Wenn der Mensch ein Pflanzenfresser ist...?
Guten Tag, man hört hin und wieder, dass der Mensch in Wahrheit ein reiner Pflanzenfresser sei und keinesfalls ein Allesfresser. Doch wie erklärt man sich so eine Behauptung? Soweit ich weiß, kann der Mensch sich von beidem ernähren(was er aber natürlich nicht umbedingt muss!)
Ich hätte da ein paar Fragen:
Wie kommt es, dass der Mensch Fleisch verwerten kann, oder dass es gar Menschen gibt, die sich ausschließlich mit Fleisch ernähren? Bei manchen Leuten, wie Derek Nance, sorgt eine bestimmten Krankheit dafür, dass sie alles erbrechen, das kein Fleisch ist. Wie kann es zu so einer Krankheit kommen, wenn der Mensch kein Allesfresser ist? Schließlich würde kein reiner Pflanzenfresser an so etwas erkranken.
Das sind jetzt erstmal meine Gedanken dazu(man kann das ja noch weiter ausführen und muss sich nicht darauf beschränken).
Ich will jetzt keine Diskussion darüber starten, welche Art der Ernährung welche Vorteil/Nachteile haben(kann). Es geht mir nur um die Behauptung, der Mensch sei ein reiner Pflanzenfresser.
10 Antworten
Diese Behauptung ist schlicht falsch, denn dann hätte sich der Mensch schon immer rein pflanzlich ernährt.
Und auch der Körperaufbau des Menschen entspricht (vom Verdauungstrakt bis hin zum Gebiss) am Ehesten dem anderer Allesfresser wie dem Schwein.
Im Grunde gibt es da nichts zu diskutieren, das reden sich nur ein paar Leute aufgrund ihrer persönlichen Weltsicht ein und versuchen einen Fakt herbei zu argumentieren, der so nicht gegeben und durch die Realität bereits widerlegt ist.
Der Mensch ist ein Allesfresser, mit Präferation zur pflanzlichen Nahrung (Bauchspeicheldrüsenamylase). Er kann beides verdauen und zumindest eine Zeitlang, auch nur von einer der beiden Ernährungsweisen leben. Allerdings besser von den Pflanzen. Rein fleischfressende Menschen, wie zb. frühere Generationen der Inuit, mussten um zu überleben, auch den Mageninhalt Ihrer Beutetiere mitverzehren, da Sie sonst an Unterversorgung gestorben wären.
Die Einstufung "Pflanzenfresser oder Allesfresser" sagt im Übrigen nichts, oder nur wenig über seine tatsächliche Ernährung aus.
Das ist eine biologische Klassifizierung. Es gibt Primaten, die sich nur von Pflanzen ernähren, aber dank Ihrer Zugehörigkeit zur Primatenfamilie gelten Sie trotzdem als Allesfresser.
Das ist wie mit den Raubtieren. Ein Panda frisst Bambus, aber rechnet zu den Raubtieren, weil er halt ein Bär ist.
Katzen sind zb. carnivore carnivora und Hunde omnivore (darüber ist man sich nicht so ganz sicher) carnivora.
nur mal so ein Gedanke der mir grad gekommen ist, Fleisch kann der Mensch roh essen und verdauen, viele pflanzen muss er erhitzen weil er sie sonst nicht verdauen kann.
Der Mensch ist ein Allesfresser, das erkennt man am Gebiss.
Reine Fleischfresser haben Reißzähne. Reine Pflanzenfresser haben ein aufs kauen optimiertes Gebiss. Das menschliche Gebiss ist eine Mischung.
Doch, kann man schon pauschalieren! Und ich habe auch noch nie gehört, dass ein Gorilla "gewaltige Reißzähne" hätte!! Sie sind nämlich wirklich reine Fleischfressermerkmale. Es handelt sich aber um spezielle Bildungen der Vorderbackenzähne:
https://www.spektrum.de/lexikon/biologie/reisszaehne/56133
Und du meinst wohl die zu Fangzähnen ungebildeten Eckzähne!!
Nein, man kann es nicht pauschalisieren. Ebenso verhält es sich mit den Augen: Auch diese liegen bei den Gorillas vorne.
Kein Pflanzenfresser hat Reißzähne in dem Sinne, weswegen ich dieses Wort auch in Anführungszeichen nannte! Ein sogenannter Reißzahn ist ein speziell vergrößerte (Vor-)Backenzahn. Dies kommt nicht nur bei Fleischfressern vor.
