Wer hat den Kompressor für das Auto erfunden?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo

Paul Daimler hat noch während des Kriegs unter anderem Knight Hülenschiebermotore mit einem Rootslader bestückt und die Motore auch in Chassis für Feuerwehren und Ambulanz PKW´s eingebaut. Nach 1918 hat Daimler die Versuche fortgesetzt und ab 1919 den ersten "Serienmässigen" Motor verkauft. Einsatzzwecke waren wieder Feuerwehren und Ambulanzfahrzeuge. Aber damals musste man mit Motorsport erst mal die Einsatzfähigkeit eines Motors beweissen

Die Technik wurde zuvor schon für Flugmotore und U-Boot Motore erpprobt bzw bei U-Booten auch in grösserem Unfang angewandt. Dort aber meist bei 2 Takt Diesel. In England wurden aufgeladene Benziner in U-Boote verbaut deswegen waren nur wenige englische U-Boote einsatzfähig

Eigentlich hatten die Engländer einen technischen Vorsprung mit aufgeladenen Benzinmotore aber wegen der U.Boot Explosionen waren Kompressoren in England lange nicht Marktfähig

Bilder findet man per google Bildersuche und den Stichworten Rootslader, Eatonlader, Lysholm Schaubverdichter,


RedSmoke420 
Fragesteller
 07.04.2013, 17:51

Vielen Dank!

Du hast mir sehr weiter geholfen ;) Bekommst die "hilfreichste Antwort"

Hab trotzdem noch eine Frage:

Werden Kompressoren bei 2- oder 4 Takt Motoren eingesetzt... und bei Diesel- oder Benzin Motoren?

0

der Kompressor und der Turbo unterscheiden sich durch die Antriebsart, der Kompressor wird mechanisch angetrieben der Turbo durch die Abgase, entwickelt wurde das eigentlich für Flugzeugmotoren...


RedSmoke420 
Fragesteller
 07.04.2013, 15:05

Ich weiß wie sie sich unterscheiden, nur ich will wissen wer das für das Auto erfunden hatt!

0
RedSmoke420 
Fragesteller
 07.04.2013, 15:06
@nasowas57

Ok, dann frag ich so:

Wer hat den ersten Kompressor in ein Auto eingebaut.

0