Wenn man eine Frau als "apart" bezeichnet, ist das ein Kompliment?
12 Antworten
alles, was nicht "hübsch" oder "schön" genannt wird, muss nicht zwangsläufig häßlich oder unschön sein.
apart bedeutet in der ursprünglichen bedeutung "entfernt", gemeint ist eine schönheit oder interessantes aussehen abseits vom mainstream.
wer nicht aussehen will wie alle anderen und seinen eigenen optischen charakter ausbildet, sollte über diese bezeichnung sehr froh sein.
Wenn man mich als apart bezeichnet, dann sehe ich das als Kompliment.
Synonyme für apart:
gewählt schmuck gepflegt nobel sorgfältig kultiviert edel sauber exklusiv schick elegant vornehm penibel stilvoll
zivilisiert mondän geschmackvoll damenhaft feinfühlend feinsinnig gentlemanlike manierlich ladylike niveauvoll auserlesen
ja ist es nur nicht jeder benutzt dieses wort und es wird meist von gebildeten menschen höheren standes benutzt . es ist apart wenn es in der art und weise sehr ansprechend aussieht eben besonders
von eigenartigem Reiz; besonders reizvoll, geschmackvoll. Beispiele. ein apartes Kleid, Aussehen, Gesicht. der Mantel ist apart. sie ist sehr apart
https://synonyme.woxikon.de/synonyme/apart.php
apart sensationell meisterhaft besonders bedeutungsvoll überragend imposant effektvoll ansehnlich aufgeräumt fabelhaft bewundernswert würdevoll stattlich phänomenal ehrfürchtig rühmlich einträglich
UniEs ist mit Sicherheit so, dass Derjenige ein Kompliment macht. Allerdings ist es richtig, dass dieses Kompliment eine Wertung enthält, denn apart ( danebenliegend ) / abseits
Bringt zum Ausdruck, dass es sich nicht um Schönheit im klassischen Sinne handelt.
Es ist somit eine Einschränkung.
Man sollte, bei einem Kompliment, daher auf solche Wertung verzichten.
Verständlich ist, dass nicht klar ist, ob es wirklich ein Kompliment ist, daher ist die Frage nachvollziehbar.
Was apart ist, liegt im Sinne des Betrachters und sogesehen ist jede Frau apart, wenn nicht ganz häßlich...
Besser wäre z.B.: Mir gefällt Deine Nase.
Das geht mehr auf die individuelle Beziehung ein und sagt mehr aus.
...
Das ist grundsätzlich ein positiv besetztes Attribut, aber es kommt natürlich immer darauf an, wie es in konkreten Fall angewendet und ausgesprochen wird. Dann kann diese etwas altmodisch, übertriebene Bezeichnung natürlich auch ins Gegenteil umschlagen.