Wenn man ein Bild durch eine konkave Linse betrachtet wird es doch größer oder?
4 Antworten
Nein, das Bild erscheint durch eine konvexe Linse (Sammellinse) grösser. Dabei handelt es sich um ein virtuelles Bild, das entsteht, wenn die Entfernung zum Gegenstand, der beobachtet werden soll, kleiner als bis zum Brennpunkt der Linse ist. In grösserer Entfernung erscheint das Abbild umgedreht auf dem Kopf.
Nein , die Grösse des Bildes ändert sich nicht... Stelle dir mal ein Museum mit lauter Bildern vor, im Museum laufen alle Besucher mit Lupen rum und vergrössern die Bilder. Dann passen auf einmal nicht mehr alle Bilder ins Museum
Es gibt drei Lindentypen mit konkavem Schliff:
plan-konkav, konvex-konkav oder konkav-konkav
Jede dieser Linsen hat andere Eigenschaften. Welchen Linsentyp meinst Du?
halbrichtig:
konkav-Varianten:
Plankonkav
konvex-konkav
bi-konkav (asymmetrisch o. symmetrisch)
konvex-Varianten:
plankonvex
konkav-konvex
bi-konvex (asymmetrisch o. symmetrisch)
dazu unterscheidet man zwischen sphärischen und asphärischen linsen, also "kugelähnlich/Sphärenförmig" und "nicht Kugelähnlich/Sphärenförmig"
Welche Brillenträger sind die, deren Augen immer so groß erscheinen? Richtig, die Weitsichtigen, deren Brillen konvexe Gläser haben.
