Wenn Jesus die Sünden aller Christen trug, dann bedeutet das, dass es keine Gerechtigkeit gibt?

15 Antworten

Denn die Übeltäter und die Unschuldigen werden gemeinsam ins Paradies kommen.

Es gibt keine unschuldigen Menschen. Jeder sündigt.

Röm 3,23 denn alle haben gesündigt und verfehlen die Herrlichkeit, die sie vor Gott haben sollten,

Gottes Gerechtigkeit verlangt Strafe für Sünde. Jesus hat diese Strafe stellvertrend getragen. Somit ist Gottes Gerechtigkeit genüge getan, für jeden, der daran glaubt.

Röm 3,24 sodass sie ohne Verdienst gerechtfertigt werden durch seine Gnade aufgrund der Erlösung, die in Christus Jesus ist.

25 Ihn hat Gott zum Sühnopfer bestimmt, [das wirksam wird] durch den Glauben an sein Blut, um seine Gerechtigkeit zu erweisen, weil er die Sünden ungestraft ließ, die zuvor geschehen waren,

26 als Gott Zurückhaltung übte, um seine Gerechtigkeit in der jetzigen Zeit zu erweisen, damit er selbst gerecht sei und zugleich den rechtfertige, der aus dem Glauben an Jesus ist.

lg

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Eigener Glaube -- bin bibelgläubiger Christ

Nein!

Er ist für alle gestorben, aber nicht alle werden das angebot annehmen.

Wer an ihn glaubt, wird sich komplett ändern.

Jesus sagte wer mich liebt hält meine Gebote.

Aus liebe zu Jesus wollen wir einfach nicht mehr böses tun.

Wer trotzdem böses tun will, liebt Jesus nicht.

Jesus sagt auch man muss wiedergeboren werden um in das Reich Gottes zu kommen.

Also ein komplettes ändern so das du geistlich von neuem geboren bist.

Das folgt alles aus dem glauben an das Opfer Jesu Christi und an ihn und dieser Glaube rettet einen.


LoveinChrist  15.08.2023, 17:14

Genau so ist es! Danke!

2

Eine sehr gute scharfsinnige Frage :

Denn Hier gibt es meist selbst unter den meisten Christen ein sehr grosses Missverstäntnis,daher erst mal vorab:

  • Weil ,Jesus Christus trug in erster Linie , nicht deine und meine Persönlichen Sünden ,sondern er trug die sogenannte : Erbsünde .Das ist etwas anderes :
  • Das hat erstmal nichts mit persönlicher Schuld zu tun,diesemüssen wir immer noch bereuen-Bekennen und Büssen um das Ziel zu erlangen.Denn das Persönliche Gericht nach dem Tode wird auch dem Christ nicht erspart bleiben.
  • Und diese unbereuten ungebeichteten und Ungebüssten Sünden werden wir alle dorthin ins Gericht mitnehmen.Natürlich werden uns auch diese Sünden vergeben,aber eben erst nachdem wir den Weg der Busse dafür gegangen sind .( 1 Tim3,15 /Joh 20,23 Jak.4,12-16 )

FAZIT:1

⚠️Wäre dieser hier beschriebene nötige Umkehrweg nicht nötig und nicht geoffenbart ,dann gäbe es hier tatsächlich keine Gerechtigkeit

➡️Zurück zu dem was am Kreuz passierte

Die Tilgung der "Erbsünde" :

Das ist das was die Schuld Adams verursacht hat .und was Christus primär vergab :

Diese Trennung zwischen Gott und dem Menschen.(Daher müssen wir uns ja taufen lassen.)1 Petrus 3,21 /Math.28,19

Weiter :

Eine der wichtigsten neutestamentlichen Schriften, auf denen diese Ansicht basiert, besagt: " Gottes Absicht ist es, in der Fülle der Zeit alle Dinge in Christus, die Dinge im Himmel und die Dinge auf der Erde zusammenzufassen... "( Epheser 1:10).
➡️In der Zusammenfassung des Sühnopfers wird JEsus Christus als der neue Adam angesehen.,der dort Erfolg hat, wo der 1.Adam versagt hat .. Christus macht das Unrecht, das Adam getan hat, rückgängig und führt die Menschheit aufgrund seiner Vereinigung mit der Menschheit  zum ewigen Leben(einschließlich moralischer Volkommenheit) .
Durch den Ungehorsam des Menschen ging der Prozess der Evolution der Menschheit schief, und der Verlauf seiner Ungerechtigkeit konnte mit keinem menschlichen Mittel gestoppt oder umgekehrt werden.Durch in Jesus Christus wurde der gesamte Verlauf der menschlichen Evolution perfekt ausgeführt und im Gehorsam gegenüber dem Zweck Gottes verwirklicht.
(William Barkley )

FAZIT:2

➡️Diese Paulinische Christliche Theologie,die im Epheser angelegt ist können wir bereits in den Schriften der frühen Generation in der kirche die nach den Aposteln kamen,finden.

