Wenn aus Acker Bauland wird, wie nennt man diesen Fachbegriff?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das ist eine Umplanung (Battis/Krautzberger/Löhr BauGB Anm. 7 zu § 42).

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit dem Jahr 2000 selbständiger Immobilienhändler

Flächenumwidmung. Änderung des Bebauungsplanes...

kA was du genau meinst.


0109988 
Fragesteller
 14.08.2022, 21:40

suche den Fachbegriff dafür wenn aus Acker Bauland wird?

0
Schrennzo  14.08.2022, 21:49
@0109988

Meinst Du den technischen Begriff Erschließung oder den verwalterischen Vorgang Änderung von Flächennutzungsplänen?

1
Wenn Ackerland in Bauplätze verwandelt werden soll spricht man von einer Baulandumlegung.

heurekaforyou  15.08.2022, 12:26
@lesterb42

Wäre schön, wenn du deine Behauptungen auch begründen würdest!

Unter dem von dir genannten Link heißt es unter anderem:

"Ziel einer Baulandumlegung ist es, den Zuschnitt von Grundstücken neu zu ordnen, um eine plangerechte und zweckmäßige bauliche Nutzung zu ermöglichen". 

Meine Antwortwort fußt auf folgender Gesetzgebung:

Baulandumlegung nach dem Baugesetzbuch (§§ 45 – 79 BauGB)

ZWECK EINES UMLEGUNGSVERFAHRENS

Beispiel

  • IST-ZUSTAND: Abgrenzungsplan Umlegung
  • SOLL-ZUSTAND: Umlegungskarte (Baureifes Land)

VORTEIL FÜR EIGENTÜMER

  • Wertzuwachs von landwirtschaftliche Fläche (Acker, Wiese) zu Rohbauland verbleibt dem Eigentümer
  • Neuordnung ohne langwierige Kaufverhandlungen und ohne notarielle Kaufverträge
  • Keine Grunderwerbssteuer, hohe Transparenz, eindeutige Regelungen

ERLÄUTERUNGEN ZUM UMLEGUNGSVERFAHREN 

UMLEGUNGSVERFAHREN

Dies ist ein gesetzlich geregeltes Grundstückstauschverfahren zur Erschließung oder Neugestaltung von Gebieten, bei denen für die bauliche oder sonstige Nutzung zweckmäßig gestaltete Grundstücke entstehen. 

https://www.winnenden.de/site/Winnenden_Responsive/get/params_E97386453/16420424/Informationsbroschuere_Baulandumlegung.pdf

Gefragt wurde:

Wenn aus Acker Bauland wird, wie nennt man diesen Fachbegriff?

Meine Antwort:

Wenn Ackerland in Bauplätze verwandelt werden soll spricht man von einer Baulandumlegung.

Deine Behauptung, wonach diese Aussage falsch ist, ist für mich nicht nachvollziehbar.

Kannst du mir sagen, was es an meiner Antwort zu beanstanden gibt?

0
lesterb42  15.08.2022, 12:35
@heurekaforyou

Die "Umlegung" ist dann ein Schritt, nachdem entschieden wurde, dass das Gebiet nun Bauland wird. Diesen Schritt selbst beschreibt es nicht, das wäre dann die Umplanung.

1

Enteignung, Skandal, Bauwahn...


PizzaNr14  16.05.2024, 16:55

Das erlebe ich gerade in meinem Dorf. Jahrzehntelang war hinter unserem Haus ein Feld. Seit einigen Monaten wird dort gebaut und wenn die fertig sind ist es vorbei mit der Aussicht.

1
EManu1899  16.05.2024, 22:46
@PizzaNr14

Bei uns ist es ähnlich. Zwar von mir aus auf der anderen Seite des Dorfes, aber man hat dort vor einigen Jahren gebaut, mit dem Kaufargument „schöne Aussicht“. Jetzt wurde dort wieder gebaut, die Aussicht ist weg.
Irgendwie interessant.

1

Ich kenne das als Umzonung.