Wenn das Wasser im Meer salzig ist, warum regnet es dann nicht salzig?

4 Antworten

Hallo

Das Meerwasser ist deswegen salzig, weil bei der Verdunstung von Wasser das Salz zurückeibt. Was ins Meer hineinfließt, enthält nur geringe Mengen an Salz. Da aber ständig Meerwasser verdunstet, während alles Salz, das einmal dort angekommen ist, im Meer bleibt, steigt über lange Zeiträume der Salzgehalt des Meerwassers.

Und deswegen regnet es auch kein Salzwasser: das verdunstete Wasser, das die Regenwolken bildet, enthält keines.

Das Wasser im Meer ist salzig, weil es gelöste Salze enthält, die durch Verwitterung von Gesteinen ins Wasser gelangen. Wenn Wasser verdunstet, bleibt das Salz zurück. Der Wasserdampf, der in die Atmosphäre aufsteigt, ist jedoch reines Wasser ohne die gelösten Salze. Daher fällt der Regen als frisches Wasser, nicht salzig.

Woher ich das weiß:Recherche

Weil Salz erst bei ca. 1465 °C verdampft. Wäre dann so etwas von 'Venus' hier ...

LG, joe

Woher ich das weiß:Hobby

Das Salz verdunstet nach und nach. Ein Naturgesetz, das Gott mit dem Wasserkreislauf festlegte.