Wenn ich die Waschmaschine anstelle, fliegt die Sicherung raus?
Unsere Waschmaschine läuft seit 8 Jahren einwandfrei, aber jetzt fliegt jedesmal die Wohnungs-Sicherung raus, wenn die Maschine eingeschaltet wird, egal welche Steckdose man benutzt. Liegt das an der Waschmaschine (Elektronik) oder hat unser Strom plötzlich zu wenig Spannung ?
8 Antworten
Das liegt an der Waschmaschine (Kurzschluss/Überlast), wenn alles andere sonst normal funktioniert. Reparieren lassen (lohnt meist nicht) oder neue kaufen.
Hallo Hansrohe
Das liegt an der Waschmaschine und sollte von einem Fachmann überprüft werden.
Gruß HobbyTfz
Ganz klar ein Fall von Kurzschluss!
Tippe auf Heizung, etc. Bin selber in der Branche tätig und bis auf die Elektronik ist dies eigentlich der einzige Fehler, der zu einem Auslösen des Schutzschalters führt. Heizungen kosten, je nach Marke, bis ca. 100 - 150€.
Wenn es sich bei eurer Waschmaschine um eine Miele handelt, die gewöhnlich um die 1000-1200€ kostet, würde sich eine Reparatur wohlmöglich noch lohnen, WENN es keine weiteren Anzeichen von Fehlern gibt, z.B. Motorkohlen fast verbraucht, Türmanschette löst sich auf, Programme laufen nicht richtig durch, etc.
Ansonsten kann ich eine Siemens 14Sxxx-Reihe empfehlen. Sparsam im Verbrauch aber für die Leistung meist, je nach Händler, ein guter Preis.
LG
Die Sicherung fliegt weil eure Waschmaschine einen Kurzschluss hat. Bitte versucht nicht die Waschmaschine trotzdem in Betrieb zu nehmen oder gar die Sicherung zu überbrücken - es besteht Brandgefahr!
Da die Maschine bereits 8 Jahre alt ist, wird es sich kaum lohnen die repariren zu lassen. Am besten schaut ihr euch nach einer Neuen um.
Da hat eure Waschmaschine leider einen Kurzschluß. Bei 8 Jahre alten Geräten liegt das oft am Heizstab. Muss wohl ne neue her.