Wer haftet für Fehler auf der Arbeit?

8 Antworten

Nein, der Arbeiter haftet nicht aus eigener Tasche für Fehler, die er macht. Wenn das einreißt, würde die Arbeiterklasse endgültig ruiniert.

Lasse dich auf so etwas nicht ein.


dmhmmlen 
Beitragsersteller
 30.01.2020, 23:32

Auch nicht wenn es vom Lohn bzw Trinkgeld abgesehen wird?

WisperndesGras  30.01.2020, 23:46
@dmhmmlen

Auch dann nicht. Wenn du ein zu viel eingegebenes Essen bezahlen sollst zu 15 Euro oder was, ist doch gleich deine ganze Schicht versaut.

kevin1905  31.01.2020, 00:31
@dmhmmlen

Trinkgeld ist eine freiwillige Leistung des Gastes über den geschuldeten Betrag hinaus, auf die kein Anspruch besteht.

Der Chef hat KEINE Verfügungsgewalt über das Trinkgeld der Angestellten.

nein das geld darf dir nicht abgezogen werden.


dmhmmlen 
Beitragsersteller
 30.01.2020, 23:33

Bei beidem oder nur bei den zu viel gemachten Speisen?

Hi, der Chef haftet für Fehler. Es kann vom Mitarbeiter Schadenersatz fordern, wenn er nachweisen kann, dass der fahrlässig gehandelt hat.

Und auch da gibt es noch Grenzen. So Hat ein Gericht den größten Teil der Forderung eines Chefs gekippt, dessen Fahrer seinen LKW unter einer zu niedrigen Brücke ruiniert hat.

Grund: Die Verantwortung stand in keinem Verhältnis zur Vergütung.

Du wirst aber damit rechnen, dass Du gekündigt wirst, wenn Du Dein Recht geltend machen willst.


kevin1905  31.01.2020, 10:52
fahrlässig

*grob fahrlässig, bzw. bei mittlerer Fahrlässigkeit wird anteilig gehaftet.

Nein, ist es nicht.

(Außer bei grob fahrlässigem Handeln.)

Der/die ArbeitnehmerIn kann nur bei grob fahrlässigen Fehlern herangezogen werden. Bei solchen Fehlern zweifle ich, dass sie auch vor Gericht als grob fahrlässig gesehen werden würden, es sei denn so etwas würde dir tatsächlich am laufenden Band passieren (was ich jedoch bezweifle).

Warum erkundigst du nicht mal bei anderen Restaurants nach Jobs? Wirklich gut klingt das bei dir nicht.