Wenn dein Haustier deinen neuen Partner nicht akzeptiert, überdenkst du die Beziehung?

7 Antworten

Ein Hund gewöhnt sich eher dran, hat aber sehr große Sinneswahrnehmung, als eine Katze. Katzen bauen mehr eine Bindung an seinen "Lieblingsmensch" auf, da kann es schon passieren, das eine Katze einen neuen Mensch als Eindringling in sein/ihr Territorium sieht. So war es auch mit meiner Kätzin Silva. Menschen, die sie kannte, wurden mit einem Kopfstoß begrüßt. Die, die sie nicht kannte, wurden angefaucht und angeknurrt.

Hätte ich damalig auf meinen Hund gehört und mal genauer nachgeforscht wäre mir und meinen Kindern so einiges erspart geblieben.

Zwar haben meine Hunde so nicht aggressiv reagiert, allerdings bei bestimmten Dingen, heute weiß ich warum damalig hab ich drüber nachgedacht, konnte mir aber keinen Reim draus machen.

Fakt ist aber, ich würde auf Grund eines Partners nie mein Haustier abgeben, es vernachlässigen oder anders behandeln. Da lasse ich mir nicht die Butter vom Brot nehmen.

Ein Mann der meine Tiere nicht akzeptiert, darf sowieso gerne das Weite suchen, auf solche Menschen kann ich verzichten.

Mein leider kürzlich verstorbener Partner hatte noch nie Hautiere, ich dahingegen immer und ich liebe Tiere über alles, er hat sich mit der Situation arrangiert und hinterher war meine Hündin sein Seelentier, seine Aussage war, er hätte nie gedacht, das er so eine große Bindung zu einem Tier eingehen könnte.

Dann ist uns noch eine Katze zugelaufen, ich natürlich Feuer und Flamme und langsam aber sicher hat sie dann Schritt für Schritt unsere Wohnung erobert und letztendlich hat sie sich auch mit unserer Hündin arrangiert und die beiden haben sich gut verstanden.

Was mein Partner nicht so toll fand, das sie ständig auf ihm herumgelaufen ist und immer auf ihm liegen wollte. Er hat sie nicht weggeschubst, er hatte immer zu viel Angst, das sie ihm eine wischen könnte, aber das Tierchen ist so friedfertig mit ihr könnte man wenn man wollte, glaube alles machen, sie hat noch nie gehauen oder gebissen. Allerdings kenne ich das auch nur so von meinen Tieren.

Heute wäre es für mich ein riesiges Alarmzeichen, wenn ich einen neuen Mann kennenlernen würde und meine Tiere sich diesem gegenüber abweisend oder gar aggressiv verhalten würden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Wer mit meinem Hund nicht kann oder mein Hund mit ihm nicht, der ist raus. Im Zweifel entscheide ich mich immer für meinen Hund, denn der ist Familie.

Wenn dein Haustier deinen neuen Partner nicht akzeptiert, überdenkst du die Beziehung?

Ja, das hätte ich getan.


iQhaenschenkl  23.03.2025, 09:14

Bei uns ging es ganz anders. Vor dem ersten Besuch bei der Familie meiner Frau, wurde ich vorgewarnt. Der Zwergdackel Hündin ihrer Familie wurde eine große Menschenkenntnis nachgesagt. Wenn sie mich nicht gemocht hätte, hätte ich verloren. Letztendlich hat sie mich geliebt, vom ersten Moment an!😜

Das würde ich einfach als Signal werten und meine eigenen Fühler aufstellen. Tiere haben ein sehr feines Gespür, aber der Mensch muss auch wieder lernen, die eigenen Sinne einzusetzen. Blind würde ich da niemals drauf trauen.