Wer hat Erfahrung damit Möbel per Spedition abholen -und anliefern zu lassen?

2 Antworten

Die Preise der "normalen" Speditionen beziehen sich in aller Regel auf Ware die auf Paletten steht und ordentlich verpackt ist. In München eine Palette abholen, mit dem Hubwagen auf den LKW ziehen und 2 Tage später in Hamburg anliefern - das geht realistisch für € 113,00

Unverpackte Möbel nehmen viele Speditionen aus Haftungsgründen gar nicht erst an. Das zählt dann als "Umzugsgut" und ist versicherungsmässig ne komplett eigene Geschichte.

Das Problem wird auch die Länge von 318 cm werden. Das will auch kaum eine Spedition in ihrem Sammelgut-Netzwerk haben.

Die möchten im Idealfall Paletten mit 80 x 120 cm, im Ausnahmefall auch etwas größer. Aber bei 200 bis max. 240 cm Länge ist meist Schluss. Das ist das Format was gerade noch quer auf den LKW passt.

Alles was größer ist geht dann nicht als "Sammelgut" sondern nur als "Teilpartie" bzw. Direktfahrt. Da zahlst du dann anteilig für 3,2 laufende Meter der Ladefläche. Auch wenn nur 100 kg da drauf stehen. Da haben wir aber wieder das Problem mit den unverpackten Möbeln.

Also die einzige sinnvollen Möglichkeiten wären:

  1. Eine spezielle Möbelspedition oder Umzugsunternehmen beauftragen. Die kommen mit 2 oder 3 Mann und dem nötigen Material. Die tragen das Möbel aus dem Haus, verpacken es mit Decken und sichern es im Fahrzeug. Dann kommt es auch unbeschädigt und zuverlässig an. Falls doch was kaputt geht sind die entsprechend versichert. Das gibt es aber nicht zum Schnäppchenpreis
  2. Einen Sprinter mieten und selber fahren. Das ist die günstigste Variante und wenn was kaputt geht warst du es selbst
  3. Einen Kurierdienst mit einem Sprinter beauftragen das Teil dort abzuholen und auf direktem Weg ohne Umladung (wie im Sammelgutverkehr) bei Dir anzuliefern. Prüfe aber vorher ob der eine Versicherung für Umzugsgut hat oder nur für "normale" Ware. Ansonsten ist der im Schadensfall aus der Haftung raus weil er sich auf "mangelhafte Verpackung" berufen wird.
Woher ich das weiß:Berufserfahrung – war 10 Jahre Leiter einer Spedition

Hallo,

Für die Preise würde ich gerne Info's haben bzw einen Link sehen. Du hast wahrscheinlich auf Seiten gesucht wo du Preise angezeigt bekommst, die sich dann in Wirklichkeit schlußendlich deutlich erhöhen.

Du brauchst 2 Personen und einen LKW derr zur Abholung in der Nähe ist und dann möglichst voll in deine Stadt oder zumindest in die Nähe fährt. Das Möbelstück muss geschützt und gesichert werden, im Schadenfall muss die Spedition haften.

Um das Dillemma mal abzukürzen, was soll ich da mit 113€ ? Für 113€ würde ich nicht einmal drüber nachdenken und auch nicht für 200€ ;/

Rechne zunächst mal mit viel mehr und ehrlich gestanden, es wird nicht einfach überhaupt jemand zu finden.

Wie sind die Maße eigentlich? 318cm lang und wie hoch / wie breit ?


Joshua89124 
Beitragsersteller
 21.02.2025, 09:45

Ich arbeite in der supply chain und bei uns kostet die Abholung und Lieferung von 500 kg bis 2,5 tonnen Werkzeugen, etwa 400-500€, daher dachte ich, dass es passen könnte.

Allerdings war die Entfernung kürzer und lag im Schnitt bei etwa 150-300 km.

45 cm hoch und 50 cm breit.