Quelle: Gegen die Häresien Buch 4.6,2

https://bkv.unifr.ch/de/works/cpg-1306/versions/gegen-die-haresien-bkv/divisions/570

➡️Diese Thesen werden auch von den Kirchenvätern des Ostens der heutigen Orthodoxie vertreten : Gregor von Nazanz ,Athanasius ,Augustinus vertreten und der Römischen Katholischen Kirche .

Schlussfolgerung :

Nach den Irrlehten die heute vor allem Im Netz grassieren,gäbe es da tatsächlich keine Gerechtigkeit .Weil jedermann gerettet würde .

Aber das ist halt nicht nicht Genuin Apostolische Christliche Lehre .Ich hoffe ichkonnte das hier ansatzweise deutlich machen:

https://www.vatican.va/archive/DEU0035/__P1D.HTM

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Selbststudium15 J./Ausbildung 2J/ Studium der Schriften

Viktor1  15.08.2023, 20:02
sondern er trug die sogenannte : Erbsünde

Davon hat er nichts gesagt. Warum sollte er einen so elementaren Sachverhalt verschwiegen haben wenn dem so wäre.

Fazit - (fast) alles was du daraus konstruierst, ableitest und zu belegen versuchst ist einfach daneben.

Die Erbsündenlehre , welche in der Kirche lange präsent war , kann so nicht aufrecht erhalten werden und wird auch hinterfragt, auch weil es "Erbsünder" garnicht gegeben hat (was Paulus noch nicht wußte) sondern Solches auch Unsinn ist, was auch schon von den Autoren des AT angsprochen wurde.

1
berloff  17.11.2023, 10:08
@Viktor1

Das mit der Erbsünde sehe ich so wie Ignatius, denn erst durch den Ungehorsam von Adam und Eva kam laut der Bibel erst die Sünde in die Welt, unter der alle Nachkommen von Adam und Eva zu leiden haben. Daher ist diese Aussage vollkommen richtig. Alle Bösen Taten die Menschen getan haben und tun, sind die Früchte dieser Erbsünde. Diese hat Jesus am Kreuz getilgt, so das wir nun die Möglichkeit haben, durch den Glauben an Jesus Christus, Böses zu meiden, und Gutes zu tun. Das ist die Botschaft. Wer etwas anderes behauptet, der hat die Wahrheit nicht erkannt.

0
Viktor1  17.11.2023, 12:13
@berloff
Das mit der Erbsünde sehe ich so wie Ignatius,

das interessiert dann auch nicht, Ignatius war zwar ein verdienstvoller Heiliger - aber nicht unfehlbar.

Das ist die Botschaft.

Nein, was du da rausläßt ist nicht die Botschaft Jesu. Warum phantasierst du etwas nach, was sich nicht auf Jesus bezieht ?

Ansonsten - das AT ist für Christen nicht relevant, auch wenn Jesus oder Paulus sich in Disputen oder allegorischen Betrachtungen mit den Juden darauf beziehen. Diese hatten nichts Anderes und sie waren in den Schriften involviert.

Keine normalen christlicher Theologen oder die Kirchen sehen die Erzählungen der Autoren des AT als Fakt.

Wer etwas anderes behauptet, der hat die Wahrheit nicht erkannt.

Genau das

0
Wenn Jesus die Sünden aller Christen trug, dann bedeutet das, dass es keine Gerechtigkeit gibt?

Diese Aussage ist schlicht falsch.

Es steht zwar in der Bibel

Denn so [sehr] hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verlorengeht, sondern ewiges Leben hat. Johannes 3,16

Doch hier ist näher ausgeführt, was das bedeutet:

Er (Jesus) sagte: »Es steht doch dort geschrieben: Der von Gott erwählte Retter muss leiden und sterben, und er wird am dritten Tag von den Toten auferstehen. Allen Völkern wird in seinem Auftrag verkündet: Gott vergibt jedem die Schuld, der zu ihm umkehrt. Lukas 24,46-47

Nur wer sich bekehrt hat und in die Nachfolge von Jesus geht, der ist gerettet. Es braucht die geistliche Wiedergeburt (Johannes 3,1-18).

1.. Erkennen, dass man in Gottes Augen nicht so gelebt hat, wie Gott es möchte. Reue über die Sünden haben.

2. Bereit sein, sein Leben Jesus Christus zu übergeben.

3. Anerkennen, dass Jesus für alle unsere Sünden am Kreuz gestorben ist.

4. Den Willen sein Leben zu ändern und so zu leben, wie es uns Jesus vorgelebt hat. Möglichst Sünden zu vermeiden. Für die Not der Mitmenschen da sein.

Denke einfach mal darüber nach, ob menschliche oder göttliche Gerechtigkeit vollkommen ist, und was der Unterschied zwischen ihnen ist.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich habe Religionspädagogik studiert.