Wenn man die römische und athenische Demokratie gegenüber stellt was wären da für Unterschiede?
Mir würde nur einfallen das bei der römischen alle mitbestimmen und bei der athenischen einer das sagen hat
2 Antworten
Römische Demokratie ...
Ehm, bitte um Entschuldigung, aber wann sollte es die gegeben haben ?
Die griechische Demokratie der Klassischen Epoche erstreckte sich auf die wehrfähigen Männer. Einen obersten Anführer gab es jeweils nur zu Kriegszeiten.
Es gab mWn keine römische Demokratie sondern nur eine römische Republik; wenn wir Rom heute als wiege unserer Werteordnung betrachten bezieht sich das meist eher auf die römische Rechtsprechung.
Allerdings gab es dort demokratische Ansätze: siehe dazu hier: http://demokratie.geschichte-schweiz.ch/demokratie-antiken-athen-rom.html
Die griechische Demokratie ist hingegen auch heute noch ein Bezugspunkt, wobei es schon damals verschiedene Vorstellungen davon gab (ich bin selbst Anhänger der Isocracy die ihren griechischen Vorgänger mit der Isonomie hat) allerdings war die Attische Demokratie noch sehr diskriminierend und schloss z.B. Frauen, Sklaven und Metöken (nicht Bürger) aus und war diesbezüglich keine Demokratie im heutigen Sinne...