Wer haftet für das kaputte Handy?

3 Antworten

Anzeige wegen Sachbeschädigung wurde gemacht

Führt ins Leere, weil diese nicht vorliegt. Reden wir also wohl noch über unentferntes Entfernen von Unfallort. Aber das hat mit dem Handy nichts zu tun.

Es haftet der Fahrer, solange der nicht bekannt ist, zahlt ihr erst mal selber.


Dany1312 
Fragesteller
 13.02.2024, 09:07

Er ist bekannt

0
grandy52  13.02.2024, 09:07
@Dany1312

Naja nun müsst ihr eben noch eure Ansprüche bei ihm bzw. seiner Versicherung geltend machen und die müssen die Haftung zu 100% akzeptieren.

1

Woher soll ein Autofahrer wissen, dass unter seinem Auto ein Handy liegt ?

Hellsehen kann er nicht.

Man merkt als Autofahrer, dass man über was drüber gefahren ist, aber man ist sicherlich nicht jedes mal verpflichtet, auszusteigen um zu schauen was es war.

Wer täglich mit dem Auto fährt, vor allem in einer Stadt, fährt auch täglich irgendwo drüber.

Dein Kind sollte mit 13 schon wissen, dass man auch auf einem Parkplatz aufpassen muss und nicht einfach blindlinks drüber laufen darf. Auch sollte man ein Smartphone so wegpacken, dass es nicht einfach aus der Tasche fallen kann.

hier sehe ich keinerlei Verschulden des Autofahrers.


grandy52  13.02.2024, 09:11

Anhand der Schilderung klingt es so, als ob er das Kind gesehen und daher gebremst hat und dann einfach weitergefahren ist ohne sich zu vergewissern, dass "die Luft rein ist". Wenn das kein Verschulden ist, dann weiß ich auch nicht.

Über ein Mitverschulden des Kindes und somit eine Haftungsquote kann man sich mit Sicherheit unterhalten. Allein aufgrund der Gefährdungshaftung wird sich der Fahrzeughalter hier aber nicht gänzlich einer Haftung entziehen können.

2
Krawallbotz  13.02.2024, 10:27
@grandy52

Der Sohn stand neben dem Auto, als der Fahrer los fuhr, somit könnte er davon ausgehen, das er das Kind nicht angefahren hat.

Ein Autofahrer ist nicht schuld, wenn jemand vor, hinter oder neben seinem Fahrzeug hinfällt.

Er hat gesehen, dass dem Kind geholfen wurde. Dass das Handy unter seinem Auto lag, könnte er nicht wissen .

Ich denke nicht, dass ein Autofahrer erst mal aussteigen und sich unter sein Auto legen muss, um zu schauen, was drunter liegt.

Ich sehe hier absolut kein Verschulden seitens des Autofahrers

0
Dany1312 
Fragesteller
 13.02.2024, 10:46
@Krawallbotz

Das Kind ist beim Stehen bleiben weg gerutscht und lag teilweise unter dem Auto, dass muss er gesehen haben weil er nicht weiter gefahren ist

0
Dany1312 
Fragesteller
 13.02.2024, 10:49
@Dany1312

Er hat dann wieder zum ausfahren Gas gegeben, dabei das Handy erwischt, wieder stehen geblieben weil es laut geknackt hat ,da konnte das Bein in Sicherheit gebracht werden sonst wäre er drüber

0
Krawallbotz  13.02.2024, 11:12
@Dany1312
Das Kind ist beim Stehen bleiben weg gerutscht und lag teilweise unter dem Auto, dass muss er gesehen haben weil er nicht weiter gefahren ist

Den Text hast du aber schon gelesen?

..Mein Junior etwas schneller unterwegs war schon fast auf Höhe eines Autos welches gerade auspacken wollte ...er konnte noch rechtzeitig abbremsen da er die roten Bremslichter gesehen hatte,dabei rutschte er leider weg ,halbwegs unters Auto. 
.... auch beim wegfahren stand unser Kind dann neben seinem Auto

..

 weil es laut geknackt hat 

Bist du selber Autofahrer ?

Wenn man im Auto sitzt und die Fenster schlossen sind, hört man nicht, wenn so ein kleines Plastikteil kaputt geht. Da ist der Motor ja lauter (außer es ist ein E- Auto gewesen).

So ein Smartphone ist kein Rollkoffer oder Bierkasten.

0

Das Kind hat offenbar am Handy gespielt, als es über den Parkplatz lief und ist aus Unachtsamkeit gegen ein stehendes Auto gelaufen, wobei ihm das Handy, an dem es gespielt hat, aus der Hand gefallen ist. Der Autofahrer hat angehalten, gesehen, dass das Kind unverletzt geblieben ist und ist weitergefahren. Der Mensch mit einem normalen Unrechtsbewußtsein wäre froh, dass seinem Kind nichts passiert ist und würde dem Kind noch eines hinter die Ohren geben, damit es zukünftig im Straßenverkehr nicht mehr am Handy spielt und das nächste Mal vom LKW überfahren wird. Stattdessen wollen die Eltern hier dem Autofahrer die Schuld in die Schuhe schieben und das Handy ersetz bekommen. Ich hoffe, der Versicherer geht nicht darauf ein und wird die Forderung wegen Unabwendbarkeit abweisen. Da die Bremsleuchten geleuchtet haben, hat das Auto ja offenbar schon gestanden. Ich hoffe, der Autofahrer hat einen guten Anwalt.