Wenn man mehrere gleich aussehende Hunde hat, kann man die immer gleich unterscheiden?
Also, angenommen, man hat z.B. vier gleiche Goldies oder Labies oder so. Könnt ihr die immer gleich auseinander halten in dem Gewusel? Woran erkennt ihr die einzelnen Hunde?
7 Antworten
Ich kenne eine Züchterin, die mal 3 schwarze Flat coated Hündinnen hatte. Wann immer jemand in dem Forum, in dem wir gemeinsam sind, bei Fotos ihrer Hündinnen geschrieben hat, dass man die Drei nicht unterscheiden hat dann hat sie geschrieben, dass es für sie total einfach ist.
Die Welpen ihrer Hündinnen werden bis zur Abgabe aber natürlich mit farbigen Halsbändern markiert.
Ich habe zwar nur eine Hündin, aber ich konnte sie immer sofort erkennen, wenn ich sie besucht habe, als sie noch zu jung für die Abgabe war.
Da sie eine Weiße Schweizer Schäferhündin ist, waren sie und ihre sieben Geschwister auf den ersten Blick allesamt nur niedliche weiße Fellknäule. Wenn man aber genau hingeschaut hat, sah man deutliche Unterschiede.
Auch jetzt, wo sie erwachsen ist, haben wir Kontakte mit Hunden der gleichen Rasse. Selbst wenn sie miteinander spielen und dabei weder Halsband noch Geschirr tragen, kann ich meine Hündin immer klar und deutlich erkennen. Man erkennt seinen Hund einfach.
Ich denke, in der Mehrhundehaltung mit mehreren Hunden der gleichen Rasse wird es nicht anders sein.
Man erkennt die Hunde genauso wie eine Mutter Zwillinge auseinander halten kann.
Gesichtsausdruck, Mimik, Stimme, Verhalten, - es gibt keine zwei exakt gleichen Lebewesen.
Ja, jeden Hund kann man sofort unterscheiden.
Vorausgesetzt, es ist gutes Licht und man sieht den Hund als Ganzes.
Im Körbchen eingerollt wird es schwieriger.
Deshalb habe ich einem Hund (Luise, Tochter von Jette) einen Schnäuzer stehen lassen
und einem anderen nicht (Mutter Jette)
Die Oma (Tosca) ist etwas grauer, so kann ich die auch unterscheiden.
Gummibänder in Ohrhaare:
Aber Vorsicht, klein "Fleisch" einflechten !




Das glaube ich. Ich würde deshalb den Goldies kleine Gummibänder in die unteren Ohrhaare machen (aber nicht die Ohren abklemmen).
Ich hab noch nie gehört, dass jemand seinen Hunden unterschiedliche Frisuren macht, um sie auseinander zu halten.😆
Jeder Hund hat sein eigenes Styling, siehe meine Ergänzung mit Gummibänder
Echt witzig. An unterschiedliche Hundefrisuren abe ich bei der Frage nicht gedacht. Aber könntest du sie auch mit gleicher Frisur immer auseinander halten?
Ja, ich kann sie auch bei gleicher Frisur auseinanderhalten, sogar alle 7 Generationen von Königspudel (Fotos), die ich mal hatte. Jeder hatte ein anderes Gesicht.
Im Alltag schaut man nicht so genau hin und deshalb ist eine "Markierung" hilfreich.
Ich glaube man lernt seinen Hunde mit der Zeit sehr gut kennen und kann sie total einfach unterscheiden. Wie wenn du Zwillinge als bffs hast und du sie mit Leichtigkeit unterscheiden kannst, woran jeder andere verzweifelt 😉
Aber beim Goldie geht das nicht.