Sicherung fliegt raus, obwohl kein Elektrogerät mehr angeschlossen ist
Hallo zusammen,
an einem Stromkreis ist ein kleines Bad + kleiner Vorraum in dem Trockner und Waschmaschine stehen. Insgesamt 3 Steckdosen und 2 Lichtschalter.
Als die Waschmaschine angemacht wurde, flog die Sicherung raus. Bzw war die Sicherung woghl schon vorher raus? denn die Waschmaschine gab kein "lebenszeiche" von sich im Moment das Anmachens
Als ich die Waschmaschine rausgezogen habe und die Sicherung wieder zurückclicken wollte, gab es einen "fetten Knall" und das Ding war wieder draußen.
Kann auch eine Glühbirne kaputt sein oder der Fön der noch in der Steckdose steckt (aber nicht an ist)? Was kann da sein? Was ist kaputt? Oder ist die Sicherung vllt defekt?
Danke und Grüße Berti
14 Antworten
Wenn eine Glühbirne durchbrennt, kann sie schon mal einen Kurzschluß verursachen. Haartrockner neigen nach vielen Jahren Gebrauch dazu, direkt hinter dem Knickschutz durch einen Aderbruch auszufallen. Auch dabei kann ein Kurzschluß auftreten.
Dreh alle Leuchtmittel raus und zieh alle Elektrogeräte aus den Steckdosen. Tritt der Fehler dann immer noch auf, liegt es an der El.-Installation und dafür ist der Vermieter zuständig. Der sollte dann einen Elektriker beauftragen.
Natürlich kann sowohl Glühbrine als auch der Fön defekt sein!!
Zieh mal den Fön raus und probier es noch mal!!
Wenn sie dann immer noch rausfliegt dann wechsel die Glühbirne!!
Könnte ein Kurzschluss sein
Akke Stecker raus und Licht aus machen. Dann nacheinander alles einschalten bzw. einstecken. Wenn die Sicherung raus fliegt ist es das Gerät was zuletzt eingeschaltet wurde. Wird dann wohl ein Kurzschluss sein.
Könnte auch eine blanke Stelle am Kabel sein. War bei mir mal. War aber in der Verteilerdose in der Decke, die blanke Stelle. Hat gedauert bis der Elektriker den Fehler fand, trotz vorheriger Ausschlußanalyse meinerseits.Das der Fehler atypisch auftrat und auch nicht wirklich durch Lastwechsel auszulösen war. Der Elektriker hat dann auf Verdacht die zu dem Sicherungskreis gehörende verteilerdose überprüft, weil ihm als einzige Möglichkeit eine blanke Stelle dort einfiel, die dann nur bei Zusammentreffen mehrerer Faktoren den Kurzschluß auslöst. Ist selten, allerdings bei den neueren Kabeln mit starerer Isolierung eher möglich,da dort u.U. die Isolierung leichter bricht.
Hallo, ich muss erst mal was richtig stellen. Ich bin neu und habe einfach die Frage übernommen. Also es ist so, im Keller stehen die Waschmaschinen und bis heute war auch alles in Ordnung. Aber jetzt fliegt die Sicherung raus mitten im Waschgang. Wenn ich die Sicherung wieder anschalte, geht die Maschine ein bis zwei Sekunden und wieder fliegt alles raus. Ich hab nun die WM im Keller an die Steckdose angeschlossen und wieder fliegt die Sicherung. Also muss es an der WM liegen. Kann mir da einer helfen, was ich tun kann? Es ist eine Hoover. Danke schon mal vorab.