Waschmaschine Bosch Maxx 7 fliegt nach Kohlebürstenwechsel die Sicherung raus?

3 Antworten

Dann wirst Du bei der Montage einen Fehler gemacht haben. Bei einer Bürste genügt ein kleines Drähtchen, welches ans Gehäuse kommt - und rumms. Oder Du hast irgendwo eine spannungsführende Ader eingeklemmt.

Das sind die Schritte, die du selbst unternehmen kannst:

  • Kohlebürsten prüfen: Überprüfe, ob die Kohlebürsten passend zu deinem Modell (!!!) und mit der richtigen Spannung montiert sind. Stelle sicher, dass die Kohlen frei beweglich sind und gleichmäßig am Kollektor anliegen.
  • Kabel und Kontakte inspizieren: Untersuche die Kabelverbindungen am Motor auf Beschädigungen, lose Stecker oder blanke Stellen. Isoliere beschädigte Kabel neu oder tausche sie aus.
  • Motor reinigen: Kontrolliere den Kollektor des Motors auf Verschmutzungen oder Ablagerungen und reinige ihn vorsichtig mit Isopropanol oder einem sauberen Tuch.
  • Motorkohlen einlaufen lassen: Nach dem Wechsel der Kohlen sollte der Motor einige Minuten auf niedriger Last laufen, bevor ein voller Waschgang gestartet wird. Manche Geräte bieten dafür ein Testprogramm oder du kannst den Motor ohne Last laufen lassen.
  • Kondensator prüfen (falls vorhanden): Teste den Kondensator des Motors mit einem Multimeter auf Durchgang oder Kapazität. Ein defekter Kondensator muss ausgetauscht werden.
  • Fachmann konsultieren: Wenn die genannten Maßnahmen nicht helfen, könnte ein Defekt im Motor oder der Elektronik vorliegen. In diesem Fall empfiehlt sich die Prüfung durch einen Techniker.
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

kann viele Gründe haben. Lass sowas nen Fachmann machen bitte, sonst machst du noch mehr kaputt oder verletzt dich oder Andere die diese Maschine bedienen.