltern (Jahrgänge 1920/21) stammen aus der Kriegssituation und hatten die Nazidiktatur mit erlebt. Damit verbunden waren echte Existenzängste, um Hunger, Tod und Verfolgung

Als ich 14 Jahre alt wurde schrieb man das Jahr 1968 mit einer immensen Aufbruchstimmung. Viele gesellschaftliche Gepflogenheiten wurden (Gottseidank) in die Tonne getreten. Es herrschte Proteststimmung auf Teufel komm raus. (War ne geile Zeit!)

Heute sehe ich eine roboterähnliche Generation, die es kaum mehr schafft das Smartphone aus der Hand zu legen und die zu 99% anderen Interessen in ihrer Freizeit und im Leben nachgeht als meine Generation vor 50 Jahren.