Wenn es im Saunarium 80 Grad mit 50% Luftfeuchte hat?
Was ist dann die gefühlte Temperatur?
4 Antworten
Tot. Bei der Feuchte bekommst du sofort schwere Verbrennungen durch heißes Kondenswasser auf der Haut, du hast einen Taupunkt von absurden 64 Grad. Der Hitzeindex wäre 330 Grad. https://rechneronline.de/barometer/hitzeindex.php
Das "gefühlte Temperatur" bei Hitze. Der Terminus gefühlte Temperatur bezieht sich Aufwind Hill bei Kälte.
Okay.
Achja brennt die nase in der Sauna wegen der hohen Luftfeuchte oder brennt die auch bei trockener Hitze?
Also ich bin nicht gestorben
Achja eine Frage
Brennt meine nase da drin wegen Luftfeuchte oder wegen Temperatur??
Wenns 90 grad mit 5% hat brennt es nd oder?
Das ist was anderes. Durch die ausreichend trockene Luft, kann der Körper trotz der Hitze einige Zeit lang kühl bleiben. Aber nicht Stundenlang, auf Dauer wäre es tödlich, für 29, 30 min Saunagang Und Abkühlen ok. Die Nase ist dabei exponiert, bekommt relativ nehr Wärme ab, brennt dadurch unangenehm.
Ungefähr 60 Grad, denn ein Saunarium wird niemals heisser betrieben.
Also nur Theorie ? Aber nein wieso ?
Gehen wir doch in eine echte Sauna mit 80 Grad und führen dort einen ordentlichen Aufguss mit viel Wasser aus. Somit müssten wir ebenfalls auf 50% Luftfeuchtigkeit kommen, je nach der Wassermenge auf dem Ofen...
Diese "gefühlte" Temperatur lässt sch nicht so ermessen, ich würde sagen sie bleibt bei 80 Grad vielleicht sogar weniger durch die Abkühlung des Wassers auf dem Ofen.
Jedoch kommt es Dir "gefühlt" deutlich heisser vor, aufgrund der jetzt höheren Leitfähigkeit der Luft. Und "noch heisser" kommt es Dir vor wenn der Saunameister die Luftschicht vom Körper mit seinem Wacheltuch verwedelt und so die Leitfähigkeit der Luft noch schneller an die Haut kommt und kondensiert... :-)
Dennoch bleibt es bei 80 Grad... und sterben wird dabei niemand, sonst wäre ich sicher schon lange tot.... :-)
Doch es ist ja gerade der Kick der Saunagäste einen "Löly" zu geniessen, übersetzt etwa "Gluthauch" eben diese "gefühlt sehr heisse Luft" die abe rnicht in Temperatur zu messen ist, denn diese wird kühler beim Aufguss, nicht das Empfinden....
LG
saunatom
(saunafans.de)
Nenen keind Theorie es sind wirklich 80 Grad mit 50%.
Hab den hitzeindex berechnet und es sind dann gefühlte 329 Grad.
Oh vielen Dank... Dann habe ich also mehrfach schon 329 Grad überlebt...
Gibt es auch gefühlte Intelligenz? :-) Dann fehlt die hier irgendwie...
Es kommt drauf an meistens ist es nur ganz oben 80 grad warm und unten etwas kühler man will ja keinen umbringen.
du dein körper is auf 36 grad das is für dich normal alles was da drüber geht is irgendwann zu warm. der körper fühlt nich in grad sondern in zu heiß normal oder kalt
Also ich empfinde 40 grad Außentemperatur angenehm im sommer
im außen hat man meist auch noch wind und schatten und so weiter und du hast schweiß der dich runterkühlt.
Bei 70 Grad sind 50 Prozent rH gleich einem Taupunkt von 55 Grad, 49% immer noch 50 Grad. Das ist immer noch rasch lebensgefährlich, du verbrphst dich. 60 Grad / 50 % ist heiß, geht aber mit Tp von 45 Grad noch, da spielt die Haut mit. Darüber wird es aber schnell brutal.
Nachtrag... In einem Dampfbad ( 100 % rH, Temperatur = Tp) mit 45vGrad hältstdu es einige Zeitaus, beginnst aber zu überhitzen, auch der Sinn davon. Verbrennungsgefahr gering. Bei 50 Grad ist es brutal heiß, die Haut brennt, und nach 15 min flüchtet du, es drohen trotz der für Saunaverhältnisse so kühl klingenden Werte Verbrennungen exponierten Stellen. Ist das max. was geht. Und fast unabhängig von der Lufttemperatur, kannst du das skalieren.
Ein Taupunkt, der dafür sorgt, dass auf ohnehin schon überhitzt er Haut noch heißes Wasser kondensiert, ist in der heißen Sauna unerträglich, und gerade für ein paar Sekunden während des Aufgusses tolerabel. Und das kann für leichte Verbrennungen sorgen, wenn übertrieben...
Ganz schön heiß.. 80 Grad würd ich sagen.
Was ist hitzeindex?