Wer hat die Rechte an der Bibel?

14 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Rechte an 'der Bibel' hat keiner. Allerdings gib es natürlich Copyrights für die diversen verschiedenen Übersetzungen. Die haben dann die Herausgeber. Bei der 'Einheitsübersetzung' ist das z.B. die Katholische Bibelanstalt in Stuttgart.


DIE Bibel gibt es nicht mehr, sondern nur verschiedene Übersetzungen (z.B. Lutherbibel). Das Copyright der meisten Bibel-Versionen dürfte inzwischen abgelaufen sein. Das Geld landet beim Verlag

Hör zu es gibt Länder dort sond Bibel verboten die werden dort geschmuggelt. Und es gibt auch seeeeehhhrr viele christen die bibeln verschenken und sogar kostenlos drucken. Und es gibt viel deren Geist gefallen ist und die das zu einem gescheft gemacht haben je nach übersetzung kann ich dir sagen ob die einen abziehen oder nicht. Sag bitte nicht luther übersetzung von der gibts viele, weil die origainal luther übersetztung so alt ist das wir sin kaum verstehen würden.

Niemand.

Die kann jeder ab- und umschreiben wie er lustig ist. Also einfach ran ans Werk. ;)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Pastafari

Hallo Mrmabey,

die Urheberrechte liegen selbstverständlich beim Autor selbst - und das ist Gott.

Begründete Einzelheiten dazu findest Du in meiner Antwort, die ich Dir hier verlinke:

http://www.gutefrage.net/frage/wer-ist-der-autor-der-bibel

Das Urheberrecht dient in der Regel dem Schutz, vor allem - wie Du richtig vermutest - dem kommerziellen Schutz des geistigen Eigentums des Verfassers.

Das Wort Gottes dagegen hat durch seinen Urheber eine völlig andere Zielsetzung.

Nicht die kommerzielle Ausbeute wir angestrebt, sondern wie die Bibel selbst in 1. Timotheus 2:3-6 sagt:

„ ist es vortrefflich und annehmbar in den Augen Gottes, unseres Retters, dessen Wille es ist, dass alle Arten von Menschen gerettet werden und zu einer genauen Erkenntnis der Wahrheit (aus der Bibel) kommen.“ 

Damit das auch umgesetzt werden kann, gilt die Regel aus dem Bibelbuch Matthäus (10:8):
„Kostenfrei habt ihr empfangen, kostenfrei gebt.“ (in der Offenbarung 21:6 und 22:17 wird diese grundsätzliche kostenfreie Verfahrensweise noch zweimal wiederholt)

Dadurch bietet sich jedem Bewohner unseres Planeten die Möglichkeit, das biblische Angebot aus Johannes 5:39-40 anzunehmen, das da lautet: „Ihr erforscht die Schriften, weil ihr denkt, dass ihr durch sie ewiges Leben haben werdet; und gerade diese sind es, die über mich Zeugnis ablegen.“

Unterstrichen und bestätigt wird dieses Angebot noch einmal in Johannes 17:3 mit den Worten: „Dies bedeutet ewiges Leben, dass sie fortgesetzt Erkenntnis in sich aufnehmen über dich, den allein wahren Gott, und über den, den du ausgesandt hast, Jesus Christus“

Zwar kostet der Druck und Versand von Bibeln Geld, aber vor dem oben aufgezeigten Hintergrund ist es nicht in Ordnung, aus dem Worte Gottes ein Geschäft zu machen.

Dennoch wird es in aller Regel so praktiziert und die Gewinne daraus gehen an die jeweiligen Bibelverlagsgesellschaften - mit einer Ausnahme:

Die Wachtturm- Bibel- und Traktat-Gesellschaft druckt und verbreitet das Wort Gottes in über 80 Sprachen weltweit und kostenfrei.

In dem anhängen Link kannst Du kostenfrei einen Blick in diese Bibel werfen und zwar direkt zu dem oben erwähnten Text aus Matthäus 10:8 („ . . . Kostenfrei gebt . . . „)




Abundumzu  11.01.2012, 14:36

Hier direkt zu Matthäus 10:8 („ . . . kostenfrei gebt . . . „)

http://www.watchtower.org/x/bibel/mt/chapter_010.htm



DerZornGottes  11.01.2012, 22:36
@Abundumzu

Sorry, aber nicht in der Bundesrepublik

§ 64 Allgemeines Das Urheberrecht erlischt siebzig Jahre nach dem Tode des Urhebers.

DerZornGottes  12.01.2012, 10:47
@Hauer20

Dann sag ihm er soll sich bei GF anmelden und gib im meinem Nick damit er sich bei mir meldet.