Wenn ich einen Shop eröffnen will, muss ich mein Gewerbe erweitern?
Hi zusammen,
Bevor ich für diese doch simple Frage in eine Warteschleife irgendwo beim Amt komme oder gar einen Anwalt bezahle...
Kurz und Knapp:
Ich habe bereits ein Gewerbe, bin Einzelunternehmerin. Angemeldet ist "Spirituelle Lebensberatung" Also eine Dienstleistung. Ich biete neben der Beratung auch Kurse an. Ich wollte jetzt gerne einen Shop zusätzlich auf meiner Homepage einrichten. Die Produkte passen zu dem Gewerbe. Es wäre dann sowas wie Kristalle und Räucherstäbchen.
Muss ich mein Gewerbe jetzt erweitern oder fällt es sowieso unter die Steuernummer? Alles andere weiß ich. Auch die Steuerlichen Dinge, etc. ich habe mein Gewerbe schon paar Jahre. Es geht mir nur darum, ob ich jetzt Produkte verkaufen kann (das ist ja dann Warenhandel und keine Dienstleistung oder liege ich falsch?)
Liebe Grüße und Danke im Voraus!
2 Antworten
Ist deine Spirituelle Lebensberatung gewerblich oder selbständig?
wenn diese gewerblich ist kann man es unter der selben Steuernummer weiterlasen.
einfach dem Finanzamt erklären, kann sein dass du aus Veranlagungstechnischen Gründen eine weitere Steuernummer zugeteilt bekommst
Moin,
Es handelt sich um Einkünfte aus Gewerbebetrieb, also gewerblich... Ich bin schon Einzelunternehmerin mit 2. Tätigkeiten und will ungern eine 3.te anmelden :-D
Ok und wie ist da die Argumentation das es dann geht?
Naja Ähnlicher Tätigkeitsbereich bzw steht im engen Zusammenhang mit der spirituellen Beratung müsste also gehen
Und das spielt also keine Rolle ob ich Produkte anbiete oder eben eine Beratung also Ware und Dienstleistung ist dann "dasselbe nur anders" da es eng/direkt zusammenhängt thematisch?
Meine Antwort bezieht sich auf die Steuernummer. Ausschließlich auf die Steuernummer. Ich habe ausschließlich den Sachverhalt erklärt wie es mit der Steuernummer ist nichts anderes!
Du hast hier einen Haufen Stuss erzählt. Wie übrigens unter anderen Fragen auch. Hör endlich auf, überall dein Viertelwissen zu verbreiten und damit Fragesteller in die Irre zu führen!
Werde dir bitte bewusst, dass die Frage zur Gewerbean- bzw. ummeldung nichts mit der Steuernummer zu tun hat !
Sinn des Gewerberechts sind Verbraucher- und Konkurrentenschutz. Dazu muss das Gewerbeamt wissen, WER WO WAS macht. Aus diesem Grund bist du verpflichtet, deine Erweiterung des Geschäftsfeldes beim Gewerbeamt anzuzeigen.
Das Finanzamt erhält eine Kopie. dort bleibt es aber bei einer Steuernummer.
Wo bitte soll der Unterschied zwischen gewerblich und selbstständig sein?
Wenn man ein Gewerbe angemeldet hat, dann ist man doch immer selbstständig.
Und mehrere Steuernummern, weil man mehrere Einkommensarten hat? Das hab ich ja noch nie gehört.