Wenn ich einen Hund aus Serbien kaufe, wie lange dauern dann die Papiere?

4 Antworten

Da Serbien nicht zur EU gehört, ist es nicht mit einem Chip und einem EU-Impfpass und dem Alter von 15 Wochen getan.

Du brauchst spezielle Gesundheitszeugnisse, Impfungen und einen Monat später muss Blut abgenommen und dieses in ganz speziell zugelassene Labore geschickt werden. Dort wird dann der sogenannte Impftitter bestimmt. Anschließend gibt es noch eine 3 monatige Wartezeit.

Alles dauert insgesamt mehrere Monate, so dass der Hund mind. 7 Monate alt sein wird, bevor er in die EU einreisen darf.

Osterferien kannst du also dieses Jahr vergessen, Pfingsten ebenfalls.


welpen10 
Fragesteller
 23.02.2018, 14:33

Also dann Sommerferien?

0

Wenn du schon deine Frage so stellst, dann kaufst du den Welpen garantiert nicht beim serbischen Züchter, denn auch im Ausland gibt es sicher auch noch seriöse Züchter. Von denen bekommt man auch die entsprechenden Papiere.

er kann dir auch sagen, ob du den Welpen einfach so mitnehmen darfst.

Jeder der sich auf diese Weise einen Welpen holt und den hierher mitbringt unterstützt Hundehändler.

Da kannst du mich jetzt angucken wie du willst, denn sonst wüsstest du, welche Papiere man überhaupt bekommt und Papiere machen?

Woher weißt du überhaupt, dass der Welpe gesund ist oder dir nicht unter den Händen wegstirbt?

Und wie alt ist der überhaupt, wenn du den holst?

15 Wochen muss der mindestens sein! Wenn er mit 12 Wochen geimpft wird, darf er 21 Tage danach ausgeführt werden. Achte darauf, wenn es ein Rassehund ist, dass er aus einen FCI Zwinger kommt


dsupper  22.02.2018, 20:44

Diese Regelung gilt für die Einfuhr von Welpen aus EU-Ländern in andere EU-Länder. Serbien gehört aber nicht zur EU, daher gibt es sehr verschärfte Einfuhrregelungen.

1
Paulina42  23.02.2018, 07:28

Ah ok wusste ich gar nicht. Bei uns haben das immer die Züchter gemacht ☺️

0

Also eine bekannte hat einen Welpen vom Züchter aus Weißrussland geholt. Bis alle Impfungen, Nachweise und Exportpedigree fertig waren hat das allerdings eine Weile gedauert. Ich glaube als sie ankam war sie dann schon 5 Monate alt.

Aber wenn du da schon einen Züchter im Auge hast, dann schreib dem doch mal ne E-Mail. Die meisten können Englisch. Der Züchter muss ja wissen wie lange es dauert.

Das gleiche bei Tierschutzvereinen. Die wissen auch, wie lange das braucht.

Von wo anders würde ich keinen Welpen herholen.


dsupper  22.02.2018, 20:50

Dann muss der Hund aber vor dem 1.1.2015 nach Deutschland gebracht worden sein. Seit diesem Datum gelten andere Bestimmungen - und erfüllt man diese, dann ist der Hund schon zwingend 7 Monate alt.

0