Wenn Adam und Eva nur eine Metapher sind warum war dann das Opfer von Jesus überhaupt nötig?

30 Antworten

ich kenne irgendwie keinen Christen der nicht an Adam und Eva glaubt... Zumindest keinen gläubigen Christ. 

Das muss man ja immer Unterscheiden da sich jeder Christ nennt der irgednwie getauft wurde obwohl gar kein glauben vorhanden ist. 

Ich glaube an die Wahrheit der Bibel und dazu gehört auch das alte Testament und somit auch die Geschichte von Adam und Eva und dem Sündenfall. 

Ich glaube aber nicht dass ein Baby schon sündigen kann. Ich glaube aber das wir durch den ungehorsam von Adam und Eva nicht mehr vollkommen sind und daher auch Sündigen, krankheiten bekommen können etc... 

LG 


Man kann davon ausgehen, dass Adam & Eva zur damaligen Zeit durchaus ein Erklärungsmodell zur Entstehung der Menschheit diente.

Nachdem dieses durch die Wissenschaft widerlegt wurde war es notwendig dieses Modell als Metapher umzudeuten.

Quasi als Versuch zu retten, was noch zu retten ist.

In der wörtlichen Auslegung der Bibel hatte diese zur damaligen Zeit noch einen gewissen Sinn um Dinge zu erklären, die sich (einfache) Menschen damals nicht erklären konnten.

Heute ist die Bibel und das Christentum aus historischer Sicht interessant, aber gesellschaftlich nicht mehr relevant, da wir unsere Erkenntnisse und moralischen Vorstellungen aus anderen Quellen schöpfen.

Ich habe in der Bibel nirgendwo einen Bericht gefunden, in dem Jesus von "Erbsünde" gesprochen hat, er hat sich auch nicht "geopfert". Er hat lediglich den Willen seines Vaters erfüllt.

- Und leidet hat das dazu geführt, dass er den Römern ein Dorn im Auge war und sie ihn deshalb publikumswirksam angeklagt, verurteilt und grauslichst hingerichtet haben. Die hatten vermutlich (unberechtigte) Angst vor einer Revolte.


Die Römer haben Jesus gefangen und gekreuzigt - damals eine gängige Praxis um Verbrechen gegen das römische Reich zu bestrafen, da Jesus sich "Gottes Sohn" und "König der Juden" nannte. Wenn seine Todesstrafe im Nachhinein als Opfer interpretiert wird kann das auch eine Form der Auslegung oder metaphorisch sein.

Er soll ja geahnt haben, dass er verraten wurde und sich seinem Schicksal ergeben haben, aber wer weiß schon wie das damals wirklich war...

Jesus hat sich doch aber geopfert um die Erbsünde vom Menschen zu
nehmen, wenn es Adam und Eva aber nie wirklich gab wird es doch auch
keine Erbsünde gegeben haben, womit das Opfer von Jesus volkommen
unnötig war

Richtig überlegt.

Wie erklären sich Christen diese Problematik

Ich bin ein Christ und glaube daß Gott mit Adam und Eva die ersten Menschen geschaffen hat, die durch ihre Sünde leider den Tod über die Menschheit gebracht haben.

Die Erklärungsnot stellt sich mir also gar nicht. :-))

Googel doch mal nach dem Bibelant wortenpool.de. Unter dem Stichwort Lösegeld findest Du zwei Fragen beantwortet, die zu Deinem Thema passen:

  • Ich verstehe das Lösegeld nicht. Warum genau mußte Jesus sterben?
  • Wenn Jesus die Sünden aller Menschen auf sich genommen hat, kann dann nicht jeder einfach machen, was er will?