Wer kann mir beim Online Test von Siemens weiterhelfen?
Hi,
also ich habe mich vor kurzem bei Siemens beworben für einen kaufmännischen Beruf. Mir wurde mitgeteilt, dass man sich vorher auf der Internetseite von Siemens unter den Punkt "Bewerbungstipps" informieren solle. Dort kann man jetzt Beispielaufgaben zum Test üben. Meine Frage ist jetzt, ob das ungefähr die gleichen Aufgaben wären, wie im richtigen Test? Dann würde ich ganz gerne wissen wollen, ob sich die Aufgaben geändert haben, da als ich danach im Internet gesucht habe, habe ich nur andere Themen gefunden, wo von logischen Schlussfolgerungen usw. geredet wird als Aufgabe, ich finde dort aber gar nichts, kann es daher sein das sich die Aufgaben geändert haben. Ich habe ganz speziell noch Probleme bei "numerischen Verständnis", "Verbales Verständnis", "Erkennen logischer Regeln" und komme nicht beim "Logischen Problemlösen" weiter. Wenn also jemand auch diesen Test schon absolviert hat mir Tipps geben könnte, wie man den Test ansatzweise schafft wäre ich sehr dankbar!
Hier nochmal der Link der Aufgaben von 2013: http://www.jona.mentaga.de/bewerbungstipps/%28S%28psrsjidenhg5rsrl5kiltyqf%29%29/jona/?modul=xveDGVrWh23fs4wuFwjr3w%3d%3d&theme=4n2LCmgqy%2fSsTva9AV6QYQ%3d%3d
1 Antwort
Ich hätte gern den ganzen Test. Ich würde nämlich niemanden einstellen, der diese einfachen Aufgaben nicht schafft. Mir fehlt eigentlich sogar die Vorstellungskraft, dass jemand allen Ernstes diese Kinkerlitzchen nicht bewältigt bekommt.
Natürlich sind die Fragen, die im eigentlichen Test gestellt werden, andere als die auf der Infoseite. Das Format wird aber ähnlich sein.
Um ihn zu absolvieren, muss man eigentlich nur ein bisschen lesen, bis 4 zählen können und kapieren, dass 6000=6000 ist. Es sind eigentlich keine eigenen Gedanken notwendig, es steht ja alles da. Die einzige leichte Herausforderung ist eventuell das Erkennen logischer Regeln. Dabei muss man sehr schnell sein, und darf nicht im Trüben fischen. Wenn man die Regel einer Kategorie erkannt hat (z.B. Buchstaben im Kreuz angeordnet, oder: einmal sind nur Zahlen in der Raute, einmal nicht) dann reicht die Negation, um die Kategorien zu bestimmen. Nicht lange überlegen, jedenfalls nicht, wenn man eine plausible Idee hat.
Hab den Test auch aus Spaß gemacht. Finde ihn aber nicht ganz so einfach. Kann aber auch daran liegen, daß mein Aloholspiegel noch immer zu hoch ist.
Schade, daß kein Gesamtergebnis angezeigt wird. Beim leichtesten, den Konzentrationstest, hab ich nur 80 (alle richtig) geschafft. Ich habe aber immer nach oben geschielt, bis ich geschnallt habe, daß sich die Frage nicht ändert.
Enttäuscht war ich allerdings vom Ergebnis bei den logischen Regeln. Nur 5 Richtige von (nur) 7.
Was solls, ich bin schon in Rente.
PS: Vor 40 Jahren wollte mich die Fa. Siemens meiner Firma abwerben (Programmierer). Meine Firma hat aber mit denen zusammengearbeitet. Deshalb habe ich die Beamtenhierarchie, die Arbeitssituation und die Gehälter gekannt und abgewunken.