Wer baut Opels?

2 Antworten

So wird es kommen.

Das kommt auch darauf an wie die Patente liegen. Alte Opelmodelle die noch in der Produktion sind, werden mit Teilen gefertigt, die aus dem GM Konzernregal stammen. Teilweise das komplette Auto selbst. Sicherlich findet auch ein Technologie Transfer von Opel zu PSA statt. Bei VW werden auch Komponenten bei Skoda entwickelt darunter auch manche Benzinmotoren.

Mit der Fusion verschmilzt jetzt einiges. Das Opel z. B. zukünftig mit PSA Dieselmotoren ausgestattet werden liegt wohl auf der Hand. Opel Diesel gab es in den letzten 30Jahren meines Wissens nicht. Die waren von Isuzu, BMW oder Fiat.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

fishmonger709  29.12.2021, 14:31

Das stimmt so nicht. https://de.wikipedia.org/wiki/Opel_Insignia_A

Eine ecoFLEX-Variante des 2,0-Liter-Diesels erweiterte 2009 die Motorenpalette des Insignia. Durch eine geänderte Aerodynamik und Motorsteuerung erreicht das mit dem 2,0-Liter-CDTI mit 160 PS ausgestattete Modell einen CO2-Ausstoß von unter 140 g/km, was etwa 5,0 l Diesel je 100 km entspricht.[17]

Im Frühjahr 2012 kam ein 2,0-Liter-Biturbo-Diesel für den Insignia in die Palette, der bei einem maximalen Drehmoment von 400 Nm 143 kW (195 PS) leistet. Dieser Motor ist eine Weiterentwicklung des 118-kW-Modells. Der Verbrauch wird mit 4,9 l Diesel je 100 km angegeben. Dieser Motor wurde in allen Modellvarianten angeboten und war auch in Kombination mit Allrad und Automatik lieferbar.

Der im Oktober 2014 auf dem Pariser Autosalon vorgestellte neue „Flüster-Diesel“ mit 2,0 l Hubraum, 125 kW (170 PS) und einem Drehmoment von 400 Nm ersetzt seit Frühjahr 2015 den 120 kW (163 PS) starken Diesel. Hiermit knüpft Opel bereits an die neuen 1,6-l-Dieselmotoren aus dem Astra J an. Diese sollen ein drastisch gesenktes Geräusch- und Vibrationsniveau, mehr Leistung und weniger Verbrauch aufweisen. Des Weiteren erfüllt dieser Motor die Euro-6-Norm.[20]

Ottomotoren
1

Momentan "überleben" noch einige Opel-PKW die noch unter dem Konzerndach von General-Motors entwickelt wurden, so zum Beispiel der Opel Insignia, der auch durchweg über OpelGM-Motoren verfügt.

Längerfristig wird auch der künftige Insignia mit Stellantis-Technik versehen sein.