Wer hat es schon anderes gemacht und wurde der Pudding trotzdem was?

4 Antworten

Ich habe letzens in einem Kuchenrezept eine andere Variante gelesen und sofort ausprobiert.

Das Puddingpulver in der kompletten Milch gut verrühren, den Zucker natürlich auch und diese Masse dann zum Kochen bringen und kurze Zeit leicht kochen lassen. Die ganze Zeit muss aber gut gerührt werden.

Ich war erst skeptisch, aber es hat einwandfrei funktioniert.

Ich mische erst das Puddingspulver mit dem Zucker und etwas kalter Milch ganz glatt. Genau wie es in der Anleitung auf dem Päckchen steht.

Gleichzeitig bringe ich die Milch zum Kochen. Der Rand des Topfes ist dabei gefettet, z. B. mit Margarine.

Dann nehme ich die kochende Milch vom Herd, rühre mein Gemisch rein. Unter ständigem rühren lass ich es dann erneut aufkochen.

Auf den Pudding kommt eine Frischhaltefolie. Direkt drauf, nicht nur über die Schüssel gespannt. Dann bildet sich keine Haut.

Anders wirds dann halt klumpig.

Puddingpulver mit dem Zucker mischen und gleich in die kalte Milch geben. Unter Rühren aufkochen.