Wenn man Motorrad für Service abgibt - erhält man Ersatzfahrzeug?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Es gibt Werkstätten, da kannst du warten. Es gibt Werkstätten, da bekommst du ein Leihfahrzeug. Es gibt Werkstätten, da dauert es länger und du musst sehen, wie du Heim kommst.

Wie deine Werkstatt es handhabt, erfährst du, indem du dort einfach nachfragst.

Bezüglich der Kosten kommt es darauf an, ob es eine große oder kleine Inspektion ist.

Im Z1000-Forum, das ich dir hier gefühlt schon tausend Male empfohlen habe, findest du Richtwerte.


Florist2000 
Beitragsersteller
 18.04.2020, 19:54

PS. Die im Z1000 Forum wissens auch net :/

Aber wie schon erwähnt. Ich ruf einfach an

Wer nicht fragt kriegt auch nix. Warum soll das anders ablaufen als in einer autowerkstatt?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – bin lang genug selbst Motorrad gefahren

Man kann fragen. Ich war meist in anständigen Werkstätten und für meine Person bescheiden. Bisweilen gab es lediglich ein Moped, kleinen Roller, oder was da gerade als Vorführer angemeldet herumstand.

"Probefahrten" (gerade bei teureren Maschinen) sind eine ganz andere Sache. Da zahlt man beim seriösen Händler den üblichen Vermietpreis und sollte man eine Maschine dort auch kaufen, dann wird dieser Preis erstattet/abgezogen.

Ist meines Erachtens nur recht und billig.

Mein guter alter Suzi-Händler hat seinen Laden ein paar Jahre früher zugemacht, als geplant, da er zum Schluß noch 21 Maschinen im Jahr verkaufte, im gleichen Ort ein Internethändler = lediglich Vermittler ohne Werkstatt und ohne Probefahrten über 100 Maschinen im Jahr.

Für mich ist solch ein System "krank".

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Florist2000 
Beitragsersteller
 17.04.2020, 18:07

Ja, sowas finde ich ebenfalls nicht normal :/

Das musst Du mit der jeweiligen Werkstatt klären. In der Regel werde sie bei Vereinbarung aber nur ein Auto zur Verfügung stellen. Manche bieten aber auch tatsächlich für ein kleines Entgelt Ersatzmotorräder an.


DerHans  17.04.2020, 17:52

Aber auch meist nicht kostenlos. Das gibt es nur beim unverschuldeten Verkehrsunfall.

priesterlein  17.04.2020, 17:54
@DerHans

Unfall ist ein ganz anderer Fall als so eine Inspektion und da ist das die Sache der Versicherung.

Musst Du aushandeln.


Florist2000 
Beitragsersteller
 17.04.2020, 17:56

Ich wollte die Z900 schon lange mal Probefahren und das soll auch meine nächste Maschine werden. Wäre das ein Argument :D

Antitroll1234  17.04.2020, 17:58
@Florist2000

Fragen kostet nichts 😉

Als potenzieller Käufer der glaubhaft die Absicht darlegt, dass eine Kaufabsicht in Aussicht steht, stehen die Chancen wohl gut wenn eine Maschine für diese Zwecke zur Verfügung steht.

Florist2000 
Beitragsersteller
 17.04.2020, 18:05
@Antitroll1234

Ich habe gerade angerufen und die haben mir die Maschine reserviert :) !

Krieg die Z900 für 1-2 Tage. Je nach dem wie früh die mit der Inspektion von meinem Motorrad fertig sind.

DANKE!

Florist2000 
Beitragsersteller
 17.04.2020, 17:54

Aber was sagt man den da ^^ Handeln finde ich etwas ungewöhnlich in so einer Motorradwerkstatt. Ich fahr kawasaki seit ca. 5 jahren ist jedoch dann das erste Mal das ich einen Service machen lasse bei einer Werkstatt des Herstellers selber

Antitroll1234  17.04.2020, 17:57
@Florist2000

Fragst halt bei Terminabsprache für den Service wie es ausschaut mit einem Ersatzfahrzeug für die Dauer der Inspektion, die einen bieten günstige Ersatzfahrzeuge an, andere stellen einen Hol-, Bringdienst, wieder andere bieten kostenfrei einen Taxischein an.