Was ist bei Tischtennisschlägern der Unterschied zwischen anatomisch, konkav und gerade?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das ist die Form des Griffes: beim anatomischen Griff ist das Holz an die Form der Handinnenseite angepasst, beim geraden ist das olz einfach gerade geschnitten, beim konkaven ist das Holz unter der Hand konvex gewölbt, dat der Schläger nicht hinten von der Hand rutscht. Ich persönlich bevorzuge anatomische Hölzer. Gruß

Anatomisch ist ein an die Hand angepasster Griff, bei dem man nicht problemlos spontan umgreifen kann. Konkave Griffe sind hinten etwas dicker, wodurch man nicht mit der Hand zu weit nach hinten rutscht. Gerade Griffe werden meistens von Spielern verwendet, die auf ihrem Schläger zwei stark unterschiedliche Beläge verwenden, damit sie bei Bedarf den Schläger drehen können, und damit den Gegner mit einem ganz anderen Schnitt überraschen. Wenn es für einen persönlich unangenehm ist, kann man ihn natürlich auch zurechtfeilen und schleifen. Aber vorsichtig, damit man keinen Müll baut - mit unbrauchbarem Griff kann man das Holz wegschmeißen...

Also ich spiele auf einem konkaven Holz, da es bei anatomisch immer sehr auf deine Hand drauf ankommt. Und wenn du dir einen Schläger mit anatomischer Form bestellst kann es sein, das der nicht gut ind er Hand liegt


Hartos  05.04.2012, 09:35

Alle Schläger liegen gut in der Hand.. Es ist einfach nur geschmacksache was jeder einzelne mag,, Ob nun gerade ,, konkav oder annatomisch,, macht den spieleigenschaften garnichts!

0

Der griff ist unterschiedlich. Es gibt immer eine art die zu jemanden passt.