Wenn Deutschland eine Staatsreligion haben müsste, für welche Religion wärt ihr dann?

Das Ergebnis basiert auf 54 Abstimmungen

Christentum 56%
Buddhismus 26%
Islam 19%
Judentum 0%

3 Antworten

Diese Frage stellt sich nicht! Es ist nicht die Aufgabe des Staates den Menschen eine bestimmte Religion vorzuschreiben. Denn das hatten wir bereits in der Vergangenheit. Und welche Folgen das hatte brauch ich nicht erklären.

Woher ich das weiß:Recherche
Buddhismus

Die Betonung liegt auf müsste !!! Dann wäre meiner Meinung nach der Buddhismus noch das geringste Übel, da diese Religion keine "Glaubensreligion" wie Christentum, Islam oder Judentum ist. Folgende Vorteile hat der Buddhismus nach meiner Meinung zu den drei anderen Religionen:

  1. Es gibt keinen Glauben an einen persönlichen Gott, Schöpfergott und auch keine andere zentrale göttliche Autorität. Der Buddhismus konzentriert sich eher auf die Entwicklung des individuellen Geistes und die Erreichung von Erleuchtung.
  2. Es gibt keine Kirche, Institutionen und andere religiösen Autoritäten wie einen Papst oder einen ähnlichen Patriarchen. Stattdessen gibt es eine Vielzahl von buddhistischen Traditionen und Schulen, die jeweils ihre eigenen Interpretationen und Praktiken haben und die Menschen dazu ermutigen, ihre eigenen Erfahrungen zu machen und selbst zu erkennen. Buddhismus ist nicht Dogmatisch!
  3. Der Buddhismus ist offen gegenüber anderen Glaubensrichtungen und bekannt für seine Toleranz gegenüber anderen Religionen. Buddhisten glauben oft an die Möglichkeit, durch verschiedene Pfade Erleuchtung zu erlangen. Im Gegensatz dazu behaupten die monotheistischen Religionen oft, den alleinigen Weg zur Erlösung zu bieten, was häufig zu Problemen bis zu Glaubenkriegen führen kann.
  4. Buddhismus fokusiert sich auf das "Hier und Jetzt" während viele monotheistische Religionen eine Betonung auf ein hypothetisches jenseitiges Leben nach dem Tod legen. Es geht darum, das gegenwärtige Leben vom Leiden zu befreien und ist daher auch die humanistischste Religion bei dieser Auswahl.
  5. Die Buddhisten glauben meistens an Karma und Wiedergeburt, was meiner Meinung nach auch nur eine hypothetische und deshalb unbewiesene Annahme ist. Da der Buddhismus nicht dogmatisch ist stellt das aber keinen "Glaubensbruch" und damit auch keinen Frevel oder ähnliches dar. Der Buddhismus ist meiner Meinung nach von den genannten Religionen trotzdem der "wissenschaftlichste", toleranteste und friedlichste Glauben und bei dieser vorgegebenen Auswahl daher am ehesten als Staatsreligion geeignet.

P.S.:
Meine private Meinung ist dass es gar keine Staatsreligionen geben sollte! Staat und Kirche/Religion müssen streng säkular und 100%-tig voneinander getrennt sein, was bisher leider auch in Deutschland nicht der Fall ist :-(. Auch dafür könnte ich viele Gründe nennen, was den Rahmen dieser Antwort noch wesentlich verlängern würde ;-)

Für mich persönlich ist GOTT = NATUR und NATUR = GOTT (Patheismus). Da man die Existenz Gottes nicht beweisen kann, kann man sie logischerweise auch nicht widerlegen (das Eine bedingt das andere). Daher bezeichne ich mich auch nicht als Atheist sondern als Agnostiker. Als Atheist wäre ich ebenso dogmatisch wie die Theisten, was dann irgendwie auch unlogisch wäre ;-).

Kurzum - ich bin also ein pantheistischer Agnostiker oder andersrum ein agnostischer Pantheist (klingt sorum vielleicht besser, ist aber wurscht).

Grüße an dieser Stelle auch an alle Pastafaris !!!

Mit der Region Fliegendes Spaghettimonster könnte man viel mehr entspannen.


verreisterNutzer  07.06.2023, 13:02

morgen weider piza- piraten zeremonie, gar kein bock

0
Yanis079  07.06.2023, 16:46

Kannst dann gleich atheistisch werden.

0
LieberKiffer  07.06.2023, 20:22

Sehr sympathische Antwort :-D. Ich habe mir trotzdem die Mühe gemacht, bei der vorgegebenen Auswahl der Religionen eine sachlich Antwort zu geben, welche dem Fragesteller vielleicht mehr nützt. Schließlich kennt ja nicht jeder das Fliegende Spaghettimonster und seinen satirischen und religionskritischen Hintergrund.

Falls Dich meine Antwort interessiert brauchst Du nur dem Link oben folgen ;-). Hast Du persönlichen Kontakt zu den "Pastafaris"? Ich hatte einmal eine eMail dahin geschrieben aber nie eine Antwort erhalten :-(

0