wer bekommt die halbwaisenrente?ß?
mein vater oder ich?
Mein Vater nimmt das geld halt einfach an sich, aber ich bin mir irgendwie nicht sicher, an wen das geld eigentlich gehen sollte.
Bekomme ich die Rente wenn ich 18 bin?
ich bin 17
10 Antworten
Eigentlich gibt's Halbwaisenrente nur, bis das Kind 18 ist (oder bis 27 wenn in Ausbildung). Der Rentenempfänger ist zwar das Kind, aber es wird an den Erziehungsberechtigten ausgezahlt, der für das Kind sorgt. Wenn Du ausziehst, steht die Rente dann Dir zu, genau wie eventuelles Kindergeld.
Ü18 steht dir das Geld nur bei Schule Ausbildung/ Studium zu. In Übergangszeiten bis zu 4 Monaten oder wenn du nachweislich Ausbildungssuchend bist. Es steht dir nicht zu, wenn du Faulenzend Zuhause rummlungerst oder wenn du einen echten Job hast.
Es steht Dir Ü18 auch nur dann zu, wenn Du nicht mehr zu Hause lebst, gleiches Prinzip wie Kindergeld, das steht demjenigen zu, der Dich unterhält (also Kost und Logis gewährt).
falsch, ab 18 geht es ans Kind, das Kind bekommt ein Schreiben von der Rentenkasse, die Rente muss vom Kind neu beantragt werden mit Ausbildungsnachweis und es wird nach dem eigenen Konto gefragt, um das Geld zu überweisen. Mein Sohn ist selbst erst 18 geworden.
und in den 4 Monaten Übergangszeit gibt es meines Wissens auch keine Rente. Dafür aber ggf 2 Jahre länger wie Kindergeld.
Bis 18 bekommt dein Vater die Rente.
Ab 18 kannst du sie beanspruchen, dein Vater kann dafür aber von dir Miete und Kostgeld verlangen.
Die Rente ist für deinen Lebensunterhalt und nicht als Taschengeld gedacht!
ähm ich hatte vor, es fürs studentenleben zu sparen
das Geld ist aber in erster Linie für deinen jetzigen Unterhalt gedacht, für das Studentenleben bekommst du ja auch weiter Rente und ggf. Bafoeg. Wenn du natürlich davon auch noch einige Euros zurück legen kannst, umso besser.
Das Vater steht deinem Vater zu, bis du 18 wirst. Er nimmt das Geld an sich, um deine Kosten (zum Teil) zu decken, Warmmietanteil, Strom, Kleidung, Nahrung usw.
Kurz bevor du 18 wirst, kriegst du von der Rentenkasse einen Antrag, wo du die Rente mit Ausbildungsnachweis neu beantragen kannst und da musst du auch deine Kontonummer angeben. Mit deinem Vater musst du dich dann einigen, wie viel du davon an ihn abtreten musst, um deine Kosten zu finanzieren (Kost und Logis). Du bekommst das Geld nur, so lange du in Ausbildung bist und jünger als 27.
Ich habe mich mit meinem Sohn so verständigt, dass er ab da kein Taschengeld mehr bekommt und er muss seine Benzinkosten und was er sich so kauft oder bezahlen muss während der Schulzeit selbst bezahlt (er kriegt 130 Euro Rente). Ich zahle nur noch Klassenfahrten und teure Ausflüge und Schulbücher. Und ich spare die 65 Euro Buskartenkosten.
Man könnte auch vereinbaren, dass du deine Kleidung selbst zahlst von dem Geld. Und je nach Höhe der Rente musst du halt deinem Vater noch etwas abgeben.
naja ich kaufe mir eigentlich sowieso alles selber seit ich 10 bin
Die Halbwaisenrente ist für den Unterhalt gedacht. Für diesen kommt dein Vater auf, also hat er auch einen Anspruch darauf. Sie wird auch während des Studiums bezahlt - längstens bis zum 27. LJ, solange man sich noch in einer Ausbildung befindet.
Die HW - Rente ist Unterhaltsersatz. Bis Du 18 bist, steht sie Deinem Vater zu.
Ab 18 kann sie an Dich ausgezahlt werden. Du müsstest dann aber auch Deinen Mietantteil, Stromkosten, Lebensmittelkosten usw. an Deinen Vater zahlen.
Deine Kosten, die momentan Dein Vater davon bezahlt, laufen weiter.
Du kannst natürlich auch ausziehen und sehen, wie Du Dein Leben bezahlst mit HW-Rente und Kindergeld.
ich habe viel gespart. Ich bin jetzt nicht so naiv und denke dass ich nur damit um die runden komme
steht sie mir dann also zu, bis ich 27 bin oder wie?