Aber was wolltest du uns mit deiner Aussage dann eigentlich mitteilen?
Wir sind uns nun ja hoffentlich einig, dass Gorillas keine Merkmale eines Fleischfressers zeigen, ob mit oder ohne Anführungszeichen?
Doch, die haben sie. Nämlich ihre Eckzähne, welche, ebenso wie die Fangzähne eines Wolfes, lediglich speziell geformte und vergrößerte Backenzähne sind. Diese setzten sie aber nicht für die Nahrungsaufnahme ein - es sind ja Pflanzenfresser.
Was ich damit sagen will ist, dass man die Ernährungsweise eines Tieres nicht umbedingt (und vor allem nicht allein) am Gebiss festmachen kann.
Oh, mein Gott!
Ich schlage vor, du nimmst ein paar Nachhilfestunden in Bio, anschließend können wir gerne weiterdiskutieren!
Die stets einwurzligen und einspitzigen Eckzähne (Canini) sind keine "vergrößerten Backenzähne".Sowohl die Vormahlzähne (Praemolares) als auch Mahlzähne (Molares) sind ganz anders gebaut. An den Eckzähnrn kann man tatsächlich kaum etwas über die Ernährung ablesen (auch wenn das auf Veganerseiten häufig steht) zwar nutzen Fleischfresser sie zum Festhalten der Beute, sie können aber auch ganz anderen Zwecken dienen. (zB Gorilla, Schwein, Wasserreh) Reißzähne wiederum sind speziell geformte Backenzähne, das steht ja auch in meinem Link. An diesen kann man sehr wohl erkennen, dass eine Tierart Fleischfresser ist, genauso wie man an schmelzfaltigen Backenzähnen reine Pflanzenfresser erkennt, und Allesfresser schmelzhöckrige haben.
Du weißt schon, dass der Fangzahn nur ein vergrößerter Eckzahn ist? Und dass die sich wiederum aus den Backenzähnen entwickelt haben?
Dass der Fangzahn der Eckzahn ist, steht ja wohl in mehreren meiner Antworten. Er ist nur kein Reißzahn, was oft durcheinandergeworfen wird, so auch hier.
Dass Eckzähne sich aus Backenzähnen entwickt haben, ist mir neu. In allen Quellen, die ich kenne werden die einfach als eine der vier verschiedenen Zahnformen des heterodonten Säugergebisses geführt. Hast du Quellen?
optimale Antwort:
Ergänzung: Der Vorteil des Aufrechten Ganges, der wesentlich war für die Entwicklung er Spezies Mensch kommt am besten zum tragen, wenn man Jagen und Sammeln gleichermaßen betreibt.
Jäger habe sich alle in Richtung Löwe, Jaguar, Wolf entwickelt. Vergetarier in Richtung Gazelle, Rind, Giraffe, Schaf.
Und noch eine Ergänzung: Jäger haben nach vorne gerichtete Augenpaare, Fluchttiere (meistens Pflanzenfresser) haben ihre Augen seitlich angeordnet.
Quelle bitte.
So etwas zum Beispiel:
https://www.regenbogenkreis.de/blog/inspiration/der-mensch-ist-anatomisch-kein-fleischfresser
Neben solchen Seiten gibt es immer wieder Leute auf öffentlichen Webseiten, die so etwas behaupten.
Naja ... im wissenschaftlichen Sinne ist so etwas keien seriöse Quelle.
Ist es auch nicht. Das war auch nicht als Quelle für die Behauptung, der Mensch sei ein Pflanzenfresser, gedacht, sondern als Quelle dafür, dass es Menschen gibt, die so etwas behaupten.
Ja, es gibt auch Leute, die die Welt für eine Scheibe halten ...
Ich hatte mal gelesen das unser Darm zu lange wäre.Und Fleisch dadurch wenn nicht richtig verdaut in uns „verwest“ 😂 Egal ich esse aus Ethischen Gründen keines mehr. Und ich muss sagen ich bin definitiv viel Wacher/Ausgeglichener und Leistungsfähiger als sonst. und meine Arme sind nach wie vor noch schön Massiv ^^
Das kann man nicht so pauschalisieren. Man beachte nur einmal die gewaltigen "Reißzähne" eines Gorillas, der bekanntermaßen ein reiner Pflanzenfresser ist.