Wen würdet Ihr als Abteilungsleiter einstellen?
Hallo zusammen
Stellt euch vor der Abteilungsleiter hat gekündet, ihr braucht eine neuer Leiter/in, es ist ein Beruf welcher nicht gelernt werden kann (Betriesmitarbeiter).
Man braucht Produktkenntnisse und muss die Arbeitsabläufe kennen, was nur mit den Jahren gelernt werden kann. Es Arbeitern vier Mitarbeiter/innen in der Abteilung. Ihr seid mit allen zufrieden, MA04 war bisher die Stellvertretung, nach einer Test Phase hat sie euch jedoch mitgeteilt, dass sie die Stelle nicht möchte da es sie zu viel beschäftigt/sie fühlt sich zu wenig unterstützt von den anderen Abteilungsleiter/innen.
Welchem Mitarbeiter würdet ihr die Stelle (nochmals) anbieten?
10 Stimmen
3 Antworten
Wenn der Mitarbeiter der geeignetste ist, dann nochmal gut zureden und die Rahmenbedingungen schaffen, unter denen er die Aufgabe übernehmen würde.
Aller Anfang in einer neuen Rolle ist schwer. Wenn er erst von den anderen Leitern nicht mehr als die Zwischenlösung, sondern auf Augenhöhe wahrgenommen wird, dann kann sich das Verhältnis auch noch weiter verbessern.
Jeder mit etwas Erfahrung im Leitungsbereich wird hier sofort sagen, dass man das mit den vorliegenden Infos überhaupt nicht beantworten kann. Seltsam ist schon alleine die Bezeichnung Abteilungsleiter für das genannte Aufgabenfeld- klingt eher nach einer Teamleitung. Und wie gesagt müsste man da noch viel genauer die Biografie der Mitarbeiter und das exakte Anforderungsprofil der Stelle kennen. Nur als Beispiel- was heißt in dem Kontext Verantwortung genau? Geht es nur um Mitarbeiterführung oder auch um finanzielle Verantwortung? Aus welchem Grund möchte Mitarbeiter 4 nicht? Kann man überhaupt jemandem kündigen (und ein neuer hat auch keine Erfahrung)? Das Ganze könnte ich noch lange so weiterführen.
Die Sprache kann man lernen, die Erfahrungen und Qualifikationen aber müssen schon drin sein.