Wer kennt sich mit den unterschiedlichen Kitchenaid Küchenmaschinen aus?
Kann mir jemand den Unterschied z.B. von den beiden folgenden Maschinen nennen:
KITCHENAID 5KSM150PSEMC Artisanfür 333€
KITCHENAID 5KSM175PSEAC Artisanfür 559€
Die teurere hat etwas was mehr Zubehör. Aber ist auch an der Maschine etwas anders? Ich habe nichts finden können beide mit 300watt 5.8l Schüssel 58 Umdrehungen
Danke im Voraus
3 Antworten
Die 175er Baureihe ist die etwas aktuellere, die 150er ist das Vorgängermodell.
Das aktuellere Modell ist etwas kräftiger, aber auch von den Maßen größer, muss man also auch unterbringen können/wollen. Rein subjektiv finde ich die 150er besser proportioniert… Der Vorgänger hat deutlich mehr Farbauswahl, das neuere Modell nur deutlich weniger Farben zur Auswahl.
Differenzierter kenn ich die auch nicht, hab aber zumindest einen kleinen Vergleich gefunden:
http://kuechenfee-shop.de/blog/produkte-und-tests/die-kitchenaid-artisan-mini-im-vergleich/
Verstehe ich das richtig das 125 Baureihe auch eine aktuellere ist? Da wärf der aktuelle Preis von 333€ gut oder?
Würde ich so verstehen… Aber es ist an sich das kleinere Modell. Insofern würde ich nicht ganz sicher ausschließen, ob das größere ältere Modell eventuell die bessere Wahl wäre, als das kleinere neuere…
Beide Maschinen sind identisch. Es handelt sich bei beiden um die KitchenAid Artisan.
Unterschiedlich ist nur das Zubehör.
Bei beiden sind die knethaken aus Gusseisen. Die 180er kam letztes Jahr mit Edelstahl-Haken auf den Markt.
Einzelnes Zubehör und Ersatzteile lassen sich übrigens jederzeit nachkaufen.
Die ist relativ neu und erst seit wenigen Jahren auf dem Markt. Daher ist noch nicht sehr viel Zubehör entwickelt worden, was Schüsseln anbelangt. Ob bereits eine Eismaschine da ist, hab ich gerade nicht auf dem
Alles, was allerdings oben an der Zubehörnabe angeschlossen wird, passt sich auf die Mini.
Der Motor ist etwas schwächer und ist für einen 1-2 Personenhaushalt entworfen worden.
Kann man die 180 edelstahlhaken bei der 125 verwenden?
Ja.
Alles Zubehör der Artisan und Classic kannst du verwenden.
Bei den anderen Modellen nur bedingt.
Sonst gibt es noch heavy duty, professional - die sind wesenich größer. Und Mini, die kleiner ist..
Classic und Artisan unterscheiden sich nicht in der Größe (nur in der Farbpalette und Motorkraft) - da können Schüsseln und knethaken nach Belieben verwendet werden. Für die beiden Modelle gibt es auch das meiste Zubehör.
Bin zwar bei Küchenmaschinen kein Profi.
Dennoch würde ich dir zu einer etwas höheren Wattzahl raten und wichtig ist ein Spritzschutz. Momentan wollen alle diesen Hype "kitchen aid". Wieso eigentlich? Weil den viele Mädels bei Social Media benutzen? Ich persönlich finde "Braun" und "Phillips" sehr gut und doch etwas günstiger.
Soweit ich informiert bin hat die Wattzahl nicht unbedingt was mit der Knetpower der Maschine zu tun und wäre die KA mit ihren 300Watt gegenüber ihrer Konkurrenz mit höherer Wattzahl im Vorteil. Social Media ist für mich fremd und lasse mich da nicht leiten. Bräuchte nur eine anständige Maschine mit der wir Brotteig und Kuchenteig kneten können. Zudem finde ich die KA auch ganz hübsch.
Könntest du auch die KITCHENAID mini beurteilen?