Wenn es "backte -> buk" gibt, gibt es dann auch "winkte -> wunk"?
Ich bin ein Kind aus den späten Achzigern und kenne es von meiner Oma noch so, dass sie Brot BUK (statt "backte". Sie WUSCH (statt "waschte") auch Dinge.
Irgendwie verleitet es mich, WUNK zu schreiben, statt "er winkte".
Gab es das mal und mittlerweile nicht mehr, oder ist das der Kasseler Dialekt? Irgendwo muss ich das ja offenbar her haben. Bei Google finde ich aber nur, dass es "winkte" heißen soll, dennoch kommt es mir vor, als hätte ich das mal anders gelernt.
5 Antworten
Meiner Ansicht nach ist "gewunken" nicht korrekt. Da die Vergangenheitsform nur "winkte" heißen kann, muss - wenn man es als regelmäßiges schwaches Verb ansieht - "gewinkt" korrekt sein. Hier hat der Duden 2016 der Umgangssprache nachgegeben, nachdem viele Menschen eben "gewunken" benutzt hatten.
Bei starken Verben gibt es die sog. Ablautreihen:
backen - buk (heute backte) - gebacken
waschen - wusch - gewaschen
sinken - sank - gesunken (i - a - u)
winken - "wank" - "gewunken"
(das geht so aber nicht, wenn es ein schwaches Verb ist)
Bei schwachen Verben fehlt die Ablautung:
winken - winkte - gewinkt
hinken - hinkte - gehinkt
schminken - schminkte - geschminkt
Müsste es nicht auch "gehunken" und "geschmunken" heißen,
wenn "gewunken" ok ist? :)
Müsste es nicht auch "gehunken" und "geschmunken" heißen,
wenn "gewunken" ok ist? :)
Naja, wie etwas heißen MÜSSTE ist so ne Sache. WANK klingt für mich dermaßen bescheuert, dass ich lieber bei WUNK bleibe, wie auch bei BUK und WUSCH.
Geht klar. Es heißt ja auch "zugewunken", also ist "wunk" auch korrekt.
Wenn der Duden das nicht drein hat, dann ist es ein Fehler auf deren Seite.
Klingt falsch. Ich nehme den Punktabzug im Diktat in Kauf.
Nach zugewunken habe ich nichtmal geschaut, das ist mir nicht eingefallen. Aber ja, ich denke, dann kommt mein Drang von dort, weil ich auch "zugewunken" sage.
- winken: er winkt, winkte, hat gewinkt/gewunken
- waschen: er wäscht, wusch, hat gewaschen
- backen: er backt/bäckt, backte/buk, hat gebacken
Die Form "waschte" ist falsch.
Manche Veränderungen funktionieren. So mag es zu "backte" gekommen sein. "Waschte" ist trotzdem immer noch falsch.
Waschte klingt für mich auch mega falsch, aber ebenso backte, weil ich es eben von Oma anders kenne. Keine Ahnung wie verlässlich ich also mit der Meinung bin.
nicht "wunk", sondern "wank" !!
winken, wank, gewinkt/gewunken
winken, winkte, gewinkt
https://www.correctura.com/wissen/sprache/tipps/index.aspx?id=108
nicht wunk, sondern "wank"
https://www.correctura.com/wissen/sprache/tipps/index.aspx?id